Polizeibericht für Machern (Gerichshain) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (db) Bagger gestohlen - PM vom 27.04.2022

Machern (Gerichshain), Ringstraße

26.04.2022, 21:22 Uhr

Am Dienstagabend stahlen Unbekannte einen Minni-Bagger in Gerichshain. Die Unbekannten fuhren mit einem LKW an den Bagger, luden diesen innerhalb kürzester Zeit auf und verließen im Anschluss den Tatort in unbekannte Richtung. Der Stehlschaden befindet sich im mittleren fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mk) 16 Tonnen zu viel Ort: Eilenburg, B87

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen - PM vom 06.03.2022

Machern (Gerichshain), B6

04.03.2022; 22:30 Uhr

Der 31-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw VW T 6 fuhr am späten Freitagabend auf der Verbindungsstraße vom Gewerbegebiet Gerichshain in Richtung Bundesstraße 6. Er hatte die Absicht, nach links auf die Bundesstraße 6 in Richtung Leipzig abzubiegen. Dabei beachtete er einen bevorrechtigten Pkw VW Polo (Fahrer: 42) nicht, der auf der Bundesstraße 6 in Richtung Wurzen fuhr. Es kam zur Kollision, bei der alle fünf Insassen des VW Polo verletzt wurden. Der Fahrer und drei Insassen (9, 12, 13) wurden leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Ein 10-jähriger Junge, der ebenfalls im VW Polo mitfuhr, erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 60.000 Euro. Dier Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen.

Einbruch in Büro - PM vom 15.11.2021

Machern (Gerichshain)

12.11.2021 bis 14.11.2021, gegen 18:00 Uhr

Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende durch Einschlagen einer Scheibe in die Räume einer Firma ein. Dort entwendeten sie aus einem Büro Kommunikationselektronik und Zubehör. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus, es entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Die Ermittlungen zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls wurden aufgenommen. (cg)

Radfahrerin schwer verletzt - PM vom 16.09.2021

Machern (Gerichshain), Am Sportplatz / Brandiser Straße

15.09.2021, 15:12 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr eine Radfahrerin (20) auf der Straße Am Sportplatz in westliche Richtung. Als die 20-Jährige die Brandiser Straße queren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrer (35) eines Pkw Skoda, der auf der Brandiser Straße in südliche Richtung fuhr. Infolge des Unfalls wurde die Radfahrerin schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 4.500 Euro beziffert. (tl)

Einbruch in Firma - PM vom 16.08.2021

Machern (Gerichshain)

15.08.2021, 17:00 Uhr bis 16.08.2021, 07:00 Uhr

Unbekannte versuchten zunächst, sich über die Eingangstür einer Firma Zutritt zu den Räumen zu verschaffen. Als dies misslang, schlugen sie eine Scheibe ein, betraten den Innenbereich und durchsuchten sämtliches Mobiliar. Ob etwas entwendet wurde ist derzeit unklar. Der Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf)

Raub in Gerichshain - PM vom 15.09.2020

Machern (Gerichshain), An der Bahn

14.09.2020, gegen 12:45 Uhr und gegen 17:00 Uhr

Gestern Mittag beging ein 20-Jähriger (deutsch) einen Diebstahl im Stadtgebiet Wurzen. Nachdem die Anzeige aufgenommen und der Tatverdächtige aus den Maßnahmen entlassen wurde, fuhr er am frühen Abend mit dem Zug von Wurzen nach Gerichshain. In Gerichshain angekommen, rannte er an einer 17-Jährigen vorbei, entriss ihr die Tasche und flüchtete in Richtung der Unterführung. Dabei erlitt die Jugendliche leichte Verletzungen am Oberarm. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später durch Polizeibeamte auf dem Bahnsteig gestellt werden, als er in einen Zug in Richtung Leipzig einsteigen wollte. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Diebstahls und des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen. (tl)

Diebstahl von Leergut - PM vom 27.03.2020

Machern (Gerichshain), Ringstraße

27.03.2020, gegen 05:45 Uhr

Ein Mann (39, deutsch) betrat das Gelände eines Getränke-Großhandels und entwendete Leergut aus einem Container. Als er sich mit dem entnommenen Leergut auf seinem Fahrrad davonmachen wollte, wurde er durch zwei Mitarbeiter des Getränkehandels außerhalb des Geländes gestellt. Anschließend wurde die Polizei verständigt. Gegen den 39-Jährigen wird nun wegen Diebstahls und Hausfriedenbruchs ermittelt. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fall 1 - PM vom 12.12.2019

Machern (Gerichshain)

11.12.2019, zwischen 07:00 Uhr und 14:45 Uhr

Der Einbrecher öffnete gewaltsam die Terrassentür des Doppelhauses, durchsuchte von oben bis unten in allen Zimmern das Mobiliar und entwendete diversen Schmuck im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Damit konnte er unerkannt flüchten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Der Eigentümer erstattete Anzeige.

Fall 2 - PM vom 12.12.2019

Machern (Gerichshain)

11.12.2019, zwischen 09:00 Uhr und 18:45 Uhr

Auch in diesem Fall kam der unbekannte Täter über die Terrasse. Er öffnete gewaltsam die Tür, durchsuchte in sämtlichen Zimmern das Mobiliar. Auch hier hatte er es auf Schmuck abgesehen. Der Stehlschaden wurde mit einer niedrigen vierstelligen Summe angegeben; der Sachschaden ist noch unklar. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

?Blauer? Radfahrer - PM vom 28.10.2019

Machern (Gerichshain), Brandiser Straße

27.10.2019, gegen 00:15 Uhr

Polizeibeamten fiel nachts ein Fahrradfahrer auf, der offenbar nicht sicher mit seinem Gefährt unterwegs war. Sie stoppten den Mann (46) und nahmen sogleich Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,78 Promille. Deshalb ordneten die Beamten die Blutentnahme an, die in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Nun leistete der Mann erheblichen Widerstand, so dass er gesichert werden musste. Zudem beleidigte er die Gesetzeshüter mit Worten aus der Fäkaliensprache. Der 46-Jährige hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte und Beleidigung zu verantworten. (Hö)

Fußgänger angefahren - PM vom 09.09.2019

Machern (Gerichshain), Leipziger Straße

07.09.2019, gegen 15:45 Uhr

Auf der Bundesstraße 6 kollidierte am Samstagnachmittag ein Audi A1 mit einem Fußgänger. Der wurde dabei schwer verletzt. Gegen 15:45 Uhr fuhr der Fahrer des Audi in Richtung Leipzig, als ihm plötzlich zwischen Machern und Gerichshain ? ca. 100 Meter vor dem Abzweig Plagwitzer Weg ? ein Fußgänger, der sein Fahrrad schob, direkt vor das Fahrzeug lief. Der 73-Jährige wollte offenbar die Fahrbahn überqueren und hatte den Audi übersehen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. (Ber)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de