Polizeibericht für Markranstädt (Göhrenz) und Umgebung

Radlader gestohlen - PM vom 19.02.2020

Markranstädt (Göhrenz), Lausener Weg

18.02.2020, gegen 15:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Am gestrigen Tag wurde ein weiß-roter Radlader der Marke Volvo von einer Baustelle in Göhrenz entwendet. Der Bagger mit einer Metallschaufel und einem Loch auf der linken Seite der Kühlerhaube hat einen Wert von 49.500 Euro. Die polizeiliche Sofortfahndung wurde veranlasst. Bisher gibt es keine Erkenntnisse zu möglichen Tätern. Die Polizei ermittelt auf Grund des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Raser unterwegs - PM vom 08.10.2019

Markranstädt (Göhrenz), Drei Linden

07.10.2019, gegen 16:50 Uhr

Ein Hinweisgeber teilte der Polizei mit, dass ein Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit durch das Wohngebiet fährt. Er gab an, dass er einen blauen Ford Kafeststellte, welcher mehrere Runden zwischen Wohngebiet und dem Feldweg fuhr. Der Hinweisgeber verfolgte das Fahrzeug, konnte es anhalten und informierte die Polizei. Die Beamten trafen am Ereignisort ein. Der Hinweisgeber gab den Beamten konkrete Hinweise, wer der Fahrer (27) und der Beifahrer (31) war. Die Beamten führten daraufhin eine Identitätsfeststellung durch. Der 27-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gleichzeitig überprüften sie das Fahrzeug. Dabei wurde bekannt, dass das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen nicht mit dem in der Zulassungsbescheinigung eingetragenenübereinstimmt.Es lag somit ein Verstoß wegen Urkundenfälschung und gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Die angebrachten Kennzeichen wurden am 11. September in Leipzig-Lindenau von einem Citroen entwendet und sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. (Vo)

Dieb nahe des Kulkwitzer Sees gestellt - PM vom 14.08.2019

Markranstädt (Göhrenz), Lausener Weg/Strand Kulkwitzer See

13.08.2019, gegen 17:00 Uhr

Ein Radfahrer (25), den gestern Nachmittag Polizisten im Zuge einer Verkehrskontrolle anhalten wollten, versuchte, auf der Ratzelstraße stadteinwärts zu flüchten. Trotzdem er kräftig in die Pedale trat und anschließend noch zügig rannte, konnte ihn ein Polizist einholen und festhalten. Bei seiner Kontrolle fanden die Gesetzeshüter in seinen Taschen ein Sicherstellungsprotokoll, auf welchem die erst eine Stunde zuvor erfolgte Wegnahme betäubungsmittelähnlicher Substanzen durch eine Kollegin quittiert war. Zudem fiel den Gesetzeshütern eine blaue Stofftasche ins Auge, in welcher sich zwei Portmonees mit Ausweisen einer Frau und eines Mannes befanden, die nicht annähernd auf den Namen des 25-Jährigen lauteten. Auch eine Umhängetasche, Damenkleidung, einSmartphone und Werkzeug waren in dem Beutel zu finden. Nun kam es, dass zur gleichen Zeit eine 37-Jährige bei der Polizei anrief und erklärte, dass soeben ein Radfahrer die blaue Stofftasche ihrer Familie, welche ein Picknick am Kulkwitzer See machen wollte, gestohlen hatte. In dieser sollten sich Portmonee, Telefon und ein Kuscheltier befinden. Die telefonisch durchgegebene Beschreibung des Diebes passte auf den 25-Jährigen, den die Gesetzeshüter festgehalten hatten und die Namen auf den gefundenen Dokumenten zu den Anrufern. Derart konnte die Diebesbeute der Familie zugeordnet werden. Gegen den 25-Jährigen ordnete der Ermittlungsrichter auf Antrag der Leipziger Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft wegen Diebstahl an und setzte den Haftbefehl umgehend in Vollzug. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de