Polizeibericht für Schkeuditz (Wolteritz) und Umgebung

NT-DR 60 angebracht. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit einem Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mb) Brandstiftung an einem Mitsubishi - PM vom 24.07.2023

Schkeuditz (Wolteritz)

23.07.2023, 12:39 Uhr (polizeibekannt)

Am Sonntagmittag wurde bekannt, dass ein Fahrzeug auf einem Feld brennt. Das Fahrzeug stand unter einem Zelt und brannte vollständig aus. Der Sachschaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (sl) Graffito an einer Haustür Ort: Leipzig (Plagwitz), Weißenfelser Straße

Drei Polizeibeamte bei Widerstand verletzt - PM vom 21.06.2021

Schkeuditz (Wolteritz), Dorfstraße

20.06.2021, gegen 02:30 Uhr

Samstagnacht wurde die Polizei aufgrund von Lärmbeschwerden zu einer Feier von circa 50 Personen zum Wolteritzer Strand gerufen. Die Beamten kamen vor Ort und forderten einen Verantwortlichen auf, die Party zu beenden. Währenddessen wurde bekannt, dass kurze Zeit zuvor circa zehn nicht eingeladene Personen auf die Feier hinzugekommen waren und die Gäste verbal provoziert hatten. Ein junger Mann, der die Feier mit veranstaltete, wurde mehrfach von einer Person aus der Zehnergruppe geschlagen. Der junge Mann wurde in der Folge leicht verletzt und später in ein Krankenhaus gebracht. Seine Begleiterin, die ihm zur Hilfe kam, wurde in der Rangelei ebenso leicht verletzt. Die Polizei konnte den Angreifer (18, deutsch) ausfindig machen. Während der polizeilichen Maßnahmen schlug der 18-Jährige einen Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht. Als weitere Polizeibeamte versuchten, ihn zu fixieren, wehrte er sich erheblich und trat einem Beamten mehrfach in den Rücken. Auch die übrigen Personen aus der hinzugekommenen Zehnergruppe zeigten sich gegenüber den Polizisten aggressiv, indem sie verbal und körperlich ausfällig wurden. Im Handgemenge wurde ein weiterer Polizeibeamter am Daumen verletzt. Als Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei eintrafen, beruhigte sich die Lage wieder. Der 18-jährige Angreifer wurde nach der Personalienfeststellung wieder entlassen. Vor Ort konnten durch die Einsatzkräfte vier weitere Tatverdächtige (16/18/18/18, alle männlich) aus der Gruppierung bekannt gemacht werden. Gegen 03:50 Uhr kam der zuvor entlassene 18-Jährige zum Strand zurück und versuchte erneut, die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Aufgrund dessen wurde er bis zum Mittag des Folgetages in Gewahrsam genommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die drei Polizeibeamten wurden bei dem Geschehen leicht verletzt. Einer der Polizisten musste ambulant behandelt werden. Die Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung wurden aufgenommen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Firmengelände - PM vom 06.04.2020

Schkeuditz (Wolteritz), Zur Schafshöhe

03.04.2020 13:00 Uhr bis 06.04.2020 06:30 Uhr

Im Laufe des vergangenen Wochenendes brachen Unbekannte in das Gelände eines Bauunternehmens ein, indem sie mehrere Zaunsfelder entfernten. Ihnen gelang es insgesamt sieben Kabeltrommeln mit einer Gesamtkabellänge von ca. 500m von ihrem Lagerort über eine Distanz von ungefähr 100m zu einem vermeintlichen Fluchtfahrzeug zu transportieren. Dort wurden die Kabel von den Trommeln abgerollt und verladen. Die leeren Trommeln wurden am Tatort liegen gelassen. Ebenso wie zwei Autositze, die durch die Unbekannten vermutlich um mehr Platz in ihrem Fahrzeug zu gewinnen, ausgebaut wurden. Da die Kabeltrommeln mehrere hundert Kilogramm wiegen, wird davon ausgegangen, dass mehrere Tatverdächtige bei dem Einbruch und dem Transport gemeinschaftlich vorgegangen sind. Der entstandene Stehlschaden bewegt sich im unteren fünfstelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de