Polizeibericht für Leipziger Stadtgebiet und Umgebung

Leipzig passt auf ? Schwerpunktwoche Radverkehr - PM vom 14.02.2022

Leipziger Stadtgebiet

7. bis 11. Februar 2022

Anlässlich der Verkehrssicherheitskampagne ?Leipzig passt auf?, die von der Stadt Leipzig gemeinsam mit den Leipziger Verkehrsbetrieben und der Polizeidirektion Leipzig ins Leben gerufen wurde, fanden auch in der vergangenen Woche erneut Kontrollen statt. Dieses Mal standen Radfahrer und Radfahrerinnen im Fokus. Durch die Verkehrspolizeiinspektion und den Streifendienst der Polizeireviere der Stadt Leipzig wurden dabei nicht nur die Radfahrenden selbst kontrolliert, sondern auch das Verhalten der motorisierten Verkehrsteilnehmer diesen gegenüber. ?Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer im Straßenverkehr sind eine besonders vulnerable Gruppe. Der Verkehrsraum ist nur einmal verfügbar und alle Verkehrsteilnehmer müssen sich diesen teilen. Radfahrende sind in dieser Konstellation besonders gefährdet.?, sagt Michael Fengler, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion. Die Maßnahmen wurden seitens der Kontrollierten größtenteils begrüßt. Viele Rückmeldungen an die kontrollierenden Beamten waren positiv. Insgesamt hatten die Einsatzkräfte an der Verkehrssicherheit der kontrollierten Fahrzeuge nur wenig zu beanstanden. Besonders auffällig war jedoch die vermehrte Nutzung von Kopfhörern auf dem Fahrrad. Betroffene Radfahrerinnen und Radfahrer wurden darauf hingewiesen, dass das beeinträchtigte Hörvermögen die eigene Sicherheit im Straßenverkehr negativ beeinflussen kann.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de