Polizeibericht für Stadtgebiet Markleeberg und Umgebung

Präsenz- und Polizeieinsatz - PM vom 05.04.2019

Stadtgebiet Markleeberg, Cospudener See, Markkleeberger See, Südvorstadt

04.04.2019, von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Das Polizeirevier Leipzig-Südost führte einen polizeilichen Einsatz zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch. Unterstützt wurde das Revier durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei, der Reiterstaffel und den zuständigen Bürgerpolizisten. Zweck war die Kriminalitätsbekämpfung, Aufdeckung und Ahndung von Verkehrsverstößen und Erhöhung der Präsenz im Revierbereich Leipzig-Südost, insbesondere im Bereich Markkleeberg. Durch die Reiterstaffel wurde der Bereich des Ostufers am Cospudener See sowie die Koburger Straße bestreift. Im Bereich des Cospudener Sees wurden sie dabei durch Fußstreifen der Bereitschaftspolizei unterstützt, die außerdem das Markkleeberger Stadtgebiet und den Bereich am Markkleeberger See bestreiften. Im Stadtgebiet Markkleeberg zeigten die Einsatzkräfte u. a. am Theodor-Körner-Platz, dem Schillerplatz sowie im Bereich des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums Präsenz. Neben der parallelen Verfolgung bestehender Haftbefehle, von welchen insgesamt neun realisiert werden konnten (i. S. Abwendung durch Begleichung der geforderten Geldsumme), unterstützten die Kollegen der Bereitschaftspolizei auch im Ortsteil Probstheida. Hier stand das waffenrechtliche Fehlverhalten (Umgang mit Schreckschusswaffe) einer Person im Mittelpunkt. Zwischenzeitlich eilten sie zudem nach Neustadt-Neuschönefeld, wo es zwischen zwei Personen zu einer Körperverletzung gekommen war. Hierbei konnten im Rahmen der mit der Abarbeitung verbundenen Durchsuchung bei beiden betäubungsmittelverdächtige Substanzen in geringer Menge fest- und sichergestellt werden. Die eingesetzten Beamten kamen am Einsatztag mit zahlreichen Bürgern ins Gespräch und stießen auf ein überwiegend positives Echo zum Auftreten und zur Präsenz. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de