Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Eröffnung der Sächsischen Frauenwoche im Landkreis Leipzig
von Landkreis Leipzig am 16.11.2018
Heute Mittag wurden von der 2. Beigeordneten, Ines Lüpfert und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Leipzig, Konstanze Morgenroth vor dem Landratsamt die Fahne "Frei leben ohne Gewalt" und eine Fahne zur Sächsischen Frauenwoche gemeinsam aufgezogen. Vorher wurde bereits mit dem Bornaer Bürgermeister, Karsten Richter auf dem Marktplatz in Borna durch den Fahnenaufzug ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.
2017 wurden durch die Polizei im Landkreis Leipzig 542 Fälle von häuslicher Gewalt registriert. Die Körperliche Übergriffe reichen von Wegstoßen, Ohrfeigen, Schlagen mit Gegenständen bis zur Gewaltanwendung mit Waffen. Etwa jedes zweite Opfer trug nach den Gewaltanwendungen Verletzungen davon, diese reichen von leichten Körperverletzungen bis hin zum Tod. Im Bereich der Polizeidirektion Leipzig gab es im letzten Jahr 4 Todesfälle durch häusliche Gewalt und 13 Fälle von versuchter Tötung.
Die Täter sind Familienmitglieder oder nahe Angehörige, in der Mehrzahl der Fälle handelt es sich um Lebensgefährten oder ehemalige Lebensgefährten. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik folgen dann die Ehepartner. Die Opfer sind zum absolut überwiegenden Teil weiblich, die Täter hingegen hauptsächlich männlich. Zwei Drittel der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen haben schwere oder sehr schwere körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlitten.
Konstanze Morgenroth, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Leipzig macht deutlich: "Frauen sind von häuslicher Gewalt mehr bedroht als durch andere Gewaltdelikte. Das heißt, statistisch gesehen, ist die eigene Wohnung der gefährlichste Ort für Frauen."
Um auf dieses Tabuthema aufmerksam zu machen und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen, finden vom 16.11. bis zum 26.11.2018 zahlreiche Veranstaltungen im Landkreis Leipzig statt, die auf das Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam machen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 16.11.2018
11:00 Uhr
12:00 Uhr
19:30 Uhr
Markt Borna
Landratsamt Borna
Stauffenbergstr. 4
04552 Borna
KulturKino Zwenkau
Hugo-Haase-Str. 9
04442 Zwenkau
Fahnenaktionen anlässlich des 25. Novembers - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Fahnenaktionen anlässlich des 25. Novembers - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Eröffnung Sächsische Frauenwoche im Landkreis Leipzig
Film "Die Ungehorsame"
Diskussionsrunde & Catering
Montag, 19.11.2018
18:00 Uhr
Stadt-Kulturhaus Borna
Kurzfilme zum Thema
Diskussionsrunde & Catering
Dienstag, 20.11.2018
17:30 Uhr
Stadtbibliothek Johann Gottfried Seume Grimma
Friedrich-Oettler-Str.12
04668 Grimma
Buchlesung: "Zeit zu sterben"
Mittwoch, 21.11.2018
16:30 Uhr
18:30 Uhr
Gemeindesaal der Evangelischen Kirche
Martin-Luther-Platz 8
04552 Borna
Mediothek Borna
Martin-Luther-Platz 9
Lichteraktion
Buchlesung "Zeit zu sterben"
Samstag, 24.11.2018
17:00 Uhr
19:00 Uhr
Kino Central-Theater
Nicolaistr. 2a
04668 Grimma
Filmvorführung "Die Ungehorsame" mit anschließender
Diskussionsrunde & Catering
Montag, 26.11.2018
18:00 Uhr
Lindensaal Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
Film "Die Ungehorsame" mit anschließender Gesprächsrunde
Download Datei