Polizeibericht für Wahren und Umgebung
DZ-SW 8 und einen Outlander XXC 1000R in Rot, ohne Kennzeichen. Der Gesamtwert der beiden Quads wird auf 39.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Delitzsch hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben. (js) Bärlauchentnahme - Sammler gestellt - PM vom 13.02.2025
Leipzig (Wahren), Auwald
12.02.2025, 16:40 Uhr
Im Rahmen einer Kontrolle wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Nord die unberechtigte Entnahme mehrerer Bärlauchzwiebeln aus dem Auwald durch zwei Männer (25, 31, beide russisch) festgestellt. Die Männer gruben die Knollen mit einem Messer aus und verpackten diese in ihre mitgeführten Beutel. Die Menge belief sich auf fast 700 Gramm (brutto) der Pflanze. Weiterhin führten die Männer Rucksäcke mit mindestens zwei weiteren großen leeren Einkaufsbeuteln und eine Rolle mit Mülltüten mit sich. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. (js) Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Ort: Leipzig, BAB 14, Kilometer 72,6 in Richtung Dresden
Fall 3: - PM vom 11.02.2025
Leipzig (Lindenthal), Wahrener Straße
09.02.2025, 15:00 Uhr bis 10.02.2025, 17:50 Uhr
Im angegebenen Zeitraum drangen unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand jedoch ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Fall 2: - PM vom 04.10.2024
Leipzig (Wahren), Jungmannstraße
02.10.2024, gegen 13:35 Uhr bis 03.10.2024, 08:05 Uhr
Im angegebenen Zeitraum beschädigten Unbekannte ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät mittels schwarzer Farbe. Dabei wurde die Verglasung überdeckt sowie zwei Schriftzüge an die Seiten des Enforcement Trailers angebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen einer Sachbeschädigung. (tl) Falscher Polizeibeamter - älterer Herr betrogen Ort: Naunhof (Erdmannshain)
Brand auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses - PM vom 04.08.2024
Leipzig (Wahren)
03.08.2024, 22:30 Uhr
Über Notruf wurde Feuerwehr und Polizei ein Brand auf einer Terrasse einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Leipziger Stadtteil Wahren gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache war dort ein Elektrorollstuhl in Brand geraten. Die Feuerwehr musste lediglich nachlöschen, da bereits zwei couragierte Bewohner das Feuer löschten. Die Mieter (w/73 und m/71) der betroffenen Erdgeschosswohnung erlitten eine Rauchgasintoxikation, mussten aber nicht ins Krankenhaus. Der Brand verursachte neben dem zerstörten Rollstuhl Verrußungen an der Fassade des Mehrfamilienhauses und beschädigte die Scheiben der betroffenen Wohnung. Eine konkrete Schadenshöhe ist noch nicht bezifferbar. Die Polizeidirektion Leipzig wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Sachverhalten oder den unbekannten weiblichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Blitzer beschädigt - PM vom 08.07.2024
Leipzig (Wahren) Stahmelner Straße
06.07.2024, 21:00 Uhr bis 07.07.2024, 08:00 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten Unbekannte eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage, wodurch sie außer Funktion gesetzt wurde. Dazu wurde silberne Farbe auf der Linse und ein Schriftzug auf der Fahrbahn zugewandten Seite angebracht. Außerdem sprühten die unbekannten Tatverdächtigen im Bereich der Anhängerkupplung schwarze Farbe. Bei Eintreffen der Beamten war die Farbe noch nicht getrocknet und es wurden Spuren gesichert. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung sind eingeleitet. (fa) Radfahrer schwer verletzt Ort: Delitzsch (Benndorf), Rundweg Neuhäuser See
Fall 2: - PM vom 05.07.2024
Leipzig (Wahren), Stammerstraße
03.07.2024, gegen 13:30 Uhr bis 04.07.2024, 13:30 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum stahlen Unbekannte einen im Leipziger Stadtteil Wahren gesichert abgestellten schwarzen Pkw Ford Mondeo. An dem Ford waren die amtlichen Kennzeichen L QQ 2000 angebracht. Die Höhe des entstandenen Stehlschadens wurde mit etwa 14.000 Euro beziffert. Die Polizei hat beide Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Motorradfahrer verletzt Ort: Leipzig (Stötteritz), Holzhäuser Straße | Kreuzung Lange Reihe
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de