Polizeibericht für Oschatz (Leuben) und Umgebung

Nicht genehmigtes Feuer gelöscht - PM vom 02.05.2019

Oschatz (Leuben), Naundorfer Straße/Sportplatz Leuben

30.04.2019, gegen 22:00 Uhr

Dienstagabend kam dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Oschatz (46) die undankbare Aufgabe zu, für das Löschen eines nichtgenehmigten ?Walpurgis-Nacht-Feuers? Sorge zu tragen. Eine Vielzahl der Anwohner von Leuben hatten im Ort am Sportplatz Baum- und Heckenschnittreste sowie Äste zusammengetragen und ein Feuer entfacht, welches auf einer Grundfläche von 7 x 11 Metern brannte und Flammen bis 4 Meter Höhe schlug, gleichwohl jegliches beantragtes offenes Feuer von dem zuständigen Ordnungsamt Oschatz in der Region für den Abend nicht genehmigt worden war, ausgenommen Feuer in der Feuerschale. Als das Feuer entdeckt worden war und die Freiwilligen Feuerwehr zum Löschen ausrückte, entspann sich zwischen den Anwohnern, welche in Vielzahl an dem Fest teilnahmen, und den Kameraden der Feuerwehr ein Disput, in dessen Folge die Polizei zum Schlichten und ermöglichen der Arbeit der Feuerwehr hinzugerufen worden war. Angesichts der Größe des Feuers und des Funkenfluges und der daraus resultierenden Gefährdung für die angrenzende Vegetation fiel die Entscheidung zum Löschen endgültig und wurde mit Unterstützung der Polizei unter Verstimmung der nicht erfreuten Anwohner durchgesetzt, die unter anderem auch leere Bierflaschen nach den Einsatzkräften warfen. Wegen fahrlässiges Herbeiführen von Brandgefahr und aufgrund von Beleidigungen und versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt nun die Polizei. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de