Polizeibericht für S 50 und Umgebung

Nachtrag 24.11.2022: Der am gestrigen Dienstag vorläufig festgenommene Mann (36, deutsch), welcher aufgrund seiner erlittenen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden musste, wurde noch am selben Tag aus diesem entlassen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Der Beschuldigte wurde am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser hat den von der Staatsanwaltschaft Leipzig gestellten Haftbefehl antragsgemäß erlassen und in Vollzug gesetzt. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (sf) - PM vom 23.11.2022

Leipzig (Stötteritz), Bad Lausick (Stockheim), S 50

23.11.2022, 02:30 Uhr

Letzte Nacht stellte eine Polizeistreife im Straßenverkehr in Leipzig-Stötteritz einen Audi A6 (Fahrer: 28, deutsch) fest, dessen amtliche Kennzeichen nicht an das Fahrzeug gehörten und als gestohlen gemeldet waren. Als die Streife den Audi anhalten wollte, flüchtete der Fahrer. Die Polizeibeamten verfolgten das Fahrzeug über Leipzig-Holzhausen, Störmtal, die Autobahn 38 und Hainichen in Richtung Stockheim. Auf der Staatsstraße 50 hatten weitere alarmierte Polizisten eine Straßensperre mit ihrem Funkstreifenwagen errichtet. Der Audi näherte sich der Sperre mit hoher Geschwindigkeit und versuchte diese zu umfahren. Dabei fuhr er direkt auf einen Polizeibeamten zu. Dieser gab Schüsse aus seiner Dienstpistole ab und konnte nur durch einen Sprung zur Seite einen Zusammenstoß verhindern. Der 28-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich, blieb im Straßengraben liegen und setzte die Flucht zu Fuß fort. Wenig später konnte er aber durch die Einsatzkräfte gefasst werden. Es stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig wurde der 28-Jährige vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige wurde in Folge des Unfalls verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er derzeit polizeilich bewacht wird. Bei der anschließenden Durchsuchung des Audi wurden eine Schreckschusswaffe und eine geringe Menge Crystal gefunden. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass dieses Mitte November in Bad Lausick gestohlen wurde. Die angebrachten Kennzeichen wurden wenige Tage zuvor in Leipzig entwendet. Das Fahrzeug sowie die aufgefundenen Gegenstände wurden durch die Polizei sichergestellt. Es werden Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, verschiedener Diebstahlsdelikte, eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz geführt. Brand einer Scheune Ort: Geithain, Marienstraße

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ? Zeugenaufruf - PM vom 08.01.2021

Regis-Breitingen (Ramsdorf), Hauptstraße (S 50)

03.01.2021, gegen 14:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag war die Fahrerin (30) eines Audi A 6 in Ramsdorf unterwegs. Sie nahm zwei Jugendliche wahr, die auf dem Gehweg in Höhe Pfarrhaus standen. Beide hatten einen größeren Schneeball in der Hand. Die Frau bremste ab, da sie annahm, dass sich beide gegenseitig bewerfen wollten. Doch beide Schneebälle landeten auf dem Pkw, wurden gegen die Frontscheibe und auf die Motorhaube geworfen. Daraufhin flüchteten beide Jugendlichen. Die 30-Jährige hielt an, stieg aus und verfolgte die jungen Männer, um sie zur Rede zu stellen. Doch beide rannten über mehrere Grundstücke und die Frau verlor sie aus den Augen. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, wischte sie den Schnee, in welchem sie Split und kleinere Steine fand, von Frontscheibe und Motorhaube. Dabei stellte sie sowohl auf der Scheibe als auch auf der Haube mehrere Beschädigungen fest. Die Fahrerin erstattete Anzeige bei der Polizei. Folgende Personenbeschreibungen sind bekannt:

  • ca. 14 bis 17 Jahre alt,
  • schlank und sportlich
  • beide trugen dunkle Bekleidung und dunkle Mützen, einer war mit einer dunkelblauen Jacke bekleidet
Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar. Polizeibeamte des Reviers Borna haben die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und suchen Zeugen.

Von der Straße abgekommen und überschlagen - PM vom 06.01.2020

Regis-Breitingen (Ramsdorf), S 50

05.01.2020, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (19) eines VW Polo befuhr die S 50 von Hagenest nach Deutzen. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache kam sie auf gerader Straße nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach. Die junge Frau konnte sich aus dem Fahrzeug befreien, verständigte Familienangehörige. Diese wiederum riefen das Rettungswesen und die Polizei. Die 19-Jährige musste mit schweren Verletzungen stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Der VW Polo wurde abgeschleppt; an diesem entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Autofahrerin erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Fünf Personen bei Unfall verletzt - PM vom 21.08.2019

Regis-Breitingen, S 50 Deutzen - Ramsdorf; Abzweig Regis-Breitingen

20.08.2019, gegen 13:30 Uhr

Auf der S 50 kam es am Abzweig Regis-Breitingen zu einem schweren Unfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Die Fahrerin eines VW Caddy wollte von der Zubringerstraße aus Regis-Breitingen auf die S 50 nach links in Richtung Ramsdorf einbiegen. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines Ford Fiesta nicht. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision. Die 30-jährige Caddy-Fahrerin und ein 8-jähriges Mädchen, das im Fahrzeug saß, wurden schwer verletzt und mussten stationär im Krankenhaus behandelt werden. Zwei weitere 8- und 11-jährige Mädchen, die im VW saßen wurden leicht verletzt, ebenso der 59-jährige Fahrer des Fiesta. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (Ber)

Fall 1 - PM vom 03.07.2019

Kitzscher (Dittmannsdorf), S 50

02.07.2019, nachmittags

Vermutlich durch Selbstentzündung entstand während Mäharbeiten ein Brand; deshalb wurde die Feuerwehr gerufen.

Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 13.02.2019

Neukieritzsch, S 50 zwischen Deutzen und Borna

12.02.2019, gegen 16:40 Uhr

Am Dienstagnachmittag fuhr die Fahrerin (37) eines Pkw Opel Astra auf der S 50 von Deutzen nach Borna. Auf Grund von Straßenglätte geriet der Astra ins Schlingern, drehte sich und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei entstand Schaden an der Fahrzeugfront und am Unterboden. Verletzt wurde niemand. (Ber)

Fahrt endete im Straßengraben - PM vom 26.11.2018

Neukieritzsch, S 50

25.11.2018, gegen 20:00 Uhr

Der Fahrer (45) eines Ford Focus war von Lobstädt nach Deutzen unterwegs. Er befuhr die Altenburger Straße mit der Absicht, nach rechts auf die S 50 in Richtung Deutzen abzubiegen. Allerdings bremste der Fahrer zu spät vor der Einmündung ab, so dass er über die S 50 hinausfuhr und geradeaus in einen Straßengraben rauschte. Der 45-Jährige erlitt leichte Verletzungen, wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An seinem Pkw entstand mit ca. 2.000 Euro Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Unfreiwillige Begegnung - PM vom 07.12.2017

Neukieritzsch, S 50

06.12.2017, 07:29 Uhr

Sowohl ein Radfahrer (48), als auch die Fahrerin (70) eines grauen Volkswagens fuhren am Mittwochmorgen auf der S 50 in Richtung Borna. Dabei streifte die 70-jährige Pkw-Fahrerin beim Vorbeifahren den Radfahrer, aufgrund dessen der 48-Jährige zu Fall kam und sich zwischen Lenker und Hinterrad verkeilte. In der Folge wurde er mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Klinikum verbracht. (St)

?Wilde Verfolgungsjagd in Borna? ? - PM vom 28.11.2017

S 50, Höhe Abzweig Lobstädt, in Richtung Deutzen

gegen 04:15 Uhr

? titelte seit Sonntag (24. November 2017) ein lokales Onlinemedium. Nun werden dazu dringend Zeugen gesucht! Der Fahrer eines gestohlenen Autos hatte sich auf der S 50 in Richtung Deutzen mit den örtlich zuständigen Gesetzeshütern eine Verfolgungsjagd geleistet. Er war den Polizisten, ohne Licht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes fahrend, aufgefallen. Die daran befestigten Kennzeichen standen zur Fahndung. Während die Gesetzeshüter sich dem Auto näherten, sprang ein weiterer Mann in dieses hinein, worauf anschließend das Duo zu flüchten versuchte. Mit geplatzten rechten Vorderreifen rauschten sie durch die Dunkelheit, das Licht nach wie vor nicht angeschaltet. Zu allem Leichtsinn steuerten sie in die Gegenfahrbahn, geradewegs auf ein entgegenkommendes Auto zu. Dieses musste auf den Grünstreifen ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Zwar konnte der Fahrer (29) später gestellt werden, dennoch sucht die Polizei nun genau die Insassen des gefährdeten Autos als Zeugen. Somit wird insbesondere der Autofahrer, welcher an dem Freitagmorgen im Zeitraum von 04:00 Uhr ? 04:30 Uhr einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste, gebeten, sich auf dem Polizeirevier Borna zu melden. Natürlich sind auch jene Zeugen angehalten, sich im Revier Borna zu melden, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Flucht machen konnten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Autodiebstahls und auch wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der Mann stand unter berauschenden Stoffen und war ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs. Mit der Bitte um Veröffentlichung in der Regionalausgabe, aber auch in der Torgauer Zeitung wird dieser Zeugenaufruf übersandt! (MB)

Unfall 6 - PM vom 24.04.2017

Borna, S 50

23.04.2017, 05:40 Uhr

Die Fahrerin (56) eines Opel Corsa war auf der S 50 von Deutzen nach Borna unterwegs, als von links nach rechts ein Feldhase über die Straße rannte. Die Frau erfasste das Tier, das tödliche Verletzungen erlitt. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 300 Euro. Alle Fahrerinnen bzw. Fahrer blieben unverletzt. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de