Polizeibericht für Taucha (Dewitz) und Umgebung

Freilaufende Hunde verletzen Menschen und weitere Hunde - PM vom 08.03.2021

Taucha (Dewitz)

07.03.2021, gegen 15:00 Uhr

Gestern Nachmittag meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei, die angaben, dass mehrere Kangal Hirtenhunde in Taucha andere Hunde und deren Besitzer angegriffen haben sollen. Als Polizeibeamte eintrafen, meldete sich der Vater einer 14-Jährigen, die offensichtliche Verletzungen an einer Hand hatte. Sie sei gemeinsam mit ihren Bekannten und ihren Hunden spazieren gewesen, als sie von drei Kangal Hirtenhunden angegriffen wurden. Dabei verletzten die Hirtenhunde einen Welpen und einen Golden Retriever sowie die 14-Jährige. Weitere Polizeibeamte stellten etwas östlicher von Dewitz einen Hundebesitzer (58) mit seinem Weimeraner fest, der gerade von den gleichen Hütehunden angegriffen wurde. Die Beamten konnten die Hütehunde von dem Mann und seinem Hund trennen. Der 58-Jährige hatte Bisswunden an den Händen und sein Hund war schwerst verletzt. Der bekannte Besitzer (45, deutsch) der drei Kangal Hirtenhunde kam hinzu und sicherte seine Tiere. Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes Taucha kam vor Ort und veranlasste die Unterbringung der Hunde in einem Tierheim im Leipziger Norden. Die 14-Jährige wurde zur Behandlung ihrer Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der verletzte Golden Retriever musste später in einer Tierklinik eingeschläfert werden. Gegen den 45-Jährigen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (sf)

Werkzeuge und Kabel gestohlen - PM vom 29.01.2019

Taucha (Dewitz), Sattelhof

25.01.2019, gegen 17:00 Uhr bis 28.01.2019, gegen 07:00 Uhr

Der Einbrecher drückte ein Fenster auf und gelangte auf diese Art und Weise in die Räumlichkeiten der Firma. Nach dem Durchsuchen konnte er unerkannt mit einem Spezialkabel, diversen Werkzeugen und Bargeld flüchten. Dies meldete am Montagmorgen ein Mitarbeiter der Polizei. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer dreistelligen Summe beziffert, die des Sachschadens steht noch aus. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de