Polizeibericht für im Stadtgebiet von Leipzig und Umgebung

Aufregende Zeit des Schulwechsels - PM vom 16.08.2017

im Stadtgebiet von Leipzig

15.08.2017, morgens zur besten Schulgehzeit (08:53 Uhr)

Es kann schon ziemlich aufregend sein, wenn Kinder einen Lebensabschnitt hinter sich lassen und frohen Mutes einem neuen entgegengehen ? die Spannung, das Ungewohnte, die Aufregung, die Möglichkeiten. Und dann kann es doch einmal ein bisschen viel auf einmal sein und das was nicht in Vergessenheit geraten darf, ist spurlos aus dem Gedächtnis verschwunden. So muss es dem Mädchen (11) ergangen sein, dass plötzlich nicht mehr wusste, wie es zur Schule kommt. Die Kleine war am Dienstagmorgen mit der Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Paunsdorf unterwegs. Sie hatte ganz offensichtlich die Station verpasst, an der sie hätte aussteigen müssen und war bei der Ankunft im Straßenbahnhof Paunsdorf sichtlich orientierungslos. Doch sie wusste sich zu helfen und bat den Straßenbahnfahrer um Hilfe. Dieser wiederum dachte an den altbewährten Spruch: ?Polizei Dein Freund und Helfer!?. Schnell war die Telefonnummer zur Polizei gewählt und von da Hilfe erbeten. Da nun aber etliche Polizeistreifen in anderen Einsätzen unterwegs waren, fiel die Wahl auf eine des Autobahnrevieres. Die Gesetzeshüter nahmen das Mädchen in Obhut, beruhigten es und fuhren sie in die Schule nach Leutzsch. Jetzt war auch nachzuvollziehen, weshalb sie die Haltestelle, wo sie hätte aussteigen müssen, nicht finden konnte. Sie war mit der richtigen Straßenbahnlinie in die falsche Himmelsrichtung gefahren. Jedenfalls wurde das Mädchen in sorgsame Hände übergeben und die Eltern über den ungewollten Ausflug informiert. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de