Polizeibericht für Liebschützberg (Ganzig) und Umgebung

Vorfahrt missachtet - PM vom 01.04.2021

Liebschützberg (Ganzig), K 8946

31.03.2021, gegen 13:40 Uhr

Der Fahrer (68, deutsch) eines Skoda war auf der Kreisstraße von Ganzig in Richtung B 6 unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Bundesstraße in Richtung Riesa beachtete er die Vorfahrt eines Scania-Sattelzuges nicht, dessen Fahrer (58) in Richtung Oschatz fuhr. Im Einmündungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen. Der Skoda geriet ins Schleudern, prallte gegen einen Leitpfosten und blieb schließlich in einem Graben stehen. Ersthelfer kümmerten sich um die Verletzten und verständigten Polizei und Rettungswesen. Während der Autofahrer und dessen Beifahrerin (65) mit schweren Verletzungen in eine Klinik zur stationären Aufnahme gebracht werden mussten, verletzte sich der Lkw-Fahrer leicht und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Während der Unfallaufnahme war die B 6 voll gesperrt, der Fahrverkehr wurde umgeleitet. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe und des Bergens der Fahrzeuge rückten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Mitarbeiter einer Straßenreinigungsfirma aus. An beiden Fahrzeugen sowie an dem Leitpfosten entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.050 Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Zeugenaufruf - Verkehrsunfall mit zwei getöteten und einer schwerverletzten Person - PM vom 10.11.2020

Liebschützberg (Ganzig), B6

07.11.2020, 12:38 Uhr

Samstagmittag fuhr der Fahrer (42, deutsch) eines Krankentransports auf der B 6 aus Riesa kommend in westliche Richtung. Am Abzweig Reppen wollte der Fahrer des VW Crafter nach links in Richtung Reppen abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den entgegenkommenden Motorradfahrer (54) und stieß mit diesem zusammen. Durch die Kollision wurde die an der rechten Seitentür sitzende Insassin des Krankentransports (71) sowie der Kradfahrer tödlich verletzt. Der 42-jährige Fahrer des Krankentransports wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 42-Jährigen wurden die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. In den laufenden Ermittlungen wurde bekannt, dass vor dem Unfall mehrere Fahrzeuge den Motoradfahrer überholt hatten

Verkehrsunfall mit zwei getöteten und einer schwerverletzten Person - PM vom 08.11.2020

Liebschützberg (Ganzig), B6

07.11.2020, 12:38 Uhr

Samstagmittag fuhr der Fahrer (42, deutsch) eines Krankentransports auf der B 6 aus Riesa kommend in westliche Richtung. Am Abzweig Reppen wollte der Fahrer des VW Crafter nach links in Richtung Reppen abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den entgegenkommenden Motorradfahrer (54) und stieß mit diesem zusammen. Durch die Kollision wurde die an der rechten Seitentür sitzende Insassin des Krankentransports (71) sowie der Kradfahrer tödlich verletzt. Der 42-Jährige Fahrer des Krankentransports wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 42-Jährigen wurden die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. (mh)

Zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte - PM vom 16.12.2019

Liebschützberg (Ganzig), B 6/K 8946

14.12.2019, gegen 11:30 Uhr

Der Fahrer (50) eines VW Multivan war auf der B 6 in Richtung Oschatz unterwegs. Vor der Einmündung Reppen überholte er trotz Überholverbot einen Transporter VW Caravelle mit Anhänger, übersah jedoch, dass dessen Fahrer (31) nach links in Richtung Reppen abbiegen wollte. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Multivan kam nach links von der Straße ab, fuhr gegen einen Leitpfosten und geriet in den Graben. Beide Fahrzeugführer verletzten sich schwer. Während der 31-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen werden musste, wurde der 50-Jährige in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Sowohl die Insassin (46) im VW Multivan als auch der Insasse im VW Caravelle erlitten Verletzungen und wurden in Krankenhäusern ambulant behandelt. An beiden Transportern entstand Totalschaden ? ca. 37.000 Euro. Gegen den 50-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Frontalcrash mit drei verletzten Personen - PM vom 12.11.2019

Liebschützberg (Ganzig), B 6

11.11.2019, gegen 13:00 Uhr

Der Fahrer (36) eines Mitsubishi war auf der B 6 unterwegs. Trotz unklarer Verkehrslage überholte er erst einen Opel, dann einen Mercedes Sprinter und wollte noch an einem Lkw vorbeifahren. Als er mit diesem auf einer Höhe war, bemerkte er den Gegenverkehr und leitete ebenso wie der entgegenkommende Fahrer (29) des BMW eine Vollbremsung ein und wichen aus. Dennoch gerieten beide Fahrzeuge dabei neben die Fahrbahn auf den unbefestigten Streifen und stießen frontal zusammen. Die Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Beifahrerin (40) im Mitsubishi jedoch wurde schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Gegen den 36-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de