Polizeibericht für Wiedemar (Doberstau) und Umgebung

Hänger samt Stromaggregat entwendet - PM vom 07.07.2021

Wiedemar (Doberstau)

06.07.2021, gegen 22:00 Uhr bis 07.07.2021, 07:00 Uhr

Unbekannte stahlen in der vergangenen Nacht einen Anhänger von einer Baustelle. Auf dem Tieflader war ein festverbauter Stromgenerator montiert und die Anhängerkupplung durch ein Vorhängeschloss gesichert. Der Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen

Auffahrunfall ? Fahrer schwer verletzt - PM vom 27.05.2019

Wiedemar (Doberstau), BAB 9, in Richtung Berlin, km 107,0

25.05.2019, gegen 02:45 Uhr

Der Fahrer (49) eines Mercedes-Sattelzuges war auf der BAB 9 in Richtung Berlin unterwegs. In Höhe Kilometer 107,0 fuhr er aus noch nicht geklärter Ursache auf den vor ihm fahrenden Transporter Fiat Ducato (Fahrer: 65, Pole) auf. Beim Unfall wurde dieser schwer verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Drei Ersthelfer riefen das Rettungswesen und die Polizei, leisteten Erste Hilfe. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe waren Kameraden der Feuerwehr im Einsatz. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Die Fahrtrichtung Berlin war für einen Zeitraum von etwa vier Stunden voll bzw. teilweise gesperrt. Gegen den 49-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Illegale Müllablagerungen - PM vom 08.05.2019

Wiedemar (Doberstau), Hallesche Landstraße

06.05.2019, gegen 13:35 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte Täter hatten im Bereich der Gemeinde Wiedemar, an der ehemaligen Auffahrt zur Autobahn BAB 9 in Fahrrichtung München, Wellasbestplatten entsorgt. Polizeibeamte waren darauf aufmerksam geworden und hatten die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet. Recherchen ergaben, dass es auch im Südraum des Landkreises Leipzig mehrerer solcher illegaler Asbestentsorgungen gegeben hatte. Hinweise auf den Verursacher gibt es keine. Der Tatzeitraum konnte nicht näher bestimmt werden.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de