Polizeibericht für Leisnig und Umgebung
Brand auf der Autobahn 14 - PM vom 18.06.2022
A 14 KM 34,2 i.R. Dresden/ Anschlussstelle Leisnig
18.06.2022, gegen 03:40 Uhr
Gegen 03:40 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass ein Lkw MAN, der mit Gefahrgut beladen war, auf der Autobahn 14 brennen soll. Die Autobahn musste in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt werden, sodass sich ein erheblicher Rückstau bildete. Im Rahmen dessen war die Versorgung einzelner Fahrzeuginsassen im Rückstau durch Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW und des Rettungsdienstes erforderlich. Durch verkehrslenkende Maßnahmen gelang es, den aufgestauten Verkehr bis 13:45 Uhr abfließen zu lassen. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr, dem Gefahrgutzug, Kräften des THW und der Verkehrspolizeiinspektion war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz, der Übersichtsaufnahmen fertigte. Dadurch gelang es auch, die polizeilichen Verkehrsmaßnahmen zu koordinieren. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Fahrer des Lkw (52) auf der Autobahn 14 und kam in Höhe der Anschlussstelle Leisnig nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte der Lkw mit der Schutzplanke und kam am rechten Fahrbahnrand zum Halten. Dabei wurde der Tank aufgerissen und der Lkw geriet in Brand. Der Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Die Autobahn ist weiterhin vollständig gesperrt. Die Sperrung besteht zwischen den Anschluss-Stellen Döbeln-Nord und Mutzschen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Brand eines Pkw BMW - PM vom 13.04.2022
BAB 14 i.R. Dresden, zw. Abfahrt Mutzschen und Leisnig
12.04.2022, 15:07 Uhr
Als gestern Nachmittag ein Pkw BMW auf der Autobahn 14 in Richtung Dresden fuhr, kam das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts und Rauchentwicklung auf dem Standstreifen zum Stehen. In der weiteren Folge kam es zu einem Vollbrand des Pkw, der durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Autobahn musste für den Zeitraum der Löscharbeiten circa eine Stunde vollgesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand wurden zudem die Fahrbahnoberfläche sowie der Grünstreifen neben der Fahrbahn beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. (tl)
Schwerer Verkehrsunfall auf der A14 - PM vom 05.11.2021
Leisnig, A14, Richtung Magdeburg
04.11.2021, gegen 22:40 Uhr
Am späten Donnerstagabend ereignete sich auf der Autobahn 14 in Richtung Magdeburg Höhe Leisnig ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt 15 Personen verletzt wurden. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein 48-jähriger Fahrer (polnisch) eines in Polen zugelassenen Transporters Renault Master auf einen davor fahrenden Transporter VW LT auf. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 58-jährige Fahrer des voranfahrenden bulgarischen Transporters die Geschwindigkeit auf Grund technischer Probleme verringert haben. Ob der 48-Jährige des dahinter fahrenden Fahrzeugs den Unfall hätte vermeiden können, wird nun durch den Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Leipzig ermittelt. Durch den Aufprall wurde ca. die Hälfte der in den Fahrzeugen befindlichen Personen schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt und in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Die restlichen Personen wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der jedoch noch nicht beziffert werden kann. Die Autobahn in Richtung Magdeburg musste für ca. 6 Stunden bis 04:30 Uhr gesperrt werden. Zum Einsatz kamen neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Autobahnpolizei auch der Unfalldienst und Sachverständige der DEKRA. (mk)
21-Jähriger nach mehreren Verkehrsvergehen gestellt - PM vom 29.09.2021
Leipzig (Lößnig), Leisniger Straße
28.09.2021, 20:10 Uhr
Gestern Abend stellten Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes der Stadt Leipzig einen Pkw Peugeot fest, an dem keine hinteren Kennzeichentafeln angebracht waren. Als sie das Fahrzeug in Höhe der Leisniger Straße kontrollieren wollten, flüchteten die Insassen aus dem Pkw. Dabei rollte der Peugeot rückwärts gegen das Dienstfahrzeug und beschädigte es im vorderen Bereich. Die Mitarbeiter der Ordnungsamtes nahmen fußläufig die Verfolgung des Fahrers (21, deutsch) auf und konnten ihn wenig später stellen. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten zum Ort kamen, wurde zudem festgestellt, dass der 21-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Drogenvortest war positiv auf Amphetamine und ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von 0,52 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Peugeot nicht zugelassen und das vordere Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben war. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 3.000 Euro beziffert. Der 21-Jährige hat sich nun wegen mehrerer Verkehrsvergehen zu verantworten. (tl)
Unfall auf der A 14 mit hohem Sachschaden - PM vom 06.04.2021
A 14, Leisnig, i. R. Magdeburg
06.04.2021, gegen 05:45 Uhr
Der Fahrer (37, deutsch) eines Transporters Hyundai befuhr die A 14 in Richtung Magdeburg im linken Fahrstreifen, um einen tschechischen Volvo-Sattelzug (Fahrer: 45) zu überholen. Nach dem Überholvorgang geriet er ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Der dahinter fahrende Sattelzug-Fahrer leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein und stellte sich aufgrund der winterlichen Bedingungen quer. Daraufhin löste sich der Auflieger von der Sattelzugmaschine und geriet in die Mittelleitplanke. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Fahrzeugteile verteilten sich sowohl auf der Fahrbahn, als auch auf der Gegenfahrbahn. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen sowie an den Anlagen der Autobahn in Höhe von ca. 100.000 Euro. Neben Polizeibeamten waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr zwecks Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen im Einsatz. Die Autobahn in Richtung Magdeburg musste wegen der Unfallaufnahme, den Bergungsmaßnahmen und den Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden, ebenso die Anschlussstelle Leisnig und die linke Fahrspur in Richtung Dresden. (bh)
Planenschlitzer ? ein Tatverdächtiger gestellt - PM vom 12.01.2021
Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
11.01.2021, 18:00 Uhr bis 12.01.2021, 02:15 Uhr
Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 06.12.2020
Colditz, Dresdener Straße/Leisniger Straße
04.12.2020, gegen 14:45 Uhr
Ein Fahrradfahrer (46) fuhr auf der Bundesstraße 176 bergab in stadteinwärtiger Richtung. In Höhe der Leisniger Straße übersah ihn der Fahrer (74, deutsch) eines Ford, welcher mit seinem Fahrzeug auf die Bundesstraße einbog. Dabei kam es zur Kollision, bei welcher der Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.
Alkoholisierter Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw - PM vom 07.10.2020
Grimma, Leisniger Straße
06.10.2020, gegen 12:00 Uhr
Ein Fahrradfahrer (52) überquerte fahrend mit seinem Mountainbike die Leisniger Straße und missachtete dabei wahrscheinlich einen bevorrechtigten Renault Laguna. Der Fahrer (72) des Renault wich dem Fahrradfahrer noch aus, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 2.100 Euro. Es wurden Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (pj)
Sattelauflieger brannte auf der BAB 14 - PM vom 17.06.2020
Leisnig, BAB 14, FR Dresden
17.06.2020, gegen 06:20 Uhr
Heute Früh brannte auf der Bundesautobahn 14 in Richtung Dresden ein Sattelauflieger mit ungarischen Kennzeichen. Der Fahrer (59, ungarisch) konnte das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und das Zugfahrzeug noch rechtzeitig abkoppeln. Der Auflieger, beladen mit Presspappe, brannte vollständig aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei waren am Ereignisort. Es erfolgte eine Vollsperrung für die Zeit der Löscharbeiten von 06:20 Uhr bis 09:05 Uhr. Danach wurde der linke Fahrstreifen wieder freigegeben. Die Feuerwehrleute mussten die Ladung auseinanderziehen, um mögliche Glutnester zu löschen. Für die Bergung des Sattelaufliegers samt Ladung wurde eine Firma beauftragt. Ein Kran zum Heben des Aufliegers wurde am Vormittag aufgebaut. Über Mittag war eine zweite Vollsperrung notwendig. Auch nach deren Aufhebung kam es noch zu Einschränkungen an der Unfallstelle. Der 59-Jährige wurde in einem Rettungswagen vorsorglich wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation untersucht. Die Brandursache ist noch unklar. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. An die Bergung der Fahrzeuge schließen sich noch Reparaturmaßnahmen an. Diese können bis in die Abendstunden andauern. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Dem geschulten ?Polizeiauge?? - PM vom 05.12.2019
Leisnig, A 14, in Richtung Dresden
04.12.2019, gegen 07:50 Uhr
? entgeht nichts. Ein Polizeibeamter bemerkte auf der Autobahn A 14 in Richtung Dresden, dass hier ein Pkw Audi Q 7 mit polnischen Kennzeichen unterwegs ist. Ihn fiel dabei auf, dass die Kennzeichentafeln in deutschen Kennzeichenhalterungen steckten. Daraufhin informierte er seine Kollegen in der Polizeidirektion Leipzig und verfolgte das Fahrzeug mit seinem eigenen Pkw bis zum Eintreffen der Polizeibeamten. In Kürze trafen zwei Funkstreifenwagenbesatzungen auf der Autobahnstrecke ein. Die Beamten verfolgten das betroffene Fahrzeug ab ?Mutzschen? inRichtung Dresden. Das Fahrzeug versuchte sichin der Folge, der Kontrolle zu entziehen. Bei der Verfolgung bemerkten die Beamten, dass der flüchtende Audi Q 7 sich auf der rechten Fahrspur befand, aber auf Grund eines vor ihm fahrenden Lkw dort nicht weiterkam. Also zog er nach links, ohne auf den sich auf der linken Fahrspur befindlichen Verkehr zu achten. Dabei touchierte er einen auf der linken Spur befindlichen Audi A 6 Avant auf der rechten Fahrzeugseite und setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Kurze Zeit später gelang es den Beamten, das Fahrzeug anzuhalten. Der Fahrer wurde anschließend durchsucht. Es handelt sich um einen 28-jährigen polnischen Staatsbürger. Im Fahrzeug wurden Kennzeichentafeln aus Halle festgestellt. Die Überprüfungen ergaben, dass das Fahrzeug am 02.12.2019 in Halle gestohlen wurde. Daraufhin wurde der 28-Jährige in das Zentrale Polizeigewahrsam nach Leipzig gebracht und das Fahrzeug sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und die zuständige Staatsanwaltschaft in Halle eingeschaltet. Die Ermittlungen dauern noch an. (Vo)
Lkw kommt von Fahrbahn ab und kippt um - PM vom 21.11.2019
Grimma, Leisniger Straße
20.11.2019, gegen 08:00 Uhr
Ein 69-jähriger Fahrer eines Lkw MAN, mit Auflieger, befuhr die Leisniger Straße und kam dort nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug kippte schließlich um, verlor seine Ladung (Steine) und beschädigte zwei Bäume. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. (Jur)
. Fall - PM vom 30.09.2019
Leipzig (Lößnig), Leisniger Straße
27.09.2019, gegen 15:00 Uhr bis 29.09.2019, gegen 16:30 Uhr
Ein 34-jähriger Halter eines grauen Motorrades, einer Honda CBF 600
Unfall mit drei schwer verletzten Personen - PM vom 21.08.2019
Leisnig, BAB 14, in Richtung Dresden
20.08.2019, gegen 08:30 Uhr
Der Fahrer (42) einer Sattelzugmaschine mit Auflieger befuhr die BAB 14 in Richtung Dresden und nutzte den rechten Fahrstreifen. In Höhe des km 28,5 platzte der vordere linke Reifen der Sattelzugmaschine. Deshalb kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit dem auf der linken Fahrspur fahrenden Transporter Renault Traffic (Fahrer: 35) seitlich zusammen. Aufgrund des Aufpralls geriet der Transporter ins Schleudern, überschlug sich und blieb rechts außerhalb der Fahrbahn liegen. Der Fahrer sowie seine beiden Insassen (alle Ukrainer; 34, 38) erlitten schwere Verletzungen und mussten mit Rettungswagen und Hubschrauber in Krankenhäuser gebracht bzw. geflogen werden. Der Sattelzug streifte die Mittelleitplanke und blieb dann stehen. Dessen Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen sowie den Leitplanken entstand ein Schaden in Höhe von ca. 46.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die BAB 14 voll gesperrt. Der 42-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Einbruch in ein Geschäft - PM vom 12.08.2019
Colditz, Leisniger Straße
09.08.2019, gegen 18:00 Uhr bis 10.08.2019, gegen 07:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Eingangstür in das Ladengeschäft ein und entwendeten eine Registrierkasse, in der sich ein zweistelliger Bargeldbetrag befand. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Lkw komplett ausgebrannt - PM vom 24.06.2019
BAB 14 bei km 32, in Richtung Dresden, Höhe Leisnig (Bockelwitz)
22.06.2019, gegen 13:10 Uhr bis 20:15 Uhr
Ein mit Textilfarbe beladener tschechischer Lkw war Samstagmittag in Brand geraten, woraufhin die Fahrbahn der BAB 14, aber auch die Auffahrt ?Leisnig? in Richtung Dresden voll gesperrt werden musste. Wahrscheinlich hatte die Zugmaschine aufgrund eines Motorschadens Öl verloren, welches sich anschließend während der Fahrt entzündete. Zu den genauen Gründen des Brandausbruchs dauern die Ermittlungen aber noch an. Dem Fahrer gelang es noch den Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen und Standstreifen zu stoppen und auszusteigen, bevor dieser komplett in Brand geriet. Die Kameraden der FFW Leisnig, Hartha, Döbeln, Schrebitz und Mockritz rückten mit insgesamt 52 Kameraden und 11 Fahrzeugen aus und löschten gemeinsam die komplett brennende Sattelzugmaschine samt Anhänger und die angrenzende Böschung. Es erfolgt eine Vollsperrung der Autobahn, im späteren Verlauf der rechten Spur durch die Autobahnmeisterei Döbeln. Zudem wurde ein Abschleppunternehmen angefordert, welches die Bergung des Wracks und die Reinigung der Fahrbahn veranlasste. Der Schaden am Lkw und der angrenzenden Böschung ist derzeit mit ca. 120.000 Euro beziffert. Erst in den frühen Abendstunden konnte die komplette Fahrbahn wieder freigegeben werden. (MB)
Fußgängerin mit Autospiegel erfasst - PM vom 29.05.2019
Colditz, Leisniger Straße (Höhe Wettiner Ring 45 a)
28.05.2019, gegen 16:15 Uhr
Ein Renault-Fahrer (61), der die Leisniger Straße in Richtung Zschadraß fuhr, touchierte mit dem Spiegel seines Clio die linke Schulter einer Fußgängerin (45). Diese war am rechten Fahrbahnrand, nahe der Fahrbahn, gelaufen und erlitt in Folge dessen leichte Verletzungen. Zeugen sagten aus, dass ein entgegenkommender Lkw leicht mittig fuhr, der Renault-Fahrer gebremst hatte und nach rechts ausgewichen war. In dem Moment kam wohl auch die Fußgängerin ein Stück der Fahrbahn zu nah. Weitere Ermittlungen werden nun die genauen Unfallumstände aufklären müssen. (MB)
Renault überschlug sich, Fahrer schwer verletzt - PM vom 27.05.2019
Leisnig, BAB 14, in Richtung Magdeburg, km 63,7
26.05.2019, gegen 18:45 Uhr
Der Fahrer (74) eines Renault Megane befuhr die BAB 14 in Richtung Magdeburg. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autofahrer musste mit schweren Verletzungen in eine Leipziger Klinik geflogen werden. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden; an den Anlagen der Straßenbahnmeisterei entstand ebenfalls Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 12.000 Euro angegeben. (Hö)
Simson gestohlen - PM vom 26.03.2019
Colditz, Leisniger Straße
25.03.2019, gegen 09:00 Uhr
Der Eigentümer (55) einer roten Simson S 53 mit dem amtlichen Versicherungs-kennzeichen 306 BAJ zeigte gestern den Diebstahl seines Kleinkraftrades an. Er war mit der Simson zu einem Einkaufsmarkt gefahren und hatte diese auf einem der Parkplätze in der Leisniger Straße, unmittelbar neben dem Markt, geparkt. Kaum dass er den Markt betreten hatte, rief ihn eine unbekannte Frau und erzählte, dass seine Simson soeben in einen weißen Transporter geladen worden sei. Sofort rannte der 55-Jährige aus dem Markt und traf davor eine Bekannte. Von der Maschine sah er aber nichts mehr. Die Bekannte wusste das auch sogleich zu erklären: Zwei Männer hätten die Simson angehoben und in ihrem Sprinter verstaut, dann seien sie auch schon verschwunden. Den Stehlschaden bezifferte der 55-Jährige mit ca. 1.000 Euro, die Ermittlungen sind aufgenommen und die Simson ist zur Fahndung ausgeschrieben. (MB)
In den Straßengraben gerutscht - PM vom 03.01.2019
Grimma, Leisniger Straße
02.01.2019, gegen 08:50 Uhr
Am Mittwochvormittag geriet ein 3-er BMW bei winterglatter Fahrbahn auf der Leisniger Straße in Grimma ins Rutschen. Die Fahrerin konnte nicht mehr bremsen, kam auf die Gegenspur und rutschte in den Straßengraben. Die 75-jährige Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. (Ber)
Aufprall auf Winterdienstfahrzeug - PM vom 17.12.2018
BAB 14, zwischen AS Leisnig und AS Döbeln-Nord
17.12.2018, 06:11 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache fuhr der 40-jährige Fahrer eines VW-Transporters im rechten Fahrstreifen auf ein fahrendes Streufahrzeug der Autobahnmeisterei auf. Dabei kam der Transporter quer zur Fahrbahn im linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer stieg aus und begab sich umgehend zwischen die Mittelleitplanken. Ein 25-jähriger Fahrer eines VW Opel, der mit seinem Fahrzeug im linken Fahrstreifen fuhr, stieß gegen den quer stehenden Transporter. Dadurch schleuderte der Transporter gegen die Mittelleitplanke. Der 40-Jährige wurde dabei schwer verletzt und sofort in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-jährige Fahrer des Streufahrzeuges sowie der 25-jährige Fahrer des Opels wurden leicht verletzt und ebenfalls in Krankenhäuser gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Autobahn in Richtung Nossen wurde komplett gesperrt und die Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Gegen 08:10 Uhr wurde der Verkehr auf dem Standstreifen vorbeigeleitet. Es kam aber trotzdem zu einem erheblichen Verkehrstau. Um 11:00 Uhr war die Autobahn wieder komplett frei. (Vo)
Mit Böllern zwei Eingangstüren beschädigt - PM vom 12.12.2018
Colditz, Leisniger Straße
11.12.2018, gegen 23:00 Uhr
Unbekannte Täter zündeten Böller unter den Eingangstüren zweier Geschäfte an und beschädigten dadurch die Scheiben. Durch diese verschafften sich die Einbrecher Zutritt zu einem Blumenladen und einem Landhandel. Nachdem die Polizei Kenntnis durch eine Hinweisgeberin erhalten hatte, suchten die Beamten sofort nach den Tätern. Diese waren allerdings vom Tatort und aus der näheren Umgebung verschwunden. Ob die Unbekannten etwas aus den Läden gestohlen hatten, ist noch unklar. Jedenfalls beträgt die Höhe des Sachschadens an den Türen etwa 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 04.12.2018
BAB 14 i. R. Dresden, Leisnig
03.12.2018, 12:30 Uhr
Ein 50-Jähriger, der mit einem Lkw Richtung Dresden unterwegs war, verlor aufgrund von Unwohlsein die Kontrolle über seinen Sattelzug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Erst im angrenzenden Feld blieb er stehen, nachdem er zuvor durch einen Wildzaun preschte und dabei nicht unerheblichen Sachschaden anrichtete (ca. 20.000 Euro). So musste der Sattelzug geborgen und der 50-Jährige in einer nahegelegenen Klinik medizinisch versorgt werden. (MB)
Einbruch in ein Geschäft - PM vom 24.09.2018
Colditz, Leisniger Straße
22.09.2018, 13:00 Uhr bis 23.09.2018, 09:30 Uhr
Mittels einer Gehwegplatte, die er gegen die Scheibe der Eingangstür warf, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Ladengeschäft. Nach dem ersten Überblick wurde aus einem Sparschwein Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Der Sachschaden beträgt aber allein schon ca. 800 Euro.
Crash auf Kreuzung - PM vom 15.05.2018
Mügeln, Leisniger Straße/August-Bebel-Straße
14.05.2018, 14:20 Uhr
Der Fahrer (37) eines Kombi befuhr die S 31, von Naundorf kommend. An der Kreuzung August-Bebel-Straße beachtete der Fahrer (58) eines VW Passat den Vorfahrtberechtigten nicht. Es kam zur Kollision, in deren Folge der 37-Jährige leichte Verletzungen erlitt und ambulant behandelt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten ausrücken, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Gegen den VW-Fahrer wurde ein Bußgeld erhoben. (Hö)
Aufgesprengt - PM vom 27.09.2017
Colditz; OT Colditz, Leisniger Straße
25.09.2017, 18:00 - 26.09.2017, 07:30 Uhr
Regelrecht aufgesprengt wurde die Tür eines Blumenladens in Colditz. Was am Gemischtwarenladen nebenan nicht funktionierte, gelang hier. Die Tür wurde in der Nacht zum Dienstag mit einem Böller regelrecht aufgesprengt. Unbekannte hatten am Schloss einen pyrotechnischen Gegenstand zum Detonieren gebracht. Die Tür war so stark beschädigt, dass die Täter in den Verkaufsraum eindringen konnten. Von der Theke warfen sie die Registrierkasse auf den Boden, um an den Inhalt zu kommen. Der lag im unteren dreistelligen Bereich. An den Eingangstüren beider Geschäfte entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. (Ber)
Mit hohem Tempo in den Straßengraben - PM vom 20.06.2017
Colditz; OT Podelwitz, Leisniger Landstraße (S 44) zwischen Podelwitz undLeisnig
19.06.2017, 07:30 Uhr
Zu schnell! So rauschte ein Toyota-Fahrer (23) über die Leisniger Landstraße und verlor die Kontrolle. Er raste in den rechten Straßengraben, geriet dort ins Schleudern und rutschte auf die Fahrbahn zurück, bis in den Gegenverkehr. Dort stieß er gegen ein Straßenschild und erfasste einen entgegenkommenden Mitsubishi Lancer. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von je 500 Euro, auch ein Leitpfosten und das Verkehrszeichen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise blieben die Fahrer unverletzt. (MB)
Autofahrerin landete in Obstplantage - PM vom 12.06.2017
Leisnig, BAB 14, in Richtung Magdeburg, km 27,1
11.06.2017, gegen 07:30 Uhr
Offenbar zu schnell unterwegs war gestern früh eine Frau (42) mit einem Mitsubishi. Sie fuhr auf der BAB 14 in Richtung Magdeburg und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem sie einen Straßengraben durchfahren und Wildschutzzaun durchbrochen hatte, landete sie in einer Obstplantage und blieb dort stehen. Die 42-Jährige musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine hinter ihr fahrende Autofahrerin (45) hatte den Unfall gesehen und Rettungswesen sowie Polizei verständigt. An Pkw und Zaun entstand Schaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. Gegen die 42-Jährige wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)
Zwillingsräder lösten sich ? Ladung verloren - PM vom 08.06.2017
Leisnig, BAB 14, i. R. Magdeburg
07.06.2017, gegen 14:30 Uhr
Der Fahrer (52) eines Lkw Iveco befuhr die BAB 14 in Richtung Magdeburg. In Höhe km 38,5 löste sich das rechte Zwillingsrad und der Lkw kollidierte mit der rechten Leitplanke. Der Fahrer bremste stark und verlor daraufhin noch das linke Zwillingsrad. Nun touchierte er die Mittelleitplanke und verlor Teile seiner Ladung, die sich auf beiden Richtungsfahrbahnen verteilte. Es entstand ein Sachschaden am Iveco und an den Leitplanken in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Höhe konnte noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand. Alle Maßnahmen wurden eingeleitet; die Ladung von der Fahrbahn geräumt. (Hö)
Zeugenaufruf - PM vom 19.01.2017
Colditz, Leisniger Straße
11.01.2017, 17:00 Uhr ? 17:30 Uhr
Ein 67-jähriger Kraftfahrer stieg in sein Fahrzeug, ein KIA, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes stand, ein. Bevor er losfahren wollte, klopfte eine ihm unbekannte männliche Person an die Seitenscheibe. Der 67-jährige Fahrer erkundigte sich nach dessen Verlangen. Der unbekannte Mann teilte ihm mit, dass ein anderes Fahrzeug an dem KIA angestoßen hatte und das Fahrzeug vorn links beschädigt war. Daraufhin stieg der 67-Jährige wieder aus und sah sich den Schaden an. Gleichzeitig bedankte er sich bei dem Hinweisgeber. Fest steht, dass der eigentliche Unfallverursacher danach die Unfallstelle verlassen hatte ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.Zeugen, insbesondere der unbekannte Mann, der anscheinend den Unfall beobachtete, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 oder 280 zu melden. (Vo)
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss ? - PM vom 28.11.2016
BAB 14, zwischen AS Mutzschen und AS Leisnig, Richtung Dresden
26.11.2016, 23:55 Uhr
? war Samstagabend ein polnischer Autofahrer mit einem Ford Mondeo unterwegs. Er fuhr auf der BAB 14 in Richtung Dresden, als er mehrere Unfälle verursachte. Er kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke, fuhr dann weiter, kam wieder nach rechts ab und stieß gegen einen Leitpfosten und eine Markierungstafel. Er setzte seine Fahrt fort und kam etwa 100 Meter weiter auf dem Standstreifen zum Stehen. Dort fanden ihn Polizeibeamte, die von Zeugen informiert worden waren. Der Fahrer befand sich im Auto. Als er ausstieg, torkelte er in Richtung Fahrbahn. Die Beamten hatten bereits vorsorglich einen Rettungswagen gerufen. Der Autofahrer wurde in das Fahrzeug gebracht und war dann nicht mehr ansprechbar. Ein Notarzt wurde angefordert, der Verletzte ins Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht. Zudem hatten sowohl die Beamten als auch der Arzt bereits Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes (37) festgestellt. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und es wurden 4,4 Promille festgestellt. Sein Führerschein wurde ihm entzogen. Gegen den Mann wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de