Polizeibericht für Naunhof und Umgebung
Audi gestohlen - PM vom 11.10.2023
Naunhof (Ammelshain), Altenhainer Straße
10.10.2023, gegen 22:00 Uhr bis 11.10.2023, 07:30 Uhr
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch stahlen Unbekannte einen in einer Einfahrt gesichert abgestellten blauen Pkw Audi A6 Avant mit dem amtlichen Kennzeichen MTL-P 18. Die Höhe des entstandenen Stehlschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl)
Fahrlässige Körperverletzung und Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - PM vom 07.01.2022
Naunhof (Ammelshain), Polenzer Straße Ecke Teichgasse
10.12.2021, gegen 15:30 Uhr
Am Freitagnachmittag, den 10. Dezember 2021, wollte eine Fußgängerin (54) mit ihrem Hund die Polenzer Straße in Ammelshain überqueren. Ein metallic-blauer SUV mit Grimmaer Kennzeichen fuhr in Richtung Klinga auf der Straße und bog nach rechts in die Teichgasse ein. Als die Fußgängerin mit ihrem Hund gerade die Straße überqueren wollte, änderte der Pkw seine Richtung und zog wieder auf die Polenzer Straße. Dort wurden zunächst der Hund und dann auch die 54-Jährige von dem Fahrzeug touchiert, ehe es zum Stehen kam. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt. Der Hund hatte augenscheinlich keine Verletzungen erlitten. Als die 54-Jährige sich wenige Momente später zu dem blauen Fahrzeug begab, fuhr es weiter und bog in die Hauptstraße ab. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll es sich um einen Skoda oder VW gehandelt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den oder die Fahrzeugführer/-in wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 23.12.2021
Naunhof (Fuchshain), Hauptstraße
23.12.2021, gegen 00:00 Uhr
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag fuhr der Fahrer (33, deutsch) eines Pkw Nissan aus Richtung Threna in Richtung Fuchshain. In der weiteren Folge kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Grundstücksmauer. Der Fahrer nahm Kontakt zu dem Geschädigten auf, übergab seine Personalien und setzte seine Fahrt fort. Aufgrund des auffälligen Verhaltens des 33-Jährigen wurde die Polizei hinzugerufen und traf den Fahrer bei seiner Wohnanschrift an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest brachte ein Ergebnis von 1,3 Promille. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 11.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. (tl)
L-QV 220. Der Stehlschaden befindet sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Fall 3: - PM vom 10.09.2021
Naunhof (Albrechtshain), Borsdorfer Straße
10.09.2021, gegen 02:15 Uhr
In der vergangenen Nacht entwendeten Unbekannte einen auf einem Grundstück parkenden schwarzen Pkw Skoda Octavia Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen
L-EJ 305. In dem Fahrzeug befand sich zudem eine Angelrausrüstung. Der Stehlschaden befindet sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Fall 4: - PM vom 10.09.2021
Naunhof (Albrechtshain), Graf-Platow-Straße
08.09.2021, gegen 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am Mittwoch drangen Unbekannte in ein Firmengebäude ein und durchsuchten mehrere Schränke. In der weiteren Folge entwendeten die Unbekannten einen weißen Transporter Opel Vivaro. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Heute Morgen konnten Beamte den Pkw im Rahmen ihrer Streifentätigkeit in Althen-Kleinpösna wiederfinden. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)
Diebstahl Pkw Peugeot ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 28.07.2021
Naunhof (Lindhardt)
27.07.2021, gegen 18:45 Uhr
Gestern Abend begab sich ein Mann (27, deutsch) widerrechtlich auf ein Kasernengelände und stieg in einen dort befindlichen Peugeot ein, mit dem Ziel das Fahrzeug zu entwenden. Der Nutzer (39) des Fahrzeugs bemerkte den Diebstahlsversuch und sprach den Tatverdächtigen an. In der weiteren Folge flüchtete der 27-Jährige mit dem Fahrrad in Richtung Großsteinberg.Der 39-Jährige nahm die Verfolgung auf und konnte den Tatverdächtigen in Höhe eines Fußwegs zur Kiesgrube in Richtung Omen einholen und festhalten. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Diebstahls. (tl)
Auto missachtet Vorfahrt - Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 09.11.2020
Naunhof , Brandiser Weg (S 43)
08.11.2020, gegen 17:30 Uhr
Der 77-jährige Fahrer (deutsch) wollte gestern mit seinem Pkw Mercedes vom Parkplatz Moritzsee nach links auf den Brandiser Weg (S43) abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer (37). Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Mercedes-Fahrer hat sich nun wegen fahrlässiger Köperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall zu verantworten. (db
1. Fall - PM vom 11.10.2020
Naunhof (Albrechtshain), Dreiflügelweg
09.10.2020, gegen 20:38 Uhr
Am Freitag geriet in Naunhof ein Wochenendhaus in Brand. Auslöser war dafür war ein darin befindlicher gasbetriebener Wohnraumheizer, der durch die Bewohnerin betrieben wurde (44, deutsch), die sich zum Zeitpunkt des Ausbruches des Feuers im Bungalow befand. Die Frau konnte sich durch das Fenster nach draußen retten. Die eingesetzten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Naunhof, Albrechtshain und Fuchshain konnten das Feuer löschen und ein Übergreifen auf umliegende Wochenendhäuser verhindern. Die 44-Jährige erlitt Verbrennungen sowie eine Rauchgasvergiftung und musste in der Folge in Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (db)
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 15.06.2020
Naunhof, K 8360, Lindhardt - Naunhof kurz vor OA Naunhof
14.06.2020, gegen 09:20 Uhr
Der Fahrer (27, rumänisch) eines BMW 316 fuhr auf der K 8360 von Lindhardt kommend in Richtung Naunhof. In einer Rechtskurve kam der Pkw auf regennasser Fahrbahn, wahrscheinlich aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf einer Grünfläche fuhr das Fahrzeug über einen Baumstumpf und touchierte einen Betonstromasten leicht. Im Anschluss kam der BMW am Waldrand zum Stehen. Die Polizei kam zum Ort und stellte fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,18 Promille an. An dem Pkw älteren Baujahrs entstand ein Totalschaden (2.000 Euro). Gegen den 27-Jährigen wird wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (pj)
Vermisster aus Naunhof aufgefunden - PM vom 07.06.2020
Naunhof (Erdmannshain)
04.06.2020, gegen 15:00 Uhr bis 05.06.2020, gegen 10:25 Uhr
Am Donnerstagnachmittag teilten Familienangehörige eines 78-Jährigen der Polizei mit, dass dieser seit dem Morgen vermisst werde. Eine groß angelegte Suche nahm ihren Beginn. Eingesetzt wurden unter anderem auch ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund, der einer Fährte über zehn Kilometer von Naunhof nach Beucha verfolgte - jedoch ohne Erfolg. Am Folgetag erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung durch die ehrenamtliche Rettungshundestaffel. Im Laufe des Vormittags konnte der ältere Herr wohlbehalten in einem Waldstück aufgefunden werden. Auf Grund einer Unterkühlung wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei bedankt sich für die tolle Unterstützung der Rettungshundestaffel und bei den Anwohnern der Ortschaften für die Geduld und das Verständnis für den Einsatz des Polizeihubschraubers im Rahmen der Vermisstensuche. (mk)
Brennende Mülltonne beschädigt Gebäudefassade - PM vom 24.05.2020
Naunhof (Albrechtshain)
23.05.2020, gegen 13:10 Uhr
Gestern Mittag brannten in Naunhof drei Abfallbehälter. Das Feuer griff auf einen Holzstapel und anschließend auf die Gebäudefassade eines massiven Schuppens über. Durch Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Naunhof, Ammelshain und Beucha wurde der Brand gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs... - PM vom 04.12.2019
Naunhof (Lindhardt), Blaufichtenweg
04.12.2019, gegen 02:15 Uhr
? war heute Nacht die Fahrerin (28) eines VW Golf. Polizeibeamte stoppten die Autofahrerin und unterzogen sie einer Kontrolle. Die Frau konnte nur ihren Personalausweis und den Fahrzeugschein vorweisen. Sie gab an, wegen eines Drogenverstoßes nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Beamten führten einen freiwilligen Drugwipetest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Die Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Die 28-Jährige hat sich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln zu verantworten. (Hö)
Kurioser Unfall ? Mann leicht verletzt - PM vom 11.11.2019
Naunhof (Lindhardt), Forststraße
10.11.2019, gegen 09:55 Uhr
Am Sonntagvormittag wollte ein 72-Jähriger die Scheiben des auf dem Grundstück stehenden Peugeot enteisen. Als er das Fahrzeug startete, rutschte er ab, stieß gegen den Schalthebel und legte dabei den ersten Gang ein. Gleichzeitig stützte er sich mit der linken Hand auf dem Gaspedal ab. Das Auto setzte sich in Bewegung, durchbrach das Hoftor, überfuhr die Forststraße und blieb nach etwa zehn Metern neben einem Telefonmast stehen. Der 72-jährige Mann verletzte sich leicht, da er während ?der Fahrt? auf der Fahrerseite halb aus dem Auto hing und gegen den Mast schlug. Er musste ambulant behandelt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (Hö)
Sachbeschädigung an Einfamilienhaus und Pkw - PM vom 08.10.2019
Naunhof (Albrechtshain), Dorfstraße
11.09.2019, gegen 02:00 Uhr
Unbekannte Täter warfen einen Stein an die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses, wodurch diese beschädigt wurde. Ein im Nachbargrundstück abgestellter Pkw war ebenfalls Ziel der Täter. Hier wurde die Scheibe der Fahrerseite ebenfalls durch einen Steinwurf beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Transporter mit gestohlenen Fahrrädern - PM vom 02.04.2019
Naunhof (Ammelshain), Polenzer Straße
01.04.2019, gegen 21:30 Uhr
Neben der Polizei kontrolliert der Zoll sehr aktiv in Leipzig und im Umland. Den Kontrolleuren des Hauptzollamtes Dresden ging am Montagabend ein Transport mit gestohlenen Fahrrädern ins Netz. Bei einer Fahrzeugkontrolle hielten sie zwei Männer aus Rumänien in einem Ford Transit an, der Fahrräder und -Teile geladen hatte. Sie waren auf dem Weg nach Rumänien. Eine Prüfung in Datensystemen ergab, dass wenigstens vier Fahrräder wegen Diebstahl zur Fahndung standen. Vermutlich stammten auch die anderen Räder aus Diebstahlshandlungen. Die Zweiräder wurden eingezogen. Die beiden 28- und 39-Jährigen wurden vorläufig festgenommen. Sie sollen im Verlauf des Dienstages dem Haftrichter vorgeführt werden. (Ber)
Wohnungseinbruch ? VW Polo mit Schlüsseln entwendet - PM vom 21.03.2019
Naunhof (Ammelshain)
20.03.2019, gegen 20:00 Uhr bis 21.03.2019, gegen 05:00 Uhr
In Ammelshain brachen Unbekannte die Haustür eines Einfamilienhauses auf und entwendeten die Autoschlüssel eines braunen VW Polo mit dem amtlichen Kennzeichen: MTL AD 29. Anschließend stiegen die Eindringlinge in das Fahrzeug und fuhren davon. Die Polizei ermittelt. (Ber)
Auto fuhr gegen Ast - PM vom 11.03.2019
Naunhof (Fuchshain), Albrechtshainer Straße
11.03.2019, gegen 05:45 Uhr
Der 54-jährige Fahrer eines Skoda Octavia fuhr gegen einen gerade herunter gestürzten, größeren Ast eines Obstbaumes. Es entstand Sachschaden in mittlerer dreistelliger Höhe. (Bal)
Müllbrand breitete sich aus - PM vom 02.01.2019
Naunhof (Fuchshain), Hauptstraße
02.01.2019, gegen 05:30 Uhr
In Fuchshain kam es zum Brand am hölzernen Anbau eines Einfamilienhauses. Aus ungeklärter Ursache geriet ein abgelagerter Müllsack in Brand. Das Feuer griff auf einen Holzunterstand und auf den Holzanbau über. Ein Teil der Wand verbrannte, die Fassade des Hauses erlitt Schaden durch den aufsteigenden Rauch und Ruß. Der Gesamtschaden lag im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Ber)
Zeugen dringend gesucht! - PM vom 27.11.2018
Naunhof (Albrechtshain), BAB 14, in Richtung Magdeburg
10.11.2018, gegen 16:15 Uhr
Am 13.11.2018, um 14:06 Uhr, erstattete ein 77-Jähriger Anzeige bei der Polizei wegen Nötigung im Straßenverkehr. Er gab an, am 10.11.2018 vom Fahrer eines Seat bis zum Stillstand ausgebremst und anschließend von diesem verbal bedroht worden zu sein. Dieser war mit seinem Auto vor ihm in die linke Fahrspur gewechselt ? in den Sicherheitsabstand ? und legte dann eine Notbremsung ein, so dass der 77-jährige Audi-Fahrer und alle hinter ihm fahrenden Fahrzeuge ebenfalls eine Notbremsung machen mussten und dann stehenblieben. Der Seat-Fahrer stieg dann aus, ging zum Audi-Fahrer, riss an dessen Fahrertür, die jedoch gesichert war, und bedrohte ihn mit Worten. Doch jener blieb ruhig sitzen, zeigte keine Reaktion. Danach ging der Seat-Fahrer zu dem dahinter stehenden Fahrzeug, dessen zwei Insassen Warnwesten trugen. Offensichtlich hatten sie ihn aufgefordert, die Autobahn nicht weiter zu blockieren, denn er rannte sofort zu seinem Pkw und fuhr weiter. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Rentner schwer verletzt! - PM vom 30.04.2018
Naunhof (Fuchshain), Am Sportplatz
29.04.2018, 17:21 Uhr
Eine 26-Jährige übersah am Sonntagabend beim Rückwärtsfahren einen hinter ihrem schwarzen Skoda laufenden Rentner (71). Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzt sich dabei so schwer, dass er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. (St)
Kassenhäuschen aufgebrochen - PM vom 20.04.2018
Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
10.04.2018 ? 11.04.2018
In der Nacht vom 10. zum 11. April 2018 drangen unbekannte Täter in das Kassenhäuschen des Naherholungsgebietes in Naunhof (Autobahnsee) ein. Im Inneren wurde versucht ein kleiner Stahlschrank aufzubrechen, was jedoch misslang. Es entstand dabei erheblicher Sachschaden.
Auf der Suche nach Transporterfahrer! Wer kann helfen und Hinweise geben? Zeit: 09.04.2018, 14:30 Uhr - PM vom 20.04.2018
Naunhof, Erdmannshainer Straße
Die Polizei sucht zu einem Verkehrsunfall, der sich am Nachmittag des 9. April 2018 in Naunhof ereignete, dringend Zeugen! Wer kann Hinweise zum Unfallhergang, zum Unfallverursacher und/oder dessen Transporter machen?
Was war geschehen? Montagnachmittag, als ein 75-jähriger, gehbehinderter Mann den Parkplatz des Baumarktes ?LANDMAXX? überquerte, erfasste ihn ein auberginefarbener Transporter. Dieser ähnelt seinem Aussehen nach einem Ford Transit. Jedenfalls parkte dieser just in dem Moment rückwärts aus einer Parklücke aus und touchierte den älteren Herrn, der daraufhin stürzte und sich verletzte.
Nun hielt der Fahrer des Transporters an und übergab dem Verletzten einen Zettel auf welchem falsche Personalangaben vermerkt waren. Dann verließ er die Unfallstelle in Begleitung eines ca. 10 Jahre alten Mädchens.
Der 75-Jährige beschrieb den Fahrer gegenüber der Polizei folgendermaßen: sportlich aussehender, ca. 175 cm großer und 35 Jahre alter Mann mit rundem Gesicht und ganz kurzen, schwarzen Haaren.
09.04.2018, 14:30 Uhr
Ort: Naunhof, Erdmannshainer Straße
Die Polizei sucht zu einem Verkehrsunfall, der sich am Nachmittag des 9. April 2018 in Naunhof ereignete, dringend Zeugen! Wer kann Hinweise zum Unfallhergang, zum Unfallverursacher und/oder dessen Transporter machen? Was war geschehen? Montagnachmittag, als ein 75-jähriger, gehbehinderter Mann den Parkplatz des Baumarktes ?LANDMAXX? überquerte, erfasste ihn ein auberginefarbener Transporter. Dieser ähnelt seinem Aussehen nach einem Ford Transit. Jedenfalls parkte dieser just in dem Moment rückwärts aus einer Parklücke aus und touchierte den älteren Herrn, der daraufhin stürzte und sich verletzte. Nun hielt der Fahrer des Transporters an und übergab dem Verletzten einen Zettel auf welchem falsche Personalangaben vermerkt waren. Dann verließ er die Unfallstelle in Begleitung eines ca. 10 Jahre alten Mädchens. Der 75-Jährige beschrieb den Fahrer gegenüber der Polizei folgendermaßen: sportlich aussehender, ca. 175 cm großer und 35 Jahre alter Mann mit rundem Gesicht und ganz kurzen, schwarzen Haaren.
BMW 520d entwendet - PM vom 31.03.2017
Naunhof; OT Naunhof
30.03.2017, 06:45 Uhr
In Naunhof musste der Eigentümer eines grauen BMW 520d den Diebstahl seines Fahrzeuges feststellen. Er erstattete Anzeige. Das Fahrzeug hatte einen Zeitwert von 35.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Ber)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de