Polizeibericht für Liebschützberg (Borna) und Umgebung

Einbruch in Vereinsgebäude - PM vom 14.02.2022

Liebschützberg (Borna)

12.02.2022 - 13.02.2022, 09:45 Uhr

Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte in ein Vereinsgebäude in Liebschützberg ein, indem sie eine Fensterscheibe zerschlugen. Die Räume des Vereinshauses wurden durchsucht und die Unbekannten entwendeten diverse alkoholische Getränke. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort wurde bekannt, dass auch in den nahegelegenen Kleingartenverein eingebrochen wurde. Hier wurden insgesamt sechs Lauben aufgebrochen und durchsucht. An beiden Tatorten konnten zusammengehörige Werkzeugteile aufgefunden werden, sodass von einem Tatzusammenhang ausgegangen werden muss. Der Stehl- und Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Durch Kriminaltechniker erfolgte die Spurensuche und ?sicherung an den Tatorten. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mk)

Bedrohungslage in Liebschützberg - PM vom 25.11.2021

Liebschützberg (Borna)

25.11.2021, gegen 10:50 Uhr

Heute Vormittag wurden Beamte des Polizeireviers Oschatz in den Liebschützer Ortsteil Borna gerufen, da ein Anwohner in seinem Haus randalieren soll. Als die eingesetzten Beamten vor Ort ankamen, trafen sie den Mann (42, deutsch) im Keller seines Hauses an. Er kam mit einem größeren Küchenmesser in der Hand auf die Polizisten zu. Die Beamten setzten in dieser Bedrohungssituation Pfefferspray gegen den Anwohner ein und gaben drei Warnschüsse ab. Der Mann, der den Beamten des Polizeirevieres Oschatz bereits als Betäubungsmittelkonsument bekannt war, zog sich anschließend in den Keller zurück. Etwa eine Stunde später kam er selbstständig aus dem Haus heraus und stellte sich den Beamten. Es wurde niemand verletzt. Der Mann wurde in ein Fachkrankenhaus gebracht. (sf)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de