Polizeibericht für Leipzig-Stötteritz und Umgebung
Vorfahrt missachtet - PM vom 06.04.2018
Leipzig-Stötteritz, Ludolf-Colditz-Straße/Naunhofer Straße
06.04.2018, gegen 05:15 Uhr
Der Fahrer (55) eines Fiat befuhr die Naunhofer Straße in Richtung Ludolf-Colditz-Straße. Beim Rechtsabbiegen beachtete er einen Fahrradfahrer (52) nicht und erfasste den Mann. Dieser stürzte und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Er musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Räuber im Spätverkauf - PM vom 05.03.2018
Leipzig-Stötteritz, Weißestraße
03.03.2018, gegen 19:30 Uhr
Am Samstagabend betraten zwei maskierte und schwarz gekleidete Männer das Geschäft. Einer von ihnen blieb im Eingangsbereich, während der andere in die Bierabteilung lief. Im Laden befanden sich sowohl der Inhaber (68) als auch sein Sohn (25). Er folgte dem Maskierten, fragte, ob er ihm helfen könne. Daraufhin entgegnete dieser: ?Das ist ein Überfall, rück das Geld raus!? und hielt ihm sogleich einen pistolenähnlichen Gegenstand und ein Messer entgegen. Der 25-Jährige nahm einen Hocker, um ihn abzuwehren. Währenddessen versuchte der Täter, ihn zu stechen. Bei der Rangelei stürzte der junge Mann, wehrte sich gegen den Angreifer, der ihn mit dem Messer an einem Bein verletzte. Dann flüchtete er nach hinten in den Laden, verfolgt vom couragierten Geschädigten. Dieser warf größere Gegenstände um, da er ihm den Rückweg absperren wollte. So gelang es ihm, ihn festzuhalten. In dieser Zeit hatte der Inhaber bereits die Polizei verständigt, aber auch der Komplize hatte die Flucht ergriffen. Polizeibeamte waren in kürzester Zeit am Tatort, nahmen den Täter (16) im Laden fest und konnten auch seinen namentlich bekannten Komplizen (15) in der elterlichen Wohnung feststellen und vorläufig festnehmen. Sie wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Polizisten fanden dann auch das Messer und den pistolenähnlichen Gegenstand, bei welchem es sich nicht um eine echte Waffe handelte, in der Nähe des Kassenbereiches. Beides stellten sie sicher. Der verletzte 25-Jährige ? er erlitt eine Schnittverletzung an einem Knie sowie Prellungen an Arm und Schulter ? wurde zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Nach dem Beenden aller polizeilichen Maßnahmen wurden die Jugendlichen wieder entlassen und ihren Eltern übergeben. Stehlschaden entstand nicht, da sich nichts erbeuten konnten. Die Höhe des Sachschadens wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Gegen beide Jugendliche wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (Hö)
Fahrzeug entwendet - PM vom 15.02.2018
Leipzig-Stötteritz, Breslauer Straße
14.02.2018, 11:00 Uhr ? 14.02.2018, 21:45 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den am Straßenrand gesichert abgestellten und verschlossenen blau-grau-metallic farbenen Mazda 6 des 56-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 28.000 Euro. (Vo)
Dreist ? Praxisteam wird während der Behandlung beklaut! - PM vom 14.02.2018
Leipzig-Stötteritz, Gletschersteinstraße
13.02.2018, 17:00 bis 17:30 Uhr
In den frühen Abendstunden gelang es einer fremden Person, sich unbemerkt Zugang zu einer Physiotherapiepraxis zu verschaffen. Zielgerichtet wurden durch den Eindringling zwei Geldkassetten entwendet. In den Geldkassetten befand sich nicht nur Bargeld, sondern auch diverse Schlüssel für die Praxisräume. Nichts ahnend behandelten währenddessen zwei Physiotherapeutinnen ihre Patienten in ihren Behandlungszimmern. Erst nach dem Ende der Behandlungen wurde mit Erschrecken das Fehlen der Kassetten wahrgenommen. Die unbekannte Person handelte jedenfalls ohne Skrupel, denn auch vor den persönlichen Geldbörsen der Mitarbeiter wurde nicht Halt gemacht und Bargeld eingesteckt. (St)
Fall 1 - PM vom 10.01.2018
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße
09.01.2018, gegen 17:00 Uhr
Eine Kundin steckte gestern Nachmittag in einem Einkaufsmarkt mehrere Stück Butter in ihre mitgebrachte Tasche und wollte damit flüchten. Doch weit gefehlt: Ein Mitarbeiter hatte die Dame mit den?? langen Fingern?? bereits im Visier und sprach sie nach Passieren der Kassenzone an. Dennoch wollte sie gehen. Als der 21-jährige Mitarbeiter die Frau festhalten wollte, wehrte sie sich heftig. Polizeibeamte wurden informiert und erhoben die Personalien der Ladendiebin. Es handelt sich um eine 28-Jährige, die sich jetzt wegen räuberischen Diebstahls zu verantworten hat. Die 13 Stück Butter wurden sichergestellt und dem Ladenpersonal wieder übergeben.
Kasse gestohlen - PM vom 03.01.2018
Leipzig-Stötteritz, Papiermühlstraße
03.01.2018, 01:20 Uhr
Nachts vernahm der Inhaber (49) einer Gaststätte, der im gleichen Hause wohnt, verdächtige Geräusche. Kurz darauf schaute er nach und sah ein offenes Fenster. Dieses hatte ein Unbekannter aufgehebelt und war eingestiegen. Aus der Gaststube stahl er die Registrierkasse in Höhe einer vierstelligen Summe im unteren Bereich und verschwand. Der Geschädigte verständigte die Polizei. Ob und was noch entwendet wurde, wird derzeit überprüft. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Couragierte Frau - PM vom 27.12.2017
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße
26.12.2017, 17:15 Uhr
Gestern Nachmittag überraschte die Besitzerin (50) einer Kindereinrichtung einen Mann in ihren Räumlichkeiten der ersten Etage. Während mehrere Kinder mit ihren Eltern oder anderen Verwandten spielten, bemerkte die Frau, dass jemand die Einrichtung betreten hatte. Sie schaute nach und sah einen Unbekannten. Dieser war gerade mit zwei ihrer Taschen aus ihrem Büro gekommen und wollte verschwinden. Die 50-Jährige sprach ihn an, hielt eine Tasche fest. Doch der Einbrecher rannte die Treppe hinunter. Die Geschädigte verfolgte ihn, konnte wieder ihre Taschen an den Henkeln packen und rief um Hilfe. Darauf wurde der Unbekannte gewalttätig und bedrohte sie. Er schlug auf sein Opfer ein, bis es zu Boden ging. Danach trat er die Frau mehrmals gegen den Oberkörper. In diesem Moment kamen zwei Männer aus dem im Erdgeschoss befindlichen Fitnessstudio. Der Räuber ließ nun die Taschen los, rannte aus dem Haus, hin zu seinem abgestellten Fahrrad. Trotzdem ihn die Zeugen umkreisten, konnte er flüchten, ließ jedoch auch sein Rad zurück. Währenddessen hatte ein anderer Besucher der Freizeiteinrichtung der Verletzten Erste Hilfe geleistet, hatte das Rettungswesen und die Polizei gerufen. Die Frau wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach ihren Angaben ist der Unbekannte etwa 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß und schlank. Er trug dunkle Bekleidung; eine Jeans, eine Jacke mit Kapuze und eine Mütze. Er sprach deutsch. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Drei Sprayer gefasst - PM vom 24.11.2017
Leipzig-Stötteritz, Güntzstraße
23.11.2017, 21:55 Uhr
Im Schutze der Dunkelheit schlichen sich sechs Personen mit Tüten zu den Bahngleisen. Ein Anwohner (44) hatte vom Balkon aus das Sextett beobachtet und vermutet, dass es sich um Sprayer handelt. Aus diesem Grund informierte er umgehend die Polizei. Beamte trafen wenig später am Ort ein und gingen zu den Gleisen. Nahe der S-Bahn-Haltestelle ?Völkerschlachtdenkmal? stand eine unbesetzte S-Bahn. Dieser näherten sich die Polizisten und stellten, unter den Zug schauend, drei Paar Füße fest. Als das Trio die Beamten bemerkten, flüchteten sie und ignorierten ?Stehenbleiben! Polizei!? Während ihrer Flucht entledigten sie sich zahlreicher Spraydosen sowie diverser Handschuhe. Kurz darauf wurden die drei Männer vorläufig festgenommen und ihnen der Tatvorwurf der Sachbeschädigung eröffnet. Sie wiesen sich nach Aufforderung aus; bei ihnen handelt es sich um Leipziger (17, 18, 27). Die Beamten durchsuchten noch den Rucksack des 18-Jährigen, fanden darin eine unbenutzte Spraydose mit weißer Farbe. Beim 17-Jährigen wurden sie ebenfalls fündig; er hatte eine Digitalkamera bei sich, auf welcher sich zahlreiche Fotos von Graffiti befanden. Sie stellten die Spraydose, die Speicherkarte der Kamera sowie diverse Bekleidung mit Farbanhaftungen sicher. An der Bahn prangten drei Graffiti: ein Schriftzug ?WLPH? in 6 m Breite und 1,70 m Höhe; ein Schriftzug ?Rom? in 4 m Breite und 1,70 Höhe sowie ein silberfarbenes Graffito in 5,70 m Breite und 1,60 m Höhe. Gegen die Schmierer wird strafrechtlich ermittelt. (Hö)
Bargeld gestohlen - PM vom 10.11.2017
Leipzig-Stötteritz
09.11.2017, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am Abend kehrte der Eigentümer (53) nach Hause zurück und wunderte sich, dass Licht brannte. Danach stellte er sogleich die eingeschlagene Fensterscheibe zum Wohnzimmer fest. Er setzte die Polizei in Kenntnis und wartete dann auf die Beamten. Der Einbrecher hatte alles durchsucht und war nach erstem Überblick mit Bargeld in noch unbekannter Höhe geflüchtet. Der Sachschaden ist ebenfalls noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fensterscheibe eingeschlagen - PM vom 10.11.2017
Leipzig-Stötteritz
09.11.2017, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Noch ein anderes Einfamilienhaus war durch einen unbekannten Täter heimgesucht worden. Auch hier wurde eine Fensterscheibe zerstört und der Einbrecher stieg dann durchs Fenster ins Haus ein. Er durchwühlte alles. Nach erstem Überblick konnte nicht festgestellt werden, ob und was gestohlen wurde. Die Höhe des Sachschadens wurde vom geschädigten Ehepaar mit ca. 600 Euro angegeben. Kripobeamte haben in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Brennende Gartenlauben - PM vom 09.11.2017
Leipzig-Stötteritz, Sonnenwinkel
09.11.2017, 02:01 Uhr
In der Nacht wurde der Himmel über Stötteritz durch meterhohe Flammen erhellt. Grund hierfür war eine lichterloh brennende Gartenlaube. Die Flammen loderten so stark, dass eine weiteres Gartenhaus und drei Straßenbäume in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ein Gartenhäuschen konnte auch durch die anrückende Feuerwehr nicht mehr vor dem totalen Ausbrennen gerettet werden und brannte komplett nieder. Bei dem Brand kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen fünfstelligen Wert geschätzt. Angaben zur Brandursache können momentan nicht gemacht werden, die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen. (St)
Fall 1 - PM vom 22.08.2017
Leipzig-Stötteritz, Mauersbergerstraße
21.08.2017, zwischen 12:30 Uhr und 15:00 Uhr
Mehrere Hausbewohner meldeten sich gestern bei der Polizei und erstatteten Anzeige wegen Kellereinbruchs. Auf bisher unbekannte Art und Weise war ein Unbekannter ins Mehrfamilienhaus gelangt und brach in fünf Keller ein. Er stahl daraus diverse Werkzeuge. Der Gesamtschaden liegt im dreistelligen Bereich.
Fall 2 - PM vom 22.08.2017
Leipzig-Stötteritz, Naunhofer Straße
21.08.2017, zwischen 22:45 Uhr und 23:15 Uhr
Eine Hausbewohnerin (38) rief gestern Abend die Polizei um Hilfe. Ein unbekannter Täter war ins Mehrfamilienhaus eingedrungen und hatte dann die Zugangstür zum Keller aufgebrochen. Dort öffnete er gewaltsam die Vorhängeschlösser zu mehreren Kellerboxen. Aus einer stahl er ein hochwertiges rot-weißes Mountainbike des Geschädigten (34) im Wert von ca. 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 230 Euro angegeben. Polizeibeamte ermittelten, dass der Einbrecher offenbar noch im Nachbargrundstück gewesen war und dort versucht hatte, in den Kellerbereich zu gelangen. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fußgängerin übersehen - PM vom 10.08.2017
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße
09.08.2017, 09:45 Uhr
Die Fahrerin (25) eines Skoda fuhr aus einer Toreinfahrt und bog nach links auf die Holzhäuser Straße ab. Sie beachtete dabei eine Fußgängerin (79) nicht, die gerade ihr Fahrrad über die Straße schob. Die junge Frau erfasste die ältere Dame. Diese musste mit schweren Verletzungen stationär in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin und ein Zeuge leisteten Erste Hilfe und verständigten das Rettungswesen sowie die Polizei. An Rad und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die 25-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 13.07.2017
Leipzig-Stötteritz, Naunhofer/Holzhäuser Straße
12.07.2017, gegen 15:30 Uhr
Der Fahrer (28) eines Mercedes Vito befuhr die Naunhofer Straße in Richtung Holzhäuser Straße. An der Einmündung wollte er nach links abbiegen, beachtete jedoch die Vorfahrt des auf der Holzhäuser Straße entgegenkommenden Renault Clio (Fahrer: 29) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten. Beim Unfall verletzten sich sowohl der 29-Jährige als auch seine Beifahrerin (34) leicht und wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens an beiden Fahrzeugen wurde mit ungefähr 12.000 Euro angegeben. Der Transporterfahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
- PM vom 06.07.2017
Leipzig-Stötteritz, Gletschersteinstraße/Mauersbergerstraße
05.07.2017, gegen 16:45 Uhr
Mit schweren Verletzungen liegt jetzt eine 35-Jährige in einem Krankenhaus. Die Skodafahrerin war auf der Mauersbergerstraße unterwegs und wollte die gleichrangige Gletschersteinstraße kreuzen. Dabei übersah sie offenbar den von rechts kommenden VW Golf (Fahrerin: 70). Aufgrund des Zusammenpralls schleuderte der Skoda gegen zwei ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge ? einen VW Golf und einen Mercedes. Die Golffahrerin blieb unverletzt; allerdings musste ihr Pkw abgeschleppt werden. An den vier Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 22.000 Euro. Um auslaufende Betriebsstoffe zu binden, waren Kameraden der Feuerwache Süd im Einsatz. (Hö)
Vom Unfallort geflüchtetZeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 06.04.2017
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße/Rudolph-Herrmann-Straße
23.03.2017, 06:50 Uhr
Die Fahrerin (33) eines Ford Fiesta (Firmenwagen eines Pflegedienstes) war auf der Holzhäuser Straße stadteinwärts unterwegs, als aus der Ludolf-Colditz-Straße ein Auto auf die Holzhäuser Straße gefahren war. Dieses sei dann unmittelbar vor ihr nach links auf die Rudolph-Herrmann-Straße abgebogen und dabei kam es zur Berührung beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des roten Kleinwagens hatte dann kurz gehalten, sei dann aber sofort weitergefahren. Die 33-Jährige hatte die Polizei gerufen. Sie war aufgrund des Aufpralls leicht verletzt worden. Am Ford entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Polizeibeamte des Verkehrsunfalldienstes ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung.Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise zur Fahrerin und/oder des Fahrzeuges geben? Zeugen melden sich bitte beim Verkehrsunfalldienst in der Schongauerstraße 13, Tel. (0341) 255-2851 (tagsüber) sonst 255-2910. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 28.03.2017
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße/Ludolf-Colditz-Straße
27.03.2017, gegen 17:00 Uhr
Die Fahrerin (39) eines Seat war auf der Holzhäuser Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Ludolf-Colditz-Straße stieß sie mit einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin (43) zusammen. Die Frau stürzte und verletzte sich. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.050 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Bereits an Campingurlaub gedacht? - PM vom 22.02.2017
Leipzig-Stötteritz, Lausicker Straße
20.02.2017, 23:30 Uhr bis 21.02.2017, 09:30 Uhr
Mit brachialer Gewalt drangen unbekannte Täter in den Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses ein, indem sie die Tür aufstemmten. Anschließend brachen sie noch eine Kellerbox auf. Daraus stahlen sie ein gesichert abgestelltes Fahrrad mit Anhänger, von denen sie die Seilschlösser durchtrennten, und Zubehör sowie einen Campingtisch und zwei Campingstühle. Festgestellt hatte dies der Eigentümer (71) und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 530 Euro. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 750 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fahrt endete am Baum ? Fahrer verletzt - PM vom 16.01.2017
Leipzig-Stötteritz, Ludolf-Colditz-Straße
15.01.2017, 09:50 Uhr
Der Fahrer (26) eines Honda Civic überquerte die Kreuzung Richard-Lehmann-Straße/Prager Straße und fuhr weiter in Richtung Ludolf-Colditz-Straße. Beim Wechseln von der linken in die rechte Fahrspur rutschte der junge Mann, geriet ins Schleudern und verlor die Kontrolle über das Auto. Er fuhr gegen einen Baum und musste mit leichten Verletzungen ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Höhe des Sachschadens an Pkw und Baum ist noch nicht bekannt. (Hö)
Einbrecher in Tierarztpraxen - PM vom 05.01.2017
Leipzig-Stötteritz, Holzhäuser Straße
03.01.2017, 19:00 Uhr bis 04.01.2017, 08:05 Uhr
Hier hebelte ein Unbekannter die Eingangstür zur Praxis auf, gelangte so zunächst in den Vorraum. Doch dann scheiterte er: Die Tür zu den Praxisräumen hielt den Versuchen des Aufbrechens Stand. So musste er unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Einbruch beim Bäcker - PM vom 14.12.2016
Leipzig-Stötteritz, Papiermühlstraße
13.12.2016, 19:30 Uhr bis 14.12.2016, 03:00 Uhr
Unbekannte drangen nachts in die Filiale einer Bäckerei ein und stahlen einen Tresor mit einer dreistelligen Summe sowie zwei Geldkassetten der Registrierkassen. Die genaue Höhe des Stehl- sowie des Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Zwei Mitarbeiter (w.: 37; m.: 41) riefen die Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Eigentümer überraschten Einbrecher - PM vom 28.11.2016
Leipzig-Stötteritz
26.11.2016, 04:18 Uhr
Am Samstagmorgen waren zwei Einbrecher unterwegs. Sie hebelten die Tür eines Einfamilienhauses auf und durchwühlten gerade das Wohnzimmer, als sie von den Bewohnern (w.: 43; m.: 44) überrascht wurden. Dennoch gelang es dem Duo, mit einer Geldbörse aus dem Eigenheim zu flüchten. Der genaue Stehlschaden ist noch unbekannt. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 100 Euro. Das Ehepaar meldete den Einbruch der Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de