Polizeibericht für Stadtgebiet von Leipzig und Umgebung
Komplexkontrollen in öffentlichen Verkehrsmitteln durch Polizei und die Leipziger Verkehrsbetriebe - PM vom 19.02.2018
Stadtgebiet von Leipzig
17.02.2018, 18:30 Uhr ? 18.02.2018, 04:00 Uhr
Zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Personen- und Nahverkehr wurden durch Mitarbeiter der Leipziger Verkehrsbetriebe und seitens der Polizeidirektion Leipzig im gesamten Stadtgebiet von Leipzig in Bussen und Straßenbahnen gemeinsam Fahrkartenausweiskontrollen durchgeführt. Ziel dieser Aktionen ist, die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den Linienfahrzeugen sowie durch die gemeinsame Präsenz eine Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Fahrgäste zu erreichen. Im Ergebnis der durchgeführten Kontrollen waren 111 Personen unterwegs, die wegen Erschleichung von Leistungen festgestellt wurden. Außerdem konnten die Beamten eine Person wegen illegalen Aufenthaltes, eine weitere Person wegen illegaler Einreise feststellen. Zusätzlich wurden anhand der Personalienfeststellungen zwei Personen dingfest gemacht, die per Haftbefehl gesucht wurden. Durchschnittlich sind an einem Samstagabend ca. 64.000 Fahrgäste (mittlerer Tageswert) mit Bussen und Bahnen der LVB unterwegs. Komplexkontrollen werden weiterhin Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen den Leipziger Verkehrsbetrieben und der Polizeidirektion Leipzig sein, um sich den wachsenden Anforderungen zu stellen sowie für eine leistungsstarke und flexible Kooperation zu sorgen mit dem Ziel, ?in Leipzig sicher unterwegs? zu sein und werden in unregelmäßigen Abständen wiederholt. (Vo)
Über das Wochenende ? - PM vom 12.02.2018
Stadtgebiet von Leipzig
09.02.2018, 20:00 Uhr ? 12.02.2018, 07:00 Uhr
? gab es im gesamten Stadtgebiet Einbrüche in geparkte Fahrzeuge der Marke BMW zu verzeichnen. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuge angegriffen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in diese Fahrzeuge der unterschiedlichsten Typen ein, indem sie die Dreieckscheibe oder die Scheibe der Beifahrertür einschlugen und in den Innenraum eindrangen. Anschließend entwendete sie das festeingebaute Navigationssystem, die Lenkräder oder die Multifunktionsgeräte. Die konkrete Höhe des Sach- und Stehlschadens liegt noch nicht vor. (Vo)
Aufregende Zeit des Schulwechsels - PM vom 16.08.2017
im Stadtgebiet von Leipzig
15.08.2017, morgens zur besten Schulgehzeit (08:53 Uhr)
Es kann schon ziemlich aufregend sein, wenn Kinder einen Lebensabschnitt hinter sich lassen und frohen Mutes einem neuen entgegengehen ? die Spannung, das Ungewohnte, die Aufregung, die Möglichkeiten. Und dann kann es doch einmal ein bisschen viel auf einmal sein und das was nicht in Vergessenheit geraten darf, ist spurlos aus dem Gedächtnis verschwunden. So muss es dem Mädchen (11) ergangen sein, dass plötzlich nicht mehr wusste, wie es zur Schule kommt. Die Kleine war am Dienstagmorgen mit der Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Paunsdorf unterwegs. Sie hatte ganz offensichtlich die Station verpasst, an der sie hätte aussteigen müssen und war bei der Ankunft im Straßenbahnhof Paunsdorf sichtlich orientierungslos. Doch sie wusste sich zu helfen und bat den Straßenbahnfahrer um Hilfe. Dieser wiederum dachte an den altbewährten Spruch: ?Polizei Dein Freund und Helfer!?. Schnell war die Telefonnummer zur Polizei gewählt und von da Hilfe erbeten. Da nun aber etliche Polizeistreifen in anderen Einsätzen unterwegs waren, fiel die Wahl auf eine des Autobahnrevieres. Die Gesetzeshüter nahmen das Mädchen in Obhut, beruhigten es und fuhren sie in die Schule nach Leutzsch. Jetzt war auch nachzuvollziehen, weshalb sie die Haltestelle, wo sie hätte aussteigen müssen, nicht finden konnte. Sie war mit der richtigen Straßenbahnlinie in die falsche Himmelsrichtung gefahren. Jedenfalls wurde das Mädchen in sorgsame Hände übergeben und die Eltern über den ungewollten Ausflug informiert. (MB)
?Tolle? Aktion ? - PM vom 10.11.2016
Stadtgebiet von Leipzig
10.11.2016, 04:30 Uhr
? fragt man(n) sich nur, was das soll. In den frühen Morgenstunden erhielt das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig mehrere Anrufe von Autofahrern, dass an Brücken der Bundestraßen und Autobahnen in der Stadt und am Rande der Stadt Strohpuppen herunterhängen würden. Die Beamten prüften den Sachverhalt und stellten diese Puppen fest. Die Puppen bestanden aus mit Stroh gefüllten grünen Stoffoveralls, welche zu Körpern mit Armen, Beinen und Kopf geformt wurden. Die Puppen wurden mit Schriftzügen und Zahlen wie ?Ultras 54/64 youth und ?1964? versehen. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurde der Verkehrswarndienst verständigt. Über den gesamten Vormittag erreichten die Polizei weitere Anrufe. Bis zum Mittag wurden insgesamt 30 Puppen festgestellt. Durch die PD Sachsen-Anhalt-Süd wurde bekannt, dass auch im Bereich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen derartige Puppen aufgefunden wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Puppen können durch Lkw, die einen hohen Auflieger oder Planen haben, heruntergestoßen und der nachfolgende Verkehr beeinträchtigt werden. Es gab in diesem Zusammenhang auch einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Diese ?Aktion? steht wohl im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Sachsenpokalderby zwischen der BSG Chemie und dem 1. FC Lok Leipzig. (Vo)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de