Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
„Tag der offenen Tür“ und „Schnupperpraktikum“ am 1. Februar
von Landkreis Leipzig
Termin / Zeitraum
Zeit
01.02.2020, 09:00 Uhr
Ort
BSZ Leipziger Land, Röthaer Str. 44, 04564 Böhlen
Alle interessierten Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen, unsere Ausbildungsräumlichkeiten zu besichtigen sowie aktuelle Informationen und Auskünfte zu den einzelnen Bildungsgängen bei Fachlehrern, -leitern, -beratern und der Schulleitung einzuholen. Gleichzeitig laden wir auch alle ehemaligen Auszubildende und Schüler ein, die moderne Ausbildungsstelle zu besichtigen.
Das Berufliche Gymnasium führt nach erfolgreichem Abschluss zur Zuerkennung der allgemeinen Hochschulreife (Abitur). An unserem beruflichen Gymnasium wird eine vertiefte Ausbildung in den Leistungskursen Biotechnologie sowie Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen erteilt, die den Übergang in spezifische Studienrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen erleichtern. Ein Vortrag zu dieser Schulart (Berufliches Gymnasium) findet für alle interessierten Eltern und Schüler um 10.30 Uhr statt.
Informationen können die Besucher auch über die Berufsfachschule erfahren. Am BSZ werden Krankenpflegehelfer/innen und Sozialassistenten/innen ausgebildet.
Für die kaufmännischen, (u.a. Verkäufer/Einzelhändler, Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte) und gewerblichen Berufe (u.a. Fahrzeuglackierer, Maler/Lackierer, Metallbauer, Maurer, Hochbaufacharbeiter) wird die praxisorientierte Theorievermittlung vorgestellt.
Informationen gibt es zu den Bildungsgängen:
Berufliches Gymnasium Biotechnologie
Berufliches Gymnasium Wirtschaftswissenschaft
einjährige Fachoberschule für Wirtschaft
Berufsfachschule für Pflegehilfe (2-jährig)
Berufsfachschule für Sozialwesen (2-jährig)
Duale Berufsausbildung ( kaufmännischer Bereich, gewerblicher Bereich)
Berufsgrundbildungsjahr Wirtschaft/Verwaltung
Berufsgrundbildungsjahr Metalltechnik/ Bautechnik
Weiterhin findet für alle interessierten Schüler der 10. Klassen am 05. und 06. Februar 2020 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr ein Schnupperpraktikum am Beruflichen Gymnasium in den Fachrichtungen Biotechnologie und Wirtschaftswissenschaft statt. Neben Informationen zum Bildungsweg Berufliches Gymnasium und dem Kennenlernen der Ausbildungsbedingungen am Beruflichen Gymnasium erwartet die Schüler eine gemeinsame Durchführung des Unterrichts mit einer Klasse des BSZ Leipziger Land.
Dazu ist eine Anmeldung bis 01.02.2020 unter der Telefonnummer 034206/75590 erforderlich!
Für die Berufsfachschule Sozialwesen (Sozialassisten/tin) und Pflegehilfe (Krankenpfleger/in) findet das Schnupperpraktikum am 10. März 2020 in der Zeit von 09.00 - 12.00 Uhr statt. Hier ist eine Anmeldung bis 04.03.2020 unter der Telefonnummer 034206/75590 erforderlich.
Weitere Informationen unter www.bsz-leipziger-land.de
Thomas Reck
Stellv. Schulleiter BSZ Leipziger Land