Polizeibericht für Möckern und Umgebung
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. (03437) 7089-0 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden.(cg) Gefährliche Körperverletzung auf dem Fußballplatz Ort. Leipzig (Grünau-Mitte), Am Kirschberg Zeit: 01.05.2025, 18:35 Uhr Donnerstagabend wurden die Kollegen des Polizeireviers Leipzig-Südwest und Kollegen des Einsatzzuges gerufen, da es auf einem Fußballplatz am Kirschberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein soll. Zunächst gab es einen Streit zwischen zwei Männern, bei dem ein 32-Jähriger von einem 27-Jährigen (marokkanisch) mit einem Messer verletzt wurde. In die Auseinandersetzung griffen folglich weitere Personen körperlich ein. Mindestens zwei derer erlitten ebenfalls Verletzungen. Der 32- und der 27-Jährige mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Beamten vor Ort nahmen eine Vielzahl an Personalien auf. Nun wird wegen gefährlicher Körperverletzung und zum genauen Hergang ermittelt. (rl) Schlägerei im Lokal - PM vom 02.05.2025
Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße
01.05.2025, 18:35 Uhr
Donnerstagabend wurden die Kollegen des Polizeireviers Leipzig-Südwest und Kollegen des Einsatzzuges gerufen, da es auf einem Fußballplatz am Kirschberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein soll. Zunächst gab es einen Streit zwischen zwei Männern, bei dem ein 32-Jähriger von einem 27-Jährigen (marokkanisch) mit einem Messer verletzt wurde. In die Auseinandersetzung griffen folglich weitere Personen körperlich ein. Mindestens zwei derer erlitten ebenfalls Verletzungen. Der 32- und der 27-Jährige mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Beamten vor Ort nahmen eine Vielzahl an Personalien auf. Nun wird wegen gefährlicher Körperverletzung und zum genauen Hergang ermittelt. (rl) Schlägerei im Lokal Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße
Fall 1: - PM vom 20.03.2025
Leipzig (Möckern), Toskastraße
18.03.2025, 23:00 Uhr bis 19.03.2025, 09:30 Uhr
Der schwarze Pkw Toyota Lexus mit dem amtlichen Kennzeichen
Brand eines Abrisshauses - PM vom 23.02.2025
Leipzig (Möckern), Max-Liebermann-Straße 15
22.02.2025, 18:08 Uhr bis 19:00 Uhr
Im Leipziger Stadtteil Möckern kam es am Samstagabend zum Brand im Dachbereich eines Abrisshauses. Die Feuerwehr löschte das Feuer und verhinderte den Übergriff des Brandes auf weitere Gebäude der Industriebrache. Der Dachbereich des betroffenen Objekts stürzte aber ein. Personen wurde nicht verletzt. Der eingetretene Schaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers.
Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahles aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (bw) Sachbeschädigung an Fahrzeugen - Tatverdächtiger gestellt - PM vom 06.08.2024
Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße
04.08.2024, 23:00 Uhr bis 23:15 Uhr
Am späten Sonntagabend wurde die Polizei von Zeugen darüber informiert, dass eine zunächst unbekannte Person in der Georg-Schumann-Straße Seitenspiegel von geparkten Fahrzeugen abtritt. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten die eingesetzten Polizeikräfte den Tatverdächtigen (29, deutsch) kurze Zeit später feststellen. Der 29-Jährige war stark alkoholisiert. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3 Promille. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Blutentnahme wurde der Tatverdächtige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen und bedankt sich für die Zeugenhinweise, die zur Ergreifung des Tatverdächtigen geführt haben. (js) Sachbeschädigung durch Graffiti Ort: Leipzig (Plagwitz), Markranstädter Straße
TO-T 88 hat einen geschätzten Zeitwert von 16.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus - PM vom 30.06.2024
Leipzig (Möckern), Kirschbergstraße
29.06.2024, 14:25 Uhr bis 15:00 Uhr
Vermutlich durch unsachgemäße Zubereitung von Speisen kam es zunächst zu einem Küchenbrand, der dann auf die Wohnung übergriff. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Nord und Mitte gelöscht werden. Die Küche wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die beiden in der Wohnung befindlichen Jugendlichen (männlich, 15) blieben unverletzt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler einsetzen. Sachbeschädigung mit politischem Inhalt Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Arthur-Hoffmann-Straße bis Hohe Straße
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de