Polizeibericht für Oschatz und Umgebung
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zur Unfallfahrerin oder dem Unfallfahr geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. (mr) Verfolgungsfahrt mit Simson - PM vom 12.03.2025
Oschatz (Leuben)
11.03.2025 gegen 12:10 Uhr
Ein Junge (13) lieferte sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit mehreren Streifenwagen. In der Ortslage Leuben wollte Dienstagmittag eine Streifenbesatzung den Fahrer eines Kleinkraftrades kontrollieren, da er ohne Kennzeichen unterwegs war. Statt dem Anhaltesignal der Polizei Folge zu leisten, gab der Fahrer Gas und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Über verschiedene Ortslagen versuchte der Simsonfahrer die Beamten abzuhängen, die mittlerweile Verstärkung durch weitere Streifenwagen erhielten. In Berntitz konnte die Simson schließlich angehalten werden und der Fahrer stellte sich als Minderjähriger ohne Fahrerlaubnis heraus. Auch das Kleinkraftrad war weder zugelassen noch versichert. Die Polizeibeamten des Polizeireviers Oschatz haben Anzeigen wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz aufgenommen. (mr)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (js) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugenaufruf - PM vom 21.02.2025
Oschatz, Nossener Straße (Parkplatz Edeka)
19.02.2025, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Am Mittwoch ereignete sich in Oschatz auf dem Edeka-Parkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem sich das Verursacherfahrzeug pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Die 42-jährige Fahrerin eines Pkw VW Passat stellte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz ab. Nach dem Einkauf bemerkte sie einen Schaden an der vorderen linken Fahrzeugseite. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
ABG-TB 9 gestohlen. Der silberfarbene Transporter wurde im Mai 2017 erstmalig zugelassen und mit einem aktuellen Zeitwert von 38.000 Euro beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgrund eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (ms) Ladungsdiebstahl - PM vom 29.11.2024
Oschatz
25.10.2024, 01:00 Uhr bis 28.11.2024, 17:45 Uhr
Im angegebenen Zeitraum betraten Unbekannte das Gelände einer Spedition und drangen in der Folge in einen abgestellten Lkw-Anhänger ein, indem sie die angebrachte Plombe brachen. In der Folge stahlen sie mehrere hundert Pakete, die in dem Anhänger gelagert waren. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Bandendiebstahls und sicherte Spuren. (sf) Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils Ort: Taucha
3.Fall: - PM vom 08.09.2024
Oschatz, Goethestraße
07.09.2024, 10:40 Uhr
Kurz, nachdem der Fahrer eines VW Transporters sein Fahrzeug parkte, schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die sofort informierte Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand, konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass der Transporter vollständig ausbrannte. Durch die Hitzeeinwirkung kam es auch zu Schäden an mehreren Fenstern von Mietwohnungen. Wie in den anderen Fällen wurde auch dieses Fahrzeug zur späteren Untersuchung sichergestellt. In keinem der Fälle kamen Personen zu Schaden.Es laufen nun die Ermittlungen zu den Brandursachen. In den ersten beiden Fällen übernimmt dies das Fachkommissariat der Kriminalpolizei wegen des Verdachts einer Brandstiftung. Porsche gestohlen Ort: Leipzig (Probstheida), Katzstraße
DL-MV 7 hat einen geschätzten Zeitwert von 10.000 Euro. Fall 3: - PM vom 18.07.2024
Oschatz, Gabelsbergerstraße
16.07.2024, 17:00 Uhr bis 17.07.2024, 09:00 Uhr
Zudem wurde im genannten Zeitraum in Oschatz durch Unbekannte ein gesichert abgestellter Pkw Audi A4 Avant entwendet. Das schwarze Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de