Polizeibericht für Torgau und Umgebung

Da sich bisher nicht alle Geschädigten gemeldet haben, bittet das Polizeirevier Borna Zeugen und weitere Geschädigte, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (js) Wohnmobil entwendet - PM vom 20.12.2024

Eilenburg, Torgauer Landstraße

18.12.2024, 21:00 Uhr bis 19.12.2024, 06:45 Uhr

Unbekannte Tatverdächtige haben in Eilenburg in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag das gesichert abgestellte Wohnmobil MAN TGE mit den amtlichen Kennzeichen EB-MX 82 in der Farbe Gelb entwendet. Das Reisemobil wurde 2023 erstmalig zugelassen und hat einen Zeitwert von circa 130.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgenommen. (mr) Zigarettenautomat gesprengt Ort: Wurzen, Theodor-Körner-Straße

Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. (sl) Versuchter Diebstahl aus Sattelauflieger - PM vom 28.10.2024

Torgau (Beckwitz), Am Sportplatz

28.10.2024, gegen 03:00 Uhr

In der Nacht von Sonntag auf Montag verschaffte sich ein unbekannter Tatverdächtiger Zutritt zu einem im Torgauer Ortsteil Beckwitz abgestellten Sattelauflieger. Im weiteren Verlauf versuchte der Unbekannte einen Teil der geladenen Marmelade zu entwenden und wurde dabei durch einen 52-Jährigen überrascht. Der Mann sperrte den Tatverdächtigen daraufhin auf der Ladefläche ein. Letztendlich gelang dem Unbekannten trotzdem die Flucht und eine eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief ohne Erfolg. Ein für den Abtransport von Diebesgut bereitgestelltes Fahrrad mit Anhänger ließ er zurück. Beides wurde sichergestellt und wird spurentechnisch untersucht. Auch vor Ort sicherten die Beamten Spuren. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet. (sl) Flucht vor Verkehrskontrolle ? Tatverdächtiger gestellt Ort: Bad Lausick, Turnerstraße

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder das unbekannte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Tel. (0341) 9460-0 zu melden. Flucht vor Verkehrskontrolle endet in Unfall - PM vom 08.09.2024

Torgau (Kranichau), Elbstraße

06.09.2024, gegen 22:10 Uhr

Ein 20-Jähriger fuhr am Freitagabend mit einem Kleinkraftrad Simson auf der B182 von Mehderitzsch kommend in Richtung Torgau. Eine Streife vom Polizeirevier Torgau wollte Fahrer und Fahrzeug einer Kontrolle unterziehen, jedoch flüchtete er zunächst mit der Simson. Im Zuge der sich anschließenden Nacheile durch die Polizeibeamten wurde eine polizeiliche Straßensperre durch weitere hinzugezogene Kollegen in der Ortslage Kranichau errichtet. Der Fahrer der Simson ignorierte dies und fuhr auf die Sperre und die Beamten zu. Es kam schließlich zur Kollision, in deren Folge der Fahrer selbst sowie zwei Polizeibeamte verletzt wurden. Der Simson-Fahrer konnte ergriffen werden. Alle drei Verletzten wurden im Krankenhaus ambulant behandelt. Es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für die Simson gewesen ist. Er muss sich nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Mehrere Pkw in Brand

Einbruch in Getränkeladen - PM vom 04.09.2024

Torgau

04.09.2024, gegen 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht verschafften sich Unbekannte gewaltsam durch Einschlagen der Eingangstür Zutritt in den Verkaufsraum eines Getränkehandels. In der Folge traten die unbekannten Tatverdächtigen die Tür zum Büro ein und durchwühlten die Schränke. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit unbekannt. Das Polizeirevier Torgau hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bw)

Der Kriminaldienst des Polizeireviers Oschatz hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden.(tl) Einbruch in Büro - PM vom 08.07.2024

Torgau

05.07.20214 , 15:30 Uhr bis 08.07.2024, 07:00 Uhr

Unbekannte gelangten im angegebenen Zeitraum auf ein Werkstattgelände und hebelten nachfolgend auf dem Gelände zwei Türen auf. Anschließend drangen sie in das Büro ein, öffneten einen Tresor und stahlen die darin befindliche Geldkasse sowie weiteres Bargeld. Die Höhe des entstandenen Stehl- und Sachschadens lässt sich noch nicht abschließend beziffern. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Josephin Sader (js) Therese Leverenz (tl) Sandra Freitag (sf) Susanne Lübcke (sl) Chris Graupner (cg) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Unfall mit zwei Verletzten | Unerlaubt vom Unfallort entfernt - Zeugenaufruf | Einbruch in Büro -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2024_107866.htm"; _etc();

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Raubdelikt in Sellerhausen-Stünz - PM vom 24.06.2024

Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Torgauer Straße

22.06.2024, gegen 20:30 Uhr

Als ein 23-Jähriger am Samstagabend auf der Torgauer Straße lief, wurde er unvermittelt von einer Gruppe Unbekannter angesprochen und anschließend körperlich angegriffen. Im weiteren Verlauf entrissen sie ihm die Umhängetasche und flüchteten wenig später in Richtung Hohentichelnstraße. Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben: ? männlich ? zwischen 19 und 23 Jahre alt ? etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß

Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Zusammenhang wegen eines Raubdeliktes und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Volksverhetzung - PM vom 13.06.2024

Torgau, Dr.-Külz-Ufer 1

12.06.2024, 18:15 Uhr

Gestern Abend saß ein 19-Jähriger (deutsch) auf einer Bank am Bahnhof in Torgau und spielte öffentlichkeitswirksam mit seiner Musikbox ein verfassungsfeindliches Lied ab. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten die eingesetzten Polizeibeamten das Mobiltelefon des Mannes. Er muss sich nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung verantworten. (js) Einbruch in Bowling-Center Ort: Eilenburg


Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de