Polizeibericht für Neukieritzsch (Lippendorf) und Umgebung
Weltkriegsbombe im Tagebau erfolgreich entschärft - PM vom 14.09.2023
Neukieritzsch (Lippendorf)
Zeit: 14.09.2023
14.09.2023
Schon vor mehreren Tagen fand man bei Überprüfungen im Erdreich im Tagebauvorfeld Peres zwei Objekte, bei welchen es sich allem Anschein nach um Blindgänger in Form von historischen Weltkriegsbomben handelte. In den heutigen Morgenstunden bestätigte sich dieser Verdacht nach Freilegung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD). Es wurden zwei 250-kg-Bomben gefunden. Eine der beiden musste vor Ort entschärft werden, die andere wurde in ausgebranntem Zustand gefunden und konnte ohne weitere Maßnahmen geborgen werden. Es wurde ein Sperrkreis von einem Kilometer Durchmesser eingerichtet, Zufahrten gesperrt und das Innere des Sperrkreises evakuiert. Dieser Bereich umfasste auch die Ortschaft Lippendorf. Eine Umleitungsstrecke für den fließenden Verkehr der Staatsstraße 71 wurde gestellt. Um 11:00 Uhr begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung der Bombe und beendete erfolgreich kurz nach 11:30 Uhr. Alle Evakuierungs- und Sperrmaßnahmen konnten daraufhin wieder aufgehoben werden. Am Einsatz beteiligt waren neben dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und dem Polizeirevier Borna auch Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, der sächsischen Bereitschaftspolizei und der Freiwilligen Feuerwehr Neukieritzsch. (cg)
L - ZM 96 angebracht. Das Fahrzeug hatte einen Zeitwert in einem hohen vierstelligen Bereich. Die Polizei hat alle Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mb) Pkw kollidiert mit Baum - PM vom 16.08.2023
Neukieritzsch (Lippendorf), S71
15.08.2023, 14:50 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr der 62-jährige Fahrer mit seinem Pkw Dacia die Staatsstraße 71 in Richtung Neukieritzsch entlang. Dort kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. In der Folge drehte sich das Fahrzeug und kam schließlich auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer und seine 61-jährige Insassin mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie erlitten schwere Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße 71 vollgesperrt werden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Vor Ort hat der Verkehrsunfalldienst die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der 62-Jährige muss sich nun wegen der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (mb) Gartenarbeit löst Feuer aus Ort: Oschatz, Striesaer Weg
Bombenfund - PM vom 25.08.2021
Neukieritzsch (Lippendorf)
25.08.2021, 11:45 Uhr und weiterhin laufend
Heute Mittag stieß ein Baggerfahrer beim Graben auf einem Firmengelände in Lippendorf auf einen großen metallischen Gegenstand. Da es sich bei dem Gegenstand mutmaßlich um eine historische Weltkriegsbombe handelt, wurde der Kampfmittelbeseitigungsdienst verständigt. Die Experten bestätigten daraufhin, dass es sich bei dem Gegenstand um eine 250 Kilogramm amerikanische Fliegerbombe handelt. Es wurde ein Sperrkreis von 1000 Metern errichtet und für die weiteren Arbeiten der Experten sind Evakuierungsmaßnahmen mehrerer Firmen und Anwohner der Ortschaften Lippendorf und Kieritzsch notwendig. Es wurde eine Notunterkunft in der Parkarena Neukieritzsch eingerichtet. Die Staatsstraße 71 ist zwischen Neukieritzsch und Abzweig Böhlen gesperrt. Aktuell laufen die Evakuierungsmaßnahmen. Laufende Informationen zum Einsatz werden auf dem Twitterkanal der Polizei Sachsen geteilt. (sf)
Diebstahl von Transporter - PM vom 22.10.2020
Neukieritzsch (Lippendorf)
20.10.2020, gegen 18:00 Uhr bis 21.10.2020, gegen 05:00 Uhr
Vergangene Nacht hebelten Unbekannte auf einer Baustelle eines Firmengeländes vier Türen der dortigen Baucontainer auf. Mit dem darin aufgefundenen Originalschlüssel entwendeten sie im Anschluss einen weißen Transporter Peugeot Boxer mit dem amtlichen Kennzeichen BO-AP 101 (Baujahr 2019). Das Fahrzeug verfügte über eine spezielle Innenausstattung und hatte einen Wert im oberen fünftstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (db)
Schaufel von Minibagger entwendet - PM vom 25.03.2020
Neukieritzsch (Lippendorf), Werkstraße
21.03.2020, 20:00 Uhr bis 24.03.2020, 09:50 Uhr
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Gewerbegelände und entwendeten von einem angrenzenden Sanierungsgrundstück die Schaufel sowie das Schutzgitter eines Minibaggers. Der Stehlschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (pj)
Werkzeug und Multicar entwendet - PM vom 24.05.2019
Neukieritzsch (Lippendorf), Am Kraftwerk Lippendorf
22.05.2019, gegen 16:00 Uhr bis 23.05.2019, gegen 06:30 Uhr
Unbekannte schraubten in der Nacht zum Donnerstag Schellen von einem Bauzaun einer Firma in Lippendorf auf und drangen in das Gelände ein. Dort brachen sie gewaltsam einen Baucontainer auf, durchwühlten diesen und versuchten, einen weiteren Baucontainer aufzubrechen. Entwendet wurde eine schwarze Werkzeugkiste mit verschiedenen Elektrowerkzeugen. Dieses Werkzeug luden sie auf ein orangefarbenes Multicar (amtliches Kennzeichen DD D 1637) und fuhren damit in unbekannte Richtung davon. Der Stehlschaden liegt im oberen vierstelligen Bereich. (Ber)
Indoorplantage entdeckt und ausgeräumt - PM vom 07.09.2018
Neukieritzsch (Lippendorf)
12.03.2018, gegen 14:25 Uhr
Gestern gelang bei den Ermittlungen zu einem Fall des illegalen Anbaus und Handels mit Betäubungsmitteln ein entscheidender Durchbruch. Polizisten durchsuchten auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses Lagerhallen auf dem Gelände einer Lippendorfer Speditionsfirma und die Wohnung eines 62-jährigen Verdächtigen. Der Mann ist dringend tatverdächtig, in den Hallen seit mehreren Wochen eine sehr professionell errichtete Indoorplantage zum Cannabisanbau betrieben zu haben. Durch einen anonymen Hinweis waren die Ermittler auf die Plantage aufmerksam geworden und konnten den Anfangsverdacht dem 62-Jährigen gegenüber im Zuge ihrer akribischen Arbeit ? auch durch Einsatz eines Hubschraubers ? verdichten. Der Ausbau der Hallen war fachmännisch vorgenommen worden. Eine der Hallen, in denen eine Vielzahl an Cannabispflanzen (etwa 500 Stück) gezogen worden waren, war mit Trockenbau und Dämmung qualitativ hochwertig in vier Räume unterteilt worden. Zudem lagen Wasser und Strom ? allerdings ohne die zugehörigen Zähler ? an. Die verlegten Wasserleitungen waren dabei so gefertigt, dass sie über die Möglichkeit der Tröpfchendosierung verfügten. Weiterhin waren eine große Menge Aufzuchterde sowie Reste von Cannabis in den Räumen gelagert. Allessamt wurde sichergestellt, wobei permanent der typische Cannabisgeruch in der Luft hing. Weiterhin fanden die Ermittler bei der Wohnungsdurchsuchung des Grundstückeigners neben Cannabisresten, entsprechendes Verpackungsmaterial und einen hohen vierstelligen Geldbetrag. Auch diese Dinge wurden sichergestellt und dem Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Anbau von Betäubungsmitteln eröffnet. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de