Polizeibericht für Pausitz und Umgebung
Transporter gestohlen - PM vom 18.02.2022
Bennewitz (Pausitz), Straße der Einheit
16.02.2022, gegen 16:00 Uhr bis 17.02.2022, gegen 14:30 Uhr
Unbekannte entwendeten einen gesichert abgestellten verschlossenen Mercedes Sprinter in der Farbe Weiß. Das Fahrzeug hatte das amtlichen Kennzeichen
Fahrradfahrer verletzt - PM vom 26.10.2021
Pausitz, B 107 / Höhe Einmündung An der Technik
25.10.2021, 06:58 Uhr
Der Fahrer (32, deutsch) eines Pkw VW Touran fuhr auf der Bundesstraße 107 von Pausitz in Richtung Bach und übersah einen in gleiche Richtung fahrenden Fahrradfahrer (52). Kurz vor der Einmündung An der Technik kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge der 52-Jährige schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf 3.100 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Fund von Weltkriegsmunition - PM vom 15.07.2021
Bennewitz (Pausitz), Zeititzer Weg
14.07.2021, 14:50 Uhr
Ein Bürger fand gestern Nachmittag im Planitzwald neben einem Waldweg zwei munitionsverdächtige metallische Gegenstände. Die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes identifizierten die Gegenstände als Panzerminen russischer Fabrikation und transportierten sie zur Entsorgung fachgerecht. (sf)
Katze angeschossen - PM vom 11.10.2020
Bennewitz (Pausitz), Zeititzer Weg
09.10.2020, gegen 15:30 Uhr
Am Freitag fand ein Mann (51) in einem Kleingartenverein eine offenbar herrenlose Katze vor, die angeschossen wurde. Seine Ehefrau brachte die Katze daraufhin zu einem Tierarzt. Die dortige Untersuchung ergab, dass das Tier durch ein Diabolo-Geschoss verletzt wurde. In Folge dessen musste die Katze durch den behandelnden Tierarzt eingeschläfert werden. Ein Besitzer der Katze konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen. (db)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Fahrrad ?ausgeliehen? - PM vom 25.09.2019
Bennewitz (Pausitz), Grimmaische Straße
25.09.2019, gegen 04:55 Uhr
Während ihrer Streifentätigkeit in den frühen Morgenstunden bemerkten Polizeibeamte des Reviers Grimma zwei Personen mit einem Fahrrad. Als sich die Beamten den Personen näherten, sprang eine Person über einen Zaun und flüchtete. Die andere Person, eine 32-Jährige, konnte jedoch durch die Beamten gestellt und befragt werden. Sie räumte das ?Ausleihen? des Fahrrads ein, welches angeblich nicht angeschlossenen gewesen sein soll. Des Weiteren wurden bei der Frau, welche bereits als Betäubungsmittelkonsumentin polizeibekannt ist, mehrere Orden, eine Uhr, antike Rasiermesser und etwas Schmuck aufgefunden. Sämtliche Gegenstände wurden durch die Beamten sichergestellt. Kurze Zeit später wurde ein Diebstahl aus vier Kellerboxen zweier Mehrfamilienhäuser bekannt, bei welchem die o. g. Gegenstände und auch das ?geliehene? Fahrrad entwendet worden waren. Das Stehlgut hat den Wert in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl und einem Fall des besonders schweren Diebstahls. (Jur)
Einbruch ins Gartenhäuschen - PM vom 27.02.2019
Bennewitz, Kleingartenanlage Pausitz e. V.
18.02.2019 - 26.02.2019, gegen 08:00 Uhr
Aus der Gartenlaube eines 73-Jährigen verschwand diese oder auch schon in der letzten Woche eine Schreckschusspistole unbekannten Fabrikats. Der Pächter und alleiniger Nutzer stellte den Einbruch heute Morgen fest, als er in seinem Gartenhäuschen nach dem Rechten schaute. Er fand die Zugangstür zum Häuschen aufgebrochen vor. Das Mobiliar war durchwühlt und etliches an Werkzeug lag verstreut im Raum. Doch nichts fehlte, abgesehen von einer Schreckschusspistole, die er schon seit langem in einem der Regale aufbewahrte. Den Stehl- und Sachschaden bezifferte der 73-Jährige mit jeweils ca. 50 Euro. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. (MB)
Feuerwehrgebäude heimgesucht - PM vom 25.09.2017
Bennewitz; OT Pausitz
23.09.2017, 10:30 Uhr - 24.09.2017, 07:00 Uhr
In der Nacht zum Sonntag suchte ein Langfinger das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Pausitz heim. Was er suchte? Wertgegenstände, die er auch in Form eines Beamers (ca. 300 Euro) fand. Der Langfinger war durch das Fenster in das Gebäude geklettert und hatte anschließend zwei Schränke durchsucht. Dabei fand er seine Beute. Später verschwand er unerkannt wie gekommen durch das aufgebrochene Fenster. Den Diebstahl bemerkten Sonntagmorgen jene Wahlhelfer, die die Räume der Feuerwehr für die wenige Stunden später stattfindenden Wahlgänge vorbereiteten. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)
Einbruch in Einfamilienhaus I - PM vom 06.02.2017
Bennewitz, OT Pausitz
04.02.2017, 21:00 Uhr ? 05.02.2017, 16:45 Uhr
Ungebetenen Besuch bekamen die Bewohner eines Einfamilienhauses von unbekannten Tätern. Diese hebelten ein Fenster auf, drangen in das Objekt ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Aktuell kann noch nicht mitgeteilt werden, was aus dem Objekt gestohlen wurde. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. (Ra)
Einbruch in ein Wochenendgrundstück - PM vom 22.11.2016
Bennewitz, OT Pausitz
16.11.2016, 07:00 Uhr ? 21:00 Uhr
Unbekannte Täter hatten zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und stiegen in das Objekt ein. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss wurden durchsucht und dabei eine Vielzahl an Lebensmitteln, Getränken und Konservendosen entwendet. Danach dangen sie in die daneben befindliche Garage ein. Hier wurden Lautsprecherboxen, und technische Kleingeräte sowie Werkzeuge entwendet. Das gesamte Diebesgut wurde mittels zwei ebenfalls entwendeten Handwagen abtransportiert. Der Stehlschaden beträgt ca. 600 Euro, der Sachschaden ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, die mit Handwagen unterwegs waren, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 17, 04838 Eilenburg, Tel. (03423) 664-100 zu melden. (Vo)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de