Polizeibericht für Machern (Lübschütz) und Umgebung

Die Kriminalpolizei hatte unmittelbar nach dem Vorfall die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Unglücksfall geben können. Insbesondere gesucht werden weitere Ersthelfer, die das Kind vor dem Eintreffen der Rettungskräfte versorgten. Sie werden gebeten sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mk) Auffahrunfall auf Bundesstraße 107 - PM vom 16.08.2022

Machern (Lübschütz), Bundesstraße 107

16.08.2022, 11:55 Uhr

Der Fahrer eines Pkw Citroën fuhr auf der Bundesstraße 107 in Richtung Altenbach und hatte die Absicht, am Abzweig Lübschütz nach links abzubiegen. Der Fahrer eines dahinter fahrenden Mercedes Transporter erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr auf den Citroën auf. Infolge des Aufpralls, wurde der Mercedes in den Straßengraben geschleudert. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Unfallstelle wurde voll gesperrt und der Verkehr abgeleitet. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (db) Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Dresdner Straße

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. Unfall mit 2,78 Promille - PM vom 10.08.2020

Machern (Lübschütz), Straße des Friedens

09.08.2020, gegen 17:55 Uhr

Gestern fuhr der Fahrer eines Daimler-Chryslers (44, deutsch) aus Richtung Dögnitz kommend auf der Straße des Friedens in Lübschütz stadteinwärts. In einer Rechtskurve kam dieser nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zweiBetonpfosten und kam schließlich auf einem größeren Stein zum Stehen. Die PKW-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die eintreffenden Polizeibeamten führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 2,78 Promille ergab. Der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Gegen den 44-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de