Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Corona-Virus: Aktuell 28 bestätigte Fälle (Stand 19.03.2020)
von Landkreis Leipzig
Aktuell gibt es 28 bestätigte Infektionsfälle im Landkreis Leipzig. Alle betroffenen Personen weisen nur leichte oder gar keine Krankheitssymptome auf und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt hat alle engen Kontaktpersonen ermittelt und informiert, diese befinden sich ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Neu ist ein positiver Fall in einer Kita-Einrichtung. Auch hier wurden alle bekannten Maßnahmen und die Quarantäne umgesetzt.
WICHTIGER HINWEIS: Aktuell werden nur die Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getestet. Dies sind nur die Personen, die Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber aufweisen und innerhalb der letzten 14 Tage in einem vom RKI ausgewiesenen Risikogebiet waren oder in dieser Zeit direkten Kontakt zu bestätigten Erkrankten hatten.
Es gibt aktuell keinen Anlass für Tests außerhalb der o.g. Verdachtsfälle. Daher die dringende Bitte, dass außerhalb der Verdachtsfälle nur in ganz besonderen Fällen um einen Test gebeten wird.
Infektionstests und Beatmungsplätze in Sachsen
Aktuell können in Sachsen täglich ca. 1.400 Test durchgeführt werden. Die Testkapazitäten sollen erhöht werden.
Das Gesundheitsministerium hat 700.000 Schutzmasken in Auftrag gegeben, diese gehen an die Stellen, wo Patienten aufschlagen - in den Krankenhäusern, in den Gesundheitsämtern.
Kapazitäten an Beatmungsplätzen (Stand 12.03.2020)
In sächsischen Allgemeinkrankenhäusern stehen insgesamt 947 reguläre sowie 157 zusätzlich ausrüstbare Beatmungsplätze zur Verfügung.
Darüber hinaus werden in sächsischen Fachkrankenhäusern, 247 reguläre sowie 44 zusätzlich ausrüstbare Beatmungsplätze bereitgehalten. Diese stehen jedoch vorwiegend für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit bestimmten anderen Krankheitsarten zur Verfügung, wie z.B. in den Herzzentren sowie den Fachkrankenhäusern Neurologische Frührehabilitation Phase B.
Außerdem existieren insgesamt 23 reguläre sowie 2 zusätzlich ausrüstbare Beatmungsplätze in Krankenhäusern, die angeben, dass in diesen keine Behandlung schwerer respiratorischer Symptome möglich ist.
Die Zahlen entstammen einer Meldung von Staatsministerin Petra Köpping https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/235257
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.coronavirus.sachsen.de/
https://www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Trotz aller Sorge um den neuartigen Virus sollte die Bevölkerung besonnen bleiben.