Polizeibericht für Liebschützberg (Bornitz) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier, Schongauerstrasse 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2910 zu melden. (cg) Illegaler Müll setzt Feld in Brand - PM vom 14.08.2023

Liebschützberg (Bornitz), Bahnhofstraße

13.08.2023, 18:20 Uhr

Durch Unbekannte wurde illegal Unrat in Form von Grünzeug am Feldrand entsorgt. Dieser Grünschnittabfall enthielt vermutlich brennbares Material, welches sich entzündete und das angrenzende Feld in Brand setzte. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. (jh) Mit dem Auto durch die Hecke Ort: Borna, Leipziger Straße

Diebstahl von Solarmodulen - PM vom 27.09.2020

Liebschützberg (Bornitz), Bahnhofstraße

24.09.2020, gegen 20:00 Uhr bis 25.09.2020, gegen 10:40 Uhr

Unbekannte öffneten gewaltsam die Verriegelung des Zugangstores zu einem Freiflächen-Solarpark, gelangten so auf das Gelände und demontierten 434 Solarmodule im Wert von etwa 80.000 Euro, die im Anschluss entwendet wurden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. (pj)

Mit schweren Verletzungen ? - PM vom 03.12.2018

Liebschützberg (Bornitz), Am Tonberg, S 31

01.12.2018, gegen 13:00 Uhr

? musste eine 30-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Frau war mit ihrem VW Touran auf der S 31 von Kleinragewitz nach Schönewitz unterwegs. Aus noch nicht geklärten Gründen geriet sie auf das rechte Bankett und kollidierte nach etwa 20 Metern mit einem Brückenpfeiler. Das Auto blieb auf dem Bahndamm stehen. Es entstand ein Schaden von ungefähr 7.000 Euro. Aufgrund der Unfallaufnahme war die S 31 in diesem Bereich voll gesperrt. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de