Polizeibericht für Wiedemar und Umgebung

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Sie und insbesondere der Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp) Fahrerflucht - Zeugenaufruf - PM vom 12.03.2025

Wiedemar (Zschernitz), Mittelstraße / Doberstauer Straße

02.03.2025 02:00 Uhr - 02.03.2025 07:45 Uhr

Ein unbekanntes Fahrzeug befuhr in Zschernitz in der Nacht vom Samstag, den 1. Februar, auf Sonntag, den 2. Februar, die Doberstauer Straße in Richtung Mittelstraße. Auf Höhe der Einmündung Doberstauer Straße / Mittelstraße überquerte es an der T-Kreuzung, statt links oder rechts abzubiegen, die Mittelstraße geradeaus und fuhr über den Gehweg in den Grundstückszaun des angrenzenden Grundstücks, wodurch dieser beschädigt wurde. Anschließend entfernte die Fahrerin oder der Fahrer sich vom Unfallort, ohne ihre oder seine Personalien bekannt zu machen. Der verursachte Sachschaden am Zaun beläuft sich auf 1.000 Euro. Das Polizeirevier Delitzsch ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und ermittelt wegen eines Raubdeliktes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, insbesondere die beiden Passanten, welche den Unbekannten verfolgten, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (bw) Verkehrsunfall mit einer verstorbenen Person - PM vom 27.12.2024

Wiedemar, Bundesstraße 183a

25.12.2024, gegen 11:10 Uhr

Am 25. Dezember gegen 11:10 Uhr fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw BMW 320d auf der Bundesstraße 183a (B 183a) aus Richtung Brehna kommend in Richtung Storkwitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er im Verlauf nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Trotz schneller medizinischer Hilfe verstarb der Fahrer noch am Ort. Bei der Unfallaufnahme wurde der Verkehrsunfalldienst durch Sachverständige der Dekra unterstützt. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr musste die B183a voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 30.000 Euro. (sl) Tabakwaren entwendet Ort: Eilenburg, Torgauer Straße

Geschwindigkeitsverstöße auf der Bundesautobahn 9 - PM vom 19.07.2024

BAB 9, Fahrtrichtung München zwischen Brehna und Wiedemar

18.07.2024, 06:40 Uhr bis 17:35 Uhr

Beamte der Verkehrspolizei führten gestern auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Brehna und Wiedemar eine Geschwindigkeitskontrolle durch und stellten insgesamt 1.160 Verstöße fest. Das entspricht 15,5 Prozent der gemessenen Fahrzeuge. Erlaubt sind auf diesem Streckenabschnitt 100 km/h. Die höchste gemessene Überschreitung lag bei 75 km/h. Insgesamt wurden 649 Verwarnungen und 511 Bußgelder verhängt. Die Verkehrspolizei wird die Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit fortsetzen.(js)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de