Polizeibericht für Parthenstein und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (rl) Laubenbrand - PM vom 29.04.2025

Parthenstein (Pomßen), Rosenweg

28.04.2025, gegen 19:05 Uhr

Am Montagabend mussten Feuerwehr und Polizei in den Parthensteiner Ortsteil Pomßen fahren, da auf einem Gartengrundstück ein Brand ausgebrochen war. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten der Schuppen sowie die Außendusche eines Gartenbungalows in Brand. In der Folge breitete sich das Feuer auf dem angrenzenden Grundstück samt Bungalow aus. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pomßen, Naunhof, Klinga, Großsteinberg und Grethen löschten. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (sf) Kellerbrand Ort: Leipzig (Wahren), Am Meilenstein

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Raubes und bittet Zeuginnen und Zeugen, die am frühen Samstagabend Feststellungen zur Personengruppierung oder zum Sachverhalt getroffen haben, sich zu melden. Hinweise richten Sie bitte an die Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666. (sf) Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 11.11.2024

Parthenstein (Klinga), Waldblick

10.11.2024, 11:50 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte brachten an einer Betonsäule im Parthensteiner Ortsteil Klinga, auf einer Fläche von 2,0 x 0,4 Metern, mittels neongelber Sprühfarbe verfassungsfeindliche Schriftzüge und Symbole an. Zudem sprühten sie, ebenfalls in neongelber Farbe, ein weiteres verfassungsfeindliches Symbol auf einen Gullydeckel. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (sf) Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Stannebeinplatz

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer - PM vom 04.08.2024

Parthenstein (Grethen), Grimmaer Straße

03.08.2024, 13:35 Uhr

Am gestrigen Samstagnachmittag befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Motorrad Ducati die Grimmaer Straße (S38) zwischen den Ortslagen Grimma und Grethen in westliche Richtung. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve beabsichtigte er einen Pkw zu überholen und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab. Der Motorradfahrer stürzte, verletzte sich schwer und musste stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Polizeidirektion Leipzig dankt den Ersthelfenden, die obwohl nicht unfallbeteiligt, sofort anhielten und die notwendigen Sicherungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen vor Ort durchführten.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de