Polizeibericht für Wilhelm Ostwald Gymnasiums und Umgebung

Zweite Bürgersprechstunde des Leiters des Polizeirevieres Leipzig-Südost für Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Dölitz-Dösen, Marienbrunn und Lößnig - PM vom 25.09.2020

Wilhelm Ostwald Gymnasiums, Willi-Bredel-Straße 15 , 04279 Leipzig

30.09.2020, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Erneut bietet der Leiter des Polizeireviers Leipzig-Südost, Polizeidirektor Uwe Stöhr, eine Bürgersprechstunde an. Dieses Mal gilt die Aufmerksamkeit den Bürgerinnen und Bürgern der Leipziger Stadtteile Dölitz-Dösen, Marienbrunn und Lößnig. Diese können am kommenden Mittwoch in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aula des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums in einer gemeinsamen Gesprächsrunde ihre Anliegen, Fragen und Kritiken persönlich an den Leiter des Polizeirevieres richten. Weiterhin werden an der Gesprächsrunde die örtlich zuständigen Bürgerpolizisten Polizeihautpmeister Michael Mock (Bereich Marienbrunn) und Polizeihautpmeister Steffen Dannemann (Bereich Lößnig, Dölitz-Dösen) teilnehmen. Die Devise von Uwe Stöhr lautet: ?Ein Lot Vorbeugung ist besser als ein Pfund Heilung.? (Zitat aus England) Es handelt sich bereits um die zweite Bürgersprechstunde des Revierleiters. Die Erste fand am 25. August 2020 für die Anwohner der Stadtteile Südvorstadt und Connewitz statt, an der elf Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Dort trugen sie konkrete Themen, die Sicherheit und Ordnung betreffend sowie persönliche Sorgen vor. Alle besprochenen Anliegen wurden aufgenommen und fließen nun in die Tätigkeiten des Polizeireviers Leipzig-Südost ein. Uwe Stöhr plant weitere Bürgersprechstunden für die Stadtteile, die vom Polizeirevier Leipzig-Südost betreut werden.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de