Polizeibericht für Parthenstein (Pomßen) und Umgebung

Brand eines Hauses ? Zeugenaufruf! - PM vom 14.01.2022

Parthenstein (Pomßen)

03.01.2022, gegen 06:30 Uhr

Bereits am 3. Januar 2022 kam es in Pomßen im Bereich der Großsteinberger Straße zu einem Brand eines Hauses (Medieninformation Nr. 3|22). Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen, es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden am und im Gebäude, der noch nicht beziffert werden konnte. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht.

Brand eines Hauses - PM vom 03.01.2022

Parthenstein (Pomßen)

03.01.2022, gegen 06:30 Uhr

Heute Morgen brannte im Parthensteiner Ortsteil Pomßen ein Haus. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen, es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden am und im Gebäude, der noch nicht beziffert werden konnte. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)

Schuppen abgebrannt - PM vom 01.11.2021

Parthenstein (Pomßen)

31.10.2021, gegen 23:10 Uhr

Unbekannte entzündeten auf bisher nicht bekannte Art und Weise in einem Gartengrundstück in einem Kleingartenverein einen Schuppen. Darin waren unter anderem Holz sowie verschiedene Gartenutensilien gelagert. Der Schuppen brannte in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren Großsteinberg, Klinga, Grethen und Pomßen löschten das Feuer. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (db)

Strohballen in Brand gesetzt - PM vom 21.07.2021

Parthenstein (Pomßen)

20.07.2021, gegen 22:00 Uhr

Unbekannte entzündeten gestern am späten Abend auf einem abgeernteten Feld mehrere Strohballen. Es entfachte ein Brand, der einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Parthenstein, Pomßen, Grethen, Klinga, Großsteinberg und Naunhof auslöste. Eine Ausbreitung des Feuers konnte durch die Löscharbeiten verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (sf)

Strohfeim in Brand gesetzt - PM vom 24.03.2021

Parthenstein (Pomßen), Großsteinberger Straße

23.03.2021, zwischen 20:15 Uhr und 21:40 Uhr

Durch einen Hinweisgeber erhielten Polizei und Feuerwehr gestern Abend Kenntnis über einen Brand auf einem umzäunten Gelände. Wenig später trafen die Einsatzkräfte am Ereignisort ein. Unbekannte hatten auf dem Weidegelände einen Strohfeim von etwa 400 Ballen in Brand gesetzt. Sofort begannen die 41 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Pomßen, Klinga, Naunhof, Großsteinberg und Grethen mit den Löscharbeiten, nachdem sie das Haupttor und mehrere Zäune geöffnet hatten. Die Ballen wurden mit einem Greifer zum kontrollierten Abbrennen lassen auseinandergezogen. Insgesamt wurden etwa 300 Strohballen beschädigt und sind unbrauchbar. Die Höhe des Sachschadens wurde mit circa 15.000 Euro beziffert. Brandursachenermittler haben ihre Arbeit am Brandort aufgenommen. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen des Verdachts der Brandstiftung. (bh)

Pkw-Fahrer übersieht Fahrradfahrer - PM vom 02.12.2020

Parthenstein (Pomßen), S 38, ca. 30 Meter vor Abzweig Am Waldwinkel

01.12.2020, gegen 16:45 Uhr

Der Fahrer (39, deutsch) eines Mercedes-Benz E 350 fuhr auf der S 38 in Richtung Köhra. Etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang übersah er einen in gleiche Richtung am rechten Fahrbahnrand fahrenden 17-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zur Kollision, bei welcher der 17-Jährige schwere Verletzungen erlitt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Gegen den 39-jährigen Mercedes-Fahrer wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt.

In Pfarrhaus eingebrochen - PM vom 16.10.2020

Parthenstein (Pomßen), Hauptstraße

14.10.2020, gegen 16:00 Uhr bis 15.10.2020, gegen 06:45 Uhr

Zwischen Mittwoch und Donnerstag drang ein Unbekannter in das Pfarrhaus ein, indem er kurzerhand ein Fenster aufdrückte und einstieg. Im Haus hebelte er zunächst noch eine Tür auf, durchsuchte dann alles und öffnete gewaltsam einen Stahlschrank sowie eine Geldkassette. Daraus entwendete er insgesamt eine dreistellige Summe im mittleren Bereich. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich ungefähr 500 Euro. Den Einbruch festgestellt hatte ein Mitarbeiter, der umgehend die Polizei verständigte. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (bh)

Hecke in Brand gesetzt - PM vom 04.01.2019

Parthenstein (Pomßen), Am Sportplatz

03.01.2019, gegen 07:20 Uhr

Ein Hinweisgeber teilte dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig mit, dass eine Hecke brennen würde. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Grethen, Pomßen und Großsteinberg begaben sich umgehend zum Brandort. Dieser befand sich in einer in der Bauphase befindlichen Einfamilienhaussiedlung am Sportplatz. Auf bisher unbekannte Art und Weise geriet eine Hecke (20 m x 4 m) in Brand. Das Feuer griff anschließend auf zwei Gartenlauben über, die sich unmittelbar in der Nähe der Hecke befanden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und auch verhindern, dass durch Funkenflug und Flammenhöhe das Feuer auf andere Gebäude übergreifen konnte. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.

Unfall unter Alkohol und abgehauen - PM vom 22.11.2018

Parthenstein (Pomßen), Pomßener Landstraße

20.11.2018, gegen 18:20 Uhr

Ein zunächst unbekanntes schwarzes Fahrzeug fuhr die untergeordnete Großsteinberger Straße in Richtung Großsteinberg und hatte die Absicht, an der Kreuzung der S 49 nach links in Richtung Klinga abzubiegen. Beim Einfahren in die Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem Renault Clio der 28-jährigen Fahrerin, welche auf der S 49/Pomßener Landstraße in Richtung Pomßen fuhr. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer des Unfallfahrzeuges vom Unfallort. Die Polizei und der Rettungswagen trafen mittlerweile am Unfallort ein und kümmerten sich zunächst um die schwerverletzte 28-Jährige. Sie konnte den Beamten noch die Abgangsrichtung des unbekannten Fahrzeuges nennen. Anschließend wurde sie sofort in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Am Unfallort fanden sich Spuren und Glassplitter des verursachenden Fahrzeuges. Die Beamten prüften daraufhin die nähere Umgebung, da das Unfallfahrzeug stark beschädigt gewesen sein musste. Auf dem Weg von Klinga nach Pomßen in der Ortslage Großsteinberg am See fanden die Beamten auf einem Waldweg ein abgestelltes schwarzes Fahrzeug, das deutliche Unfallspuren aufwies. Kennzeichen hatte das Fahrzeug nicht. Anhand der Umweltplakette konnte die Halterin ermittelt und aufgesucht werden. An der Adresse wurde ein 39-jähriger Mann festgestellt, der angab, der Unfallverursacher gewesen zu sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,76 Promille. Der 39-Jährige wurde mit zur Dienstelle genommen und eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und das Unfallfahrzeug sichergestellt. (Vo)

Schwerer Verkehrsunfall auf S 38 - PM vom 15.03.2018

Parthenstein (Pomßen), Plantagenweg

14.03.2018, 10:20 Uhr

Die Fahrerin (64) eines schwarzen Opels Meriva befuhr am gestrigen Vormittag die S 38 in Richtung Grimma. Zwischen Parthenstein und Grethen scherte sie, trotz des herannahenden Gegenverkehrs, aus, um den vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Die im Gegenverkehr befindliche BMW-Fahrerin (28) versuchte, dem ihr entgegenkommenden Opel noch auszuweichen, was jedoch durch die Straße begrenzenden Leitplanken nur bedingt möglich war, so dass es in der Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die beiden Fahrzeugführerinnen sowie das einjährige Kind der 28-Jährigen wurden bei dem Unfall verletzt und mussten durch das Rettungswesen medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 9.000 Euro. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de