Polizeibericht für Markranstädt (Albersdorf) und Umgebung

BMW gestohlen - PM vom 19.03.2021

Markranstädt (Albersdorf)

17.03.2021, gegen 22:00 Uhr bis 18.03.2021, gegen 08:45 Uhr

Vom Mittwoch zum Donnerstag entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten Pkw. Der rote BMW 320 d, amtliches Kennzeichen

Einbrecher im Haus - PM vom 28.10.2019

Markranstädt (Albersdorf), Buchenweg

25.10.2019, gegen 23:00 Uhr bis 26.10.2019, gegen 07:40 Uhr

In Markranstädt mussten die Bewohner eines Einfamilienhauses am Samstagvormittag einen Einbruch feststellen. Unbekannte waren in der Nacht in das Haus durch ein offenstehendes Fenster eingedrungen und hatten, während die Mieter schliefen, eine Handtasche mit Zahlkarten, Autoschlüssel und Ausweisen entwendet. (Ber)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 29.08.2019

Markranstädt (Albersdorf), Ulmenweg

27.08.2019, gegen 21:00 Uhr bis 28.08.2019, gegen 06:30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den roten Tiguan Highline (amtliches Kennzeichen OS B 1124), welcher ordnungsgemäß verschlossen auf dem Grundstück des 65-jährigen Eigentümers unter dem frei zugänglichen Carport abgestellt war. Der Wert des Fahrzeuges beträgt ca. 45.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen die Ermittlungen übernommen. (Vo)

Auffahrunfall - PM vom 23.01.2019

Markranstädt (Albersdorf), Seebenischer Straße

22.01.2019, gegen 07:30 Uhr

Die Fahrerin (20) eines Ford Fiesta war auf der Seebenischer Straße in Richtung Kleinzschocher unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 12 parkten ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand einige Fahrzeuge. Sie fuhr ungebremst auf den hinteren Pkw, einen Mercedes, auf. Dieser wurde auf einen davor stehenden Mercedes mit Anhänger geschoben und dieser wiederum gegen einen vor ihm stehenden Mitsubishi. An allen Fahrzeugen entstand Schaden in noch unbekannter Höhe. Die junge Frau gab gegenüber den Polizeibeamten an, in ihrem Auto mit der Betätigung des Radios beschäftigt gewesen zu sein, als es auch schon krachte. Die Verursacherin erlitt leichte Verletzungen. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, befragten sie die 20-Jährige dazu. Nach ihren Angaben hätte sie gegen 01:00 Uhr Alkohol konsumiert. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,90 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet. Deswegen und aufgrund ihrer leichten Verletzungen wurde die Autofahrerin in ein Krankenhaus gebracht. Ihren Führerschein ist sie vorerst los. Angehörige kümmerten sich deshalb um den Ford Fiesta. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de