Polizeibericht für Zwenkau (Kleindalzig) und Umgebung

Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 03.08.2020

Zwenkau (Kleindalzig), Am Mühlgraben

02.08.2020, gegen 11:30 Uhr

Gestern meldete ein Anwohner (46) der Rettungsleitstelle einen Brand in einem Einfamilienhaus. Der Hinweisgeber hatte beobachtet, wie dunkler Qualm aus einem Fenster stieg. Die kurz darauf eintreffenden freiwilligen Feuerwehren Zwenkau, Großdeuben, Zitzschen und Markranstädt konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers war niemand Zuhause. Der Brand war offenbar in der Küche ausgebrochen. Durch die Flammeneinwirkung und Löscharbeiten wurde das Haus unbewohnbar. Am heutigen Tag wird ein Brandursachenermittler eingesetzt. Der Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (db)

Scheunenbrand - PM vom 11.06.2019

Zwenkau (Kleindalzig), Wiederauer Straße

10.06.2019, gegen 20:55 Uhr

Das Nebengebäude eines Vierseitenhofes entzündete sich gestern Abend, nachdem ein Blitz eingeschlagen hatte. Bei Eintreffen der Polizei brannte die massive Scheune (Ausmaß: ca. 20 x 10 x 10 Meter) bereits lichterloh, so dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren umliegender Ortschaften dieses nur noch kontrolliert abbrennen und die umliegenden Häuser zum Schutz kühlen konnten. Menschen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Vor Beginn der Löscharbeiten fingen Kameraden der Feuerwehr und Polizisten die beiden wild im Hof umher laufenden Pferde ein, wobei eine Polizistin durch eines der Pferde am Arm verletzt wurde. Auch einige Hühner, welche in der Scheune beherbergt waren und bei Brandausbruch noch nicht aus der geöffneten Scheune flüchten konnten, verendeten bei dem Brand. Die Inhaberin (38) des Hofes konnte den Sachschaden bislang noch nicht beziffern. (MB)

Unbekannte entwenden zwei hochwertige Motorsensen - PM vom 25.04.2018

Zwenkau (Kleindalzig), Wiederauer Straße

24.04.2018, 18:00 Uhr bis 19:55 Uhr

Unbekannte drangen am Dienstagabend durch das Einschlagen einer Fensterscheibe in die Garage eines Zwenkauer Betriebes ein. Unvermittelt kam es zur Alarmauslösung und damit zur Information eines Mitarbeiters (61) des Konzerns. Dieser begab sich umgehend zum Firmengelände und stellte fest, dass nicht nur die Glasfensterscheibe zum Garagentor, sondern auch das Garagentor versucht wurde, gewaltsam aufzubrechen. Nach den ersten Feststellungen informierte der 61-Jährige umgehend die Polizei. Im Beisein der Beamten wurde festgestellt, dass aus der Garage zwei hochwertige Motorsensen entwendet wurden. Durch den Einbruch entstand der Institution ein Gesamtschaden von schätzungsweise 1.600 Euro. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de