Polizeibericht für Lossatal (Heyda) und Umgebung

Fahrer nach Verkehrsunfall geflüchtet - PM vom 09.08.2021

Lossatal (Heyda)

08.08.2021, gegen 01:30 Uhr

Der 35-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw VW fuhr von Dornreichbach kommend in Richtung Heyda. Etwa 100 Meter nach dem Ortseingang Heyda kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Schuppen, der daraufhin zusammenbrach. Ein Traktor, der ebenfalls im Schuppen stand, wurde beschädigt. Der VW-Fahrer entfernte sich verletzt zu Fuß vom Unfallort. Er konnte gegen 10:00 Uhr gestellt werden. Er war alkoholisiert und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Der 35-Jährige musste zur Behandlung seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Fall 1 - PM vom 15.07.2019

Lossatal (Heyda), Ortsverbindung in Ri. Dornreichenbach, kurz vor Ortseingang

14.07.2019, gegen 06:00 Uhr

Am Sonntagfrüh kam der Fahrer eines Fiat mit polnischem Kennzeichen, der auf der Ortsverbindungsstraße von Heyda nach Dornreichenbach unterwegs war, aus noch nicht geklärter Ursache von der Straße ab, fuhr zwei Leitpfosten um und stieß gegen einen Baum. Danach bekam der Fahrer ?flinke Füße? ? er verschwand pflichtwidrig vom Unfallort und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Eine Zeugin rief die Polizei. Die Beamten ließen den Fiat abschleppen und stellten ihn sicher.

Schwerer Verkehrsunfall in Heyda - PM vom 09.10.2018

Lossatal (Heyda), K 8312

08.10.2018, gegen 08:00 Uhr

Die Fahrerin (51) eines Skoda befuhr die Altfrauwalder Straße in Richtung Kreisstraße. Sie bog auf diese rechts in Richtung Börln ab und geriet aus noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß die Autofahrerin mit einer Zugmaschine (Fahrer: 31) mit zwei Anhängern zusammen. Aufgrund der Kollision mit dem Traktor wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und von Kameraden der Feuerwehr gerettet. Während der Schlepperfahrer unverletzt blieb, kam die 51-Jährige mit schweren Verletzungen in eine Klinik. An Skoda und dem Traktor vom Typ ?Fendt? entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (Hö)

Zehn Reifen zerstochen - PM vom 01.10.2018

Lossatal (Heyda), Straße der MTS

30.09.2018, zwischen 02:30 Uhr und 09:00 Uhr

Während im Hof der alten Werkstattschmiede in Heyda eine kleinere, private Feier mit Lagerfeuer stattfand, machten sich unbekannte Täter an vier Fahrzeugen der Gäste zu schaffen. Insgesamt wurden zehn Reifen an drei Pkw (Audi, VW Caddy, VW Golf) und einem Wohnwagen zerstochen. Der Schaden wird auf knapp 800 Euro geschätzt. Um wen es sich beim Täter handeln könnte, ist bisher noch unklar ? ebenso seine Motivlage. Eventuell fühlte er sich durch die Feier gestört. Das ändert aber nichts daran, dass gegen ihn wegen Sachbeschädigung ermittelt wird. (KG)

32-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - PM vom 17.07.2017

Lossatal (Heyda), K 8312

16.07.2017, 16:40 Uhr

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. In Heyda befuhr ein 32-jähriger mit seinem Audi die Kreisstraße, aus Richtung Falkenhain kommend. An der Einmündung zur Stolpener Straße bog er zunächst nach rechts ab und kam dann unmittelbar darauf nach links von der Fahrbahn ab. Dadurch streifte er zunächst einen kleinen Baum, dann touchierte er ein Verkehrsschild und prallte in der weiteren Folge frontal gegen einen großen Straßenbaum. Der 32-Jährige musste durch die eingesetzten Rettungskräfte aus seinem Fahrzeug geborgen werden und wurde direkt mit dem Rettungshubschrauber in ein Leipziger Krankenhaus geflogen. Ursache für den Unfall könnte der Einnahme von Betäubungsmitteln gewesen sein. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de