Polizeibericht für Zwochau und Umgebung
Unfall nach Kutschfahrt mit zwei verletzten Personen - PM vom 22.11.2021
Wiedemar (Zwochau), Hallesche Straße
21.11.2021, 13:08 Uhr
Rettungsdienst und Polizei wurden am Sonntagmittag nach Zwochau im Landkreis Nordsachsen gerufen. Auf einem frei zugänglichen Parkplatz war ein Pferd mit anhängender Kutsche durchgegangen. Im Verlauf fielen der 47-jährige Kutscher und dessen 8-jähriger Sohn von der Kutsche. Der 47-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Der Achtjährige verletzte sich leicht und wurde ambulant behandelt. Das Pferd trabte schlussendlich ruhig zum Grundstück der Besitzer zurück. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen führt der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig. (oh)
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person - PM vom 10.09.2021
Wiedemar (Zwochau), S 2
09.09.2021, 05:40 Uhr
Der 27-jährige Fahrer eines Pkw Renault fuhr auf der Staatsstraße 2 aus Delitzsch kommend in Richtung Lissa. Er überholte als zweites Fahrzeug zwei vorausfahrende Lkw. Aufgrund des Gegenverkehrs scherte er zwischen den beiden Lkw ein. Trotz einer Gefahrenbremsung fuhr der hintere Lkw auf den Renault auf und schob diesen auf den vorausfahrenden Lkw. Der Fahrer des Renault wurde schwer verletzt und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer - PM vom 11.08.2021
S 2, zwischen Zwochau und Lissa
10.08.2021, gegen 12:40 Uhr
Gestern Mittag fuhr der Fahrer (40) einer Yamaha auf der Staatsstraße 2 aus Richtung Lissa in Richtung Zwochau. Als er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen wollte, übersah er einen entgegenkommende Pkw Peugeot (Fahrerin: 62). Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, in deren Folge der 40-Jährige mit seinem Motorrad stürzte und sich schwer verletzte. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Die Staatsstraße 2 war für die Dauer der Unfallaufnahme für circa drei Stunden voll gesperrt. (tl)
Gestohlene Audis wieder aufgefunden - PM vom 06.07.2021
Wiedemar (Zwochau)
02.07.2021, gegen 19:30 Uhr bis 03.07.2021, gegen 06:30 Uhr
Unbekannte stahlen von einem Grundstück einen gesichert abgestellten schwarzen Pkw Audi A6 im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrages. In der Nähe wurde ein weiterer Audi A6 in weiß gestohlen. Während der polizeilichen Anzeigeaufnahme wurde bekannt, dass in Grenznähe zur Republik Polen nahe der Ortslage Hohenwutzen beide Audis versuchten, sich einer Kontrolle zu entziehen. Der weiße Audi konnte auf polnischer Seite nach einer rasanten Verfolgungsfahrt durch polnische Polizeikräfte gestellt werden. Der gestohlene schwarze Audi aus Wiedemar wurde ohne Fahrer und mit laufendem Motor, abgestellt in Schwedt/Oder, festgestellt. Fahrer konnten zu beiden Fahrzeugen nicht bekannt gemacht werden. Die ?Soko Kfz? hat die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. (cg)
Transporter fährt auf: schwerer Unfall auf der S 1/S 2 - PM vom 09.04.2020
Zwochau, S 1/S 2
08.04.2020, gegen 07:55 Uhr
Am Mittwochmorgen befuhr der Fahrer (61, deutsch) eines weißen VW Transporters die S 2 in westlicher Richtung. An der Kreuzung zur S 2 stand bereits ein schwarzer Audi, dessen Fahrer (54) verkehrsbedingt halten musste. Aus bisher nicht geklärten Gründen, fuhr der 61-Jährige auf den Audi auf, verursachte einen Unfall und wurde überdies schwer verletzt. Zur medizinischen Versorgung musste der 61-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein Leipziger Krankenhaus gebracht werden. Der 54-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (kg)
Sichtverhältnisse nicht beachtet - PM vom 26.11.2019
Wiedemar (Zwochau), S 1
25.11.2019, gegen 07:20 Uhr
Ein 79-jähriger Fahrer eines Hyundai iX 35 fuhr die S 1 aus Richtung Wiedemar kommend zwischen dem Abzweig Kölsa und Abzweig Grebehna und überholte auf gerader Strecke, bei schlechter Sicht mit Nebel und Gegenverkehr einen Sattelzug Mercedes, indem ein 64-jähriger Fahrer saß. Beim Überholen des Sattelzuges stieß der Hyundai frontal mit dem entgegenkommenden Tanklast-LKW Mercedes des 56-jährigen Fahrers zusammen. Dieser hatte Heizöl geladen, das nicht auslief. Der Hyundai wurde durch den Zusammenstoß nach rechts auf das angrenzende Feld geschleudert und stieß dabei noch mit dem Frontteil des Sattelzuges zusammen. Der 79-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiedemar hatten den 79-Jährigen aus dem Fahrzeug geborgen. Anschließend übernahmen die Rettungskräfte den Mann und brachten ihn umgehend in ein Krankenhaus. Die Straße war bis zur Bergung voll gesperrt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Gartenlaube in Flammen - PM vom 18.09.2019
Wiedemar (Zwochau), Brunnenstraße
17.09.2019, gegen 14:55 Uhr
Ein 61-Jähriger war damit beschäftigt, das Dach einer Gartenlaube, in einer Kleingartenanlage, neu zu decken, als Feuer ausbrach. Das Feuer wurde vermutlich durch einen, für die Anbringung von Dachpappe benutzten, Gasbrenner versehentlich ausgelöst. Die verständigte FreiwilligeFeuerwehr Wiedemar kam zum Ort und führte die Löscharbeiten durch. Die Laube einer 40-jährigen Besitzerin konnte jedoch nicht mehr gerettet werden; durch die Flammen wurde sie völlig zerstört. Dabei entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Im Zuge der Ermittlungen wurde außerdem bekannt, dass in diesem Fall der Verdacht einer Schwarzarbeit bzw. einer illegalen Beschäftigung von Ausländern ohne Genehmigung oder ohne Aufenthaltstitel vorliegt. Diesbezüglich wurden Ermittlungen aufgenommen. Gegen den 61-Jährigen wird außerdem wegen einer fahrlässigen Brandstiftung ermittelt. (Jur)
Auto ausgebrannt - PM vom 19.03.2019
Wiedemar (Zwochau), Leipziger Straße
18.03.2019, gegen 22:45 Uhr
Wegen Brandstiftung ermittelt die Polizei gegen einen 37-Jährigen, der in Verdacht steht, einen VW Polo angezündet zu haben. So war in der Nacht das auf einem Parkplatz der Leipziger Straße stehende Auto komplett ausgebrannt. Gleichwohl das Feuer schnell entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht wurde, war der VW nicht mehr zu retten. Der Besitzerin (25) entstand damit ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro. (MB)
Autofahrerin schwer verletzt - PM vom 31.01.2019
Wiedemar (Zwochau), S 1
30.01.2019, gegen 08:45 Uhr
Die Fahrerin (52) eines Dacia befuhr die S 1, als sie nach rechts von der Straße abkam. Sie stieß gegen einen Baum und das Fahrzeug blieb dann auf einem Feld stehen. Die Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik nach Halle geflogen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.300 Euro. Der Dacia musste nach Totalschaden abgeschleppt werden. (Hö)
Durchs Fenster ins Büro - PM vom 17.01.2019
Wiedemar (Zwochau), An der Babe
15.01.2019, gegen 19:00 Uhr bis 16.01.2019, gegen 07:00 Uhr
Der Einbrecher öffnete gewaltsam ein Fenster zum Bürogebäude, riss dabei mehrere Blumentöpfe herunter und trat anschließend eine Tür zu einem Büro auf. In diesem Raum brach er noch mehrere Schränke auf und stahl eine vierstellige Summe im unteren Bereich. Damit konnte er unerkannt verschwinden und hinterließ zudem einen Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Ein Angestellter hatte zum Dienstbeginn sogleich den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Überschlagen ? - PM vom 03.12.2018
Wiedemar, Höhe Zwochau
02.12.2018, gegen 22:30 Uhr
? hatte sich gestern Abend die Fahrerin (31) eines Rover. Sie befuhr die S 2 von Delitzsch in Richtung Wiedemar. In einer Rechtskurve (Doppelkurve) kam die Autofahrerin nach rechts von der Straße ab, fuhr durch einen Graben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau blieb unverletzt! An ihrem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (Hö)
?Zu schnell? und ?zu viel? ergaben Unfall - PM vom 22.12.2017
Wiedemar; OT Zwochau, Staatsstraße 1, 500 m vor dem Ortseingang Grebehna
21.12.2017, 22:07 Uhr
Etwa 500 Meter vor dem Orteingang Grebehna kam ein 29-Jähriger mit seinem Audi 80 von der Fahrbahn ab. Zu schnell war er unterwegs gewesen und hatte in einer langgestreckten Linkskurve die Kontrolle verloren. So schoss der Audi links über die Fahrbahn hinaus und überschlug sich. Auf einem Feld blieb dieser schließlich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden liegen. Der Fahrer krabbelte glücklicherweise unverletzt aus dem Auto. Ein Atemalkoholtest allerdings ergab, dass er sich dem Genuss von alkoholischen Getränken hingegeben hatte. So beschlagnahmten die herbeigerufenen Gesetzeshüter seinen Führerschein und eröffneten ihm, dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eröffnet wird. PS: Drei Leitpfosten mussten ?daran glauben?, diese hatte der 29-Jährige umgefahren. (MB)
Planenschlitzer erbeuteten Strumpfhosen - PM vom 12.10.2017
Wiedemar, OT Zwochau, BAB 9, i. R. Berlin, PP Kapellenberg
10.10.2017, 16:40 Uhr bis 11.10.2017, 05:45 Uhr
Der Fahrer (50) eines litauischen Sattelzuges teilte der Polizei mit, dass von seinem Auflieger Ladung entwendet worden war. Er hatte gesehen, dass die Plane einen Schlitz hatte und sogleich bemerkt, dass Diebe am Werke waren. Es fehlte eine größere Anzahl Kartons mit Damen-Feinstrumpfhosen im Wert von ca. 17.000 Euro. Die Ladung sollte laut Frachtpapiere von Italien nach Schweden gebracht werden. Nun hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen. (Hö)
Unfreiwilliges Bad im Dorfteich - PM vom 15.09.2017
Wiedemar, OT Zwochau, Leipziger Straße
14.09.2017, 17:45 Uhr
Mit ihrem Suzuki landete eine 52-Jährige gestern Nachmittag im Dorfteich. Die Autofahrerin befuhr die Leipziger Straße der abbiegenden Hauptstraße folgend. Offenbar aufgrund regennasser Fahrbahn geriet sie ins Rutschen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses brach nach links aus, fuhr gegen das Hauptstraßenschild, dessen Mast abbrach, überfuhr die Bordsteinkante, beschädigte Buschwerk und landete dann im Teich. Die Kameraden der Feuerwehr retteten die Frau aus ihrer misslichen Lage, bevor sie gemeinsam mit Mitarbeitern eines Abschleppdienstes den Suzuki Alto aus dem Gewässer bergen konnten. Zum Glück war der 52-Jährigen nichts Schlimmeres passiert; nach einer ambulanten Behandlung konnte sie wieder nach Hause gehen. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben. Gegen die Autofahrerin wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de