Polizeibericht für Trossin und Umgebung

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem - PM vom 28.11.2021

Trossin (Roitzsch), S 16

26.11.2021, 20:05 Uhr

Der 44-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw VW Caddy war am Freitagabend auf der Staatsstraße 16 unterwegs. Während seiner Fahrt von Roitzsch in Richtung Trossin wich er vermutlich einem querenden Wildschwein aus. Daraufhin verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, touchierte einen Leitpfosten und geriet nach links in den Straßengraben. Der VW prallte in der weiteren Folge gegen einen Baum und kam zum Stehen. Der 44-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Es stellte sich heraus, dass der VW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 15.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs wurden aufgenommen.

Vorsicht! Falsche Polizistinnen und Polizisten - PM vom 07.01.2021

Leipzig, Taucha, Trossin, Wermsdorf, Schönwölkau

06.01.2021, gegen 12:00 Uhr bis gegen 21:00 Uhr

Am Mittwoch riefen in 19 Fällen Unbekannte bei älteren Geschädigten im Alter zwischen 63 und 93 Jahren an und stellten sich entweder als Polizei- oder Kriminalbeamte vor. Die angeblichen Polizisten erzählten den Geschädigten wiederholt die erfundene Geschichte von festgenommenen Tätern auf, bei denen sie Zettel mit ihren Namen und Telefonnummern gefunden hätten. Aufgrund dessen würde nun ein Einbruch in ihre Wohnungen vermutet, bei denen jene es auf Bargeld, Wertgegenstände und Goldbarren abgesehen hätten. Zudem fragten die Anruferinnen und Anrufer auch gezielt nach Vermögen und Wertgegenständen in den Wohnungen ihrer Opfer. Diese schenkten in allen Fällen den vorgetäuschten Polizisten keinen Glauben und erstatteten Anzeige. Nur in einem Fall forderte der unbekannte Anrufer von seinem Opfer, eine vierstellige Summe zu überweisen, da sie aufgrund ihrer Teilnahme an einem Gewinnspiel bereits eine fünfstellige Summe Schulden hätte. Die Frau legte auf und überwies kein Geld. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Betrugs, Amtsanmaßung und wegen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen aufgenommen.

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 28.05.2020

Trossin, Dahlenberger Straße

28.05.2020, gegen 02:25 Uhr

Heute Nacht vernahm ein Anwohner einen lauten Knall. Er schaute aus dem Fenster und bemerkte eine männliche Person, die gerade Gegenstände von der Straße aufhob. Dann lief der Mann zur Dommitzscher Allee und der Zeuge hörte, wie ein Pkw in Richtung Dommitzsch davonfuhr. Die flüchtige Person beschrieb er als 1,75 m bis 1,80 m großen Mann, mit sportlicher Figur, dunkel gekleidet und einer Kapuze über dem Kopf. Polizeibeamte stellten am Tatort fest, dass der Unbekannte wahrscheinlich mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten gesprengt hatte, aus welchem er Bargeld und Tabakwaren in unbekannter Menge und Höhe entwendete. Aufgrund der Detonation wurde der Automat völlig zerstört. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (bh)

- PM vom 12.07.2019

Trossin (OT Roitzsch), Turmstraße

11.07.2019, gegen 23:35 Uhr

Am späten Mittwochabend wurde durch eine Zeugin ein Feldbrand in der Turmstraße gemeldet. Wenig später waren Feuerwehrleute am Brandort, welcher sich am Ortseingang von Roitzsch, zwischen der S 16 und der Turmstraße, befand. Es war ein Getreidefeld, welches etwa zehn Meter von der Straße aus bereits abgeerntet war. Gebrannt hatte ein Streifen von ca. 75 m² Getreide. Durch den anwesenden Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Roitzsch wurde bekannt, dass auf diesem Feld seit zwei Tagen nicht gearbeitet wurde. Es wird somit von Brandstiftung ausgegangen; deshalb ermittelt die Polizei. (Hö)

Von Windbö erfasst - PM vom 05.03.2019

Trossin, K 8901

04.03.2019, gegen 15:20 Uhr

Am Montagnachmittag fuhr ein Ford Kuga auf der K 8901 aus Richtung Trossin in Richtung Dahlenberg. In einer Linkskurve wurde das Fahrzeug von einer Windbö stark nach rechts gedrückt. Die Fahrerin konnte es nicht mehr halten und es kam von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Grundstückszaun und prallte gegen einen Baum. Die 53-Jährige wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der Sachschaden lag im fünfstelligen Bereich. (Ber)

Fall - PM vom 27.08.2018

Trossin

24.08.2018, 20:30 Uhr bis 25.08.2018, 06:00 Uhr

Sechs GPS-Antennen und zwei Monitore waren die Beute der Diebe, die über das Wochenende einen Landwirtschaftsbetrieb in Trossin heimsuchten und diesem so einen Schaden von ca. 53.000 Euro zufügten. Ein Mitarbeiter (61) hatte den Diebstahl bemerkt und die Polizei gerufen. Dann zeigte er ihnen die sechs unter einem Schleppdach stehenden Traktoren, auf die die Langfinger ihr Augenmerk gelegt und von denen sie die Antennen abgebaut hatten. Von zwei dieser Traktoren nahmen sie zudem noch die Monitore mit. Die Ermittlungen laufen. (MB)

Fahrt endete am Baum - PM vom 17.08.2018

Dommitzsch (Trossin), S 16

16.08.2018, gegen 21:15 Uhr

Der Fahrer (25) fuhr mit einem Mercedes Sprinter von Trossin nach Dommitzsch. Unterwegs kam er mit dem Kleintransporter nach links von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Beim Unfall wurde der junge Mann schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Eine Ersthelferin verständigte Polizei und Rettungswesen. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 25-Jährigen wahr. Die Blutentnahme wurde durchgeführt (1,14 Promille), der Führerschein beschlagnahmt und die Fahrerlaubnis entzogen. Der Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Gegen den Mann wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. (Hö)

Spuren im Schnee - PM vom 07.03.2018

Trossin; OT Falkenberg

07.03.2018, 01:06 Uhr

Schon wieder versuchte sich ein Langfinger, mit Diesel aus den Forstmaschinen eines 36-Jährigen zu versorgen. Doch dieses Mal kam der Forstbetrieb-Inhaber dem Dieb auf die Schliche. Wie sich bald herausstellen sollte, hatte ein 63-Jähriger 30 ? 50 Liter aus einem Rückezug abgezapft, der in einem Waldgebiet zwischen der B 183 und der OL Falkenberg stand. Der Dieb war auch schon wieder mit seinem VW Caddy auf dem Rückweg, als er von dem 36-Jährigen ertappt wurde. Dieser fuhr just in dem Moment den Waldweg zum Abstellort seiner Arbeitsmaschine und sah das fremde Auto entgegenkommen. Der Caddy-Fahrer indes versuchte zu flüchten, legte den Rückwärtsgang ein und setzte zügig zurück ? geradewegs gegen einen Baum. Daraufhin holten der 36-Jährige und sein Begleiter den Dieb aus dem Auto, woraufhin sich eine handfeste Auseinandersetzung entspann. Dennoch gelang es dem 63-Jährigen sich loszureißen, ins Auto zu springen und zu verschwinden. Gleichwohl ihm die Flucht gelang, konnte seine Identität geklärt werden. Die Spuren im Schnee hatten den Herrn verraten und die Gesetzeshüter geradezu in die Höhle des Langfingers geführt. Gegen ihn wird nun wegen Verdacht gegen Diebstahl im besonders schweren Fall ermittelt, denn im Kofferraum des Caddy hatten sich einige Kanister und Zubehör zum Zapfen von Sprit befunden. (MB)

Schock, Auto kaputt, Wildschwein tot - PM vom 29.12.2017

Trossin, B 183

28.12.2017, gegen 06:30 Uhr

Der Fahrer (28) eines Chevrolet befuhr die B 183 von Pressel nach Weidenhain. Kurz vor der Kreuzung Wildenhain/Trossin rannten von rechts nach links zwei Wildschweine auf die Straße. Der Autofahrer bremste, stieß aber dennoch mit einem Borstentier zusammen. Dies verstarb am Unfallort. Der junge Mann erlitt einen Schock, informierte jedoch selbst das Rettungswesen. Er musste stationär in einem Krankennhaus aufgenommen werden. Am Chevrolet entstand Totalschaden (etwa 7.000 Euro).

Crash mit Traktor - PM vom 25.04.2017

Trossin, OT Falkenberg, K 8901

24.04.2017, gegen 15:30 Uhr

Von Trossin nach Falkenberg waren gestern Nachmittag eine Autofahrerin und ein Traktorfahrer (26) unterwegs. Als die Nissan-Fahrerin (56) trotz unklarer Verkehrslage die Deutz-Zugmaschine überholte, stieß sie seitlich mit dieser zusammen. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.100 Euro. Gegen die 56-Jährige wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)

Von der Straße abgekommen, gegen Baum geprallt - PM vom 21.03.2017

Trossin, Dommitzscher Allee, S 16

20.03.2017, gegen 19:30 Uhr

Der Fahrer (27) eines VW Touran war auf der S 16 von Trossin nach Dommitzsch unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Gleich darauf verließ er die Unfallstelle, konnte jedoch ermittelt werden. Den Polizeibeamten war schnell klar, warum er abgehauen war: Alkohol war im Spiel; der junge Mann hat 1,84 Promille intus. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Der 27-Jährige hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (Hö)

Citroen überschlug sich, Insassin leicht verletzt - PM vom 07.02.2017

Trossin, OT Roitzsch, S 16

06.02.2017, gegen 20:15 Uhr

Der Fahrer (17) eines Citroen war auf der S 16 von Trossin in Richtung Falkenberg unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der junge Mann nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug blieb anschließend im Graben stehen. Während der Fahrer unverletzt blieb, musste die Beifahrerin (50) leicht verletzt in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de