Polizeibericht für Zwenkau (Großdalzig) und Umgebung

Erneut Bagger in Brand - PM vom 09.12.2021

Zwenkau (Großdalzig)

09.12.2021, gegen 01:25 Uhr

In der Medieninformation 589|21 berichtete die Polizeidirektion Leipzig über einen Brand eines Baggers in Großdalzig. Vergangene Nacht stand auf dem Baugelände erneut ein Einarmbagger in Flammen, der in der Folge vollständig ausbrannte. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug. Die Höhe des Sachschadens liegt im unteren sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei prüft die Zusammenhänge zu dem Brand in der vorherigen Nacht und hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler kommt zum Einsatz. (db)

Brand eines Baggers - PM vom 08.12.2021

Zwenkau (Großdalzig)

08.12.2021, 01:10 Uhr bis 01:17 Uhr

Auf bisher nicht geklärte Art und Weise kam es in der vergangenen Nacht zum Brand eines Baggers. Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Die Fahrerkabine sowie der Motorraum wurden stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

In Lagerhalle eingebrochen - PM vom 13.05.2019

Zwenkau (Großdalzig), Kleindalziger Straße

12.05.2019, zwischen 21:00 Uhr und 21:40 Uhr

Am Sonntagabend machte sich ein Trio auf den Weg zu einer Lagerhalle. Dort brachen die Tatverdächtigen ein und legten verschiedene Gegenstände, wie Partyartikel, einen Stuhl und eine Rolle Folie im Gesamtwert von ca. 20 Euro, zum Abtransport bereit. Doch die Drei wurden während ihrer Tat beobachtet und die Polizei informiert. Während die Gesetzeshüter zwei Jugendliche (16) vorläufig festnehmen konnten, gelang ihrem Komplizen die Flucht. Dieser ist jedoch namentlich bekannt. Die jungen Leute haben sich wegen Diebstahls zu verantworten. (Hö)

Von der Straße abgekommen - PM vom 04.03.2019

Zwenkau (Großdalzig), B 186

03.03.2019, gegen 15:00 Uhr

Eine 68-jährige Fahrerin eines Pkw VW Touran kam auf der B 186 in Höhe Großdalzig von der Fahrbahn ab, überschlug sich vermutlich mehrfach und kam im Flussbett der Weißen Elster zum Stehen. Der 34-jährige Fahrer des hinter ihr fahrenden Pkw konnte die schwer verletzte Frau aus dem Fahrzeug retten. Sie musste später stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Auch das Flurstück zwischen Bundestraße und Flussbett wurde beschädigt. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie ein Abschleppdienst zur Bergung des Fahrzeugs. Die Unfallursache wird nun polizeilich geprüft. (Bal)

Hängeleuchten gestohlen - PM vom 06.12.2018

Zwenkau (Großdalzig)

30.11.2018, gegen 20:00 Uhr ? 05.12.2018, gegen 11:00 Uhr

Aus der Lagerhalle eines Antik- und Trödelhandels in Zwenkau stahlen Diebe fünf Hängelampen, laut Aussage des Inhabers (41) im Wert von ca. 10.000 Euro. Er habe den Diebstahl am gestrigen Mittag festgestellt und sogleich die Polizei informiert. Ihm war aufgefallen, dass die Tür zur Lagerhalle klemmte und sich nur schwer öffnen ließ. Zudem war der große Lüfter aus dem Mauerwerk gedrückt worden, weshalb dort nun ein beträchtliches Loch klaffte. Außerdem stellte er fest, dass eben diese fünf Hängeleuchten eines dänischen Designers fehlten. Ob die Diebe noch weitere Gegenstände mitgehen ließen, prüft der 41-Jährige und reicht diese Information mit der Nennung einer abschließenden Schadenssumme nach. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Gartenbaufirma bestohlen - PM vom 13.08.2018

Zwenkau (Großdalzig)

03.08.2018, 15:00 Uhr bis 12.08.2018, 11:00 Uhr

Sonntagvormittag bemerkte ein 64-Jähriger das offen stehende Tor eines Firmengeländes und wunderte sich über diesen Umstand. Deshalb nahm er die Angelegenheit näher unter die Lupe. Dabei bemerkte er die aufgebrochene Tür zum Schlosserbüro und eine offen stehende Scheune. Sofort vermutete er, dass Diebe am Werk gewesen waren und informierte den Firmeninhaber und die Polizei. Diese ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Immerhin sind mehrere Werkzeuge im Wert von ca. 5.000 Euro, wie Kettensägen und Laubbläser, verschwunden. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de