Polizeibericht für Torgau (Loßwig) und Umgebung

Granate gefunden - PM vom 27.10.2020

Torgau (Loßwig), Dahlener Straße

26.10.2020, gegen 12:00 Uhr

Um die Mittagszeit wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine Granate im Ratsforst gefunden wurde. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde informiert und war gegen 15:00 Uhr am Fundort. Die Granate, aus dem Zweiten Weltkrieg stammend und mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm, konnte ohne Probleme durch die Spezialisten geborgen und abtransportiert werden. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 - PM vom 20.05.2020

Torgau (Loßwig), B 182

20.05.2020, gegen 11:00 Uhr

Der Fahrer (90) eines Toyota befuhr die B 182 in Richtung Torgau. In Loßwig, Höhe Radweg, wendete er und fuhr wieder auf die B 182 in Richtung Oschatz auf. Dabei beachtete er wahrscheinlich einen entgegenkommenden Opel (Fahrer: 65) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der 90-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und von Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen. Auch der Opel-Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Beide verletzten Männer mussten in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An den Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Gegen den Toyota-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Täter auf frischer Tat gestellt! - PM vom 11.12.2019

Torgau (Loßwig), An den Linden

09.12.2019, gegen 01:00 Uhr

Ein Hinweisgeber meldete sich bei der Polizei und teilte mit, dass sich soeben zwei unbekannte Täter an einen Zigarettenautomaten ?zu schaffen? machten und diesen versuchten, mittels Einbruchswerkzeug aufzubrechen. Am Zigarettenautomat entstand Sachschaden. An die Zigaretten gelangten die Täter nicht. Der Hinweisgeber sprach die Beiden an, die daraufhin mit ihren mitgeführten Rädern auf dem Elberadweg in Richtung Torgau flüchteten. Sofort leiteten die Beamten die erforderlichen Fahndungsmaßnahmen ein. Dank ihrer guten Ortskenntnisse begab sich eine Funkstreifenwagenbesatzung über Loßwig zum Radweg in Richtung Torgau. Eine zweite Funkstreifenwagenbesatzung stellte ihr Fahrzeug am Hafenschlösschen ab und begab sich zu Fuß in Richtung Loßwig, da der Radweg mit einer Schranke versperrt war. Als sich die Beamten am neuen Siel befanden, radelten ihnen die Täter praktisch in die Arme. Die Beiden wussten wohl schon, dass sie ertappt wurden. Ausweisen konnten sie sich nicht. Bei sich führten sie mehrere Einbruchwerkzeuge und ein Einhandmesser. Die Identitätsfeststellung ergab, dass es sich bei ihnen um polizeibekannte junge Männer im Alter von 20 Jahren handelte, die schon wegen des besonders schweren Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz in Konflikt geraten waren. Einer der Beiden wurde bereits auf Bewährung verurteilt. Daraufhin prüfte die zuständige Staatsanwaltschaft die weitere Vorgehensweise und stellte Haftantrag beim zuständigen Ermittlungsrichter. Dieser erließ Haftbefehl und der junge Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de