Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Abgabe von Trichinenproben zur Untersuchung
von Landkreis Leipzig am 16.03.2017
Die Abgabe von Proben zur Untersuchung auf Trichinen ist für den Landkreis Leipzig grundsätzlich an folgenden Orten und Zeiten möglich:
Borna (LÜVA) Stauffenbergstraße 4, Haus 5 am Sitz des Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtes
Montag, Mittwoch 8.00 bis 14.00 Uhr
Dienstag 8.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Wurzen (Stadtverwaltung) Friedrich-Ebert-Straße 2, bitte an der Pforte melden
Montag - Donnerstag 07.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 07.00 bis 14.30 Uhr
Grimma (Gesundheitsamt) Bahnhofstraße 5,TLG Gebäude 42,Haus 9, 3.OG
Montag - Freitag 08.00 bis 11.00 Uhr
Bei der Abgabe der Proben ist zu beachten:
Die Probe muss zur Untersuchung geeignet sein: Mindestgewicht der gesamten Probe beträgt 50g, aus Zwerchfellpfeilern und Unterarmmuskulatur, jeweils ca. Walnussgröße;
Die Proben sind auslaufsicher zu verpacken;
Die Probenbehältnisse sind mit der Nummer des Wildursprungsscheines unverwischbar und leserlich zu kennzeichnen (wichtig für Zuordnung der Probe!);
Nicht geeignete Proben (z.B. Fettgewebe) und nicht eindeutig zuordenbare Proben können nicht untersucht werden;
Der Trichinenprobe ist ein vollständiger Wildursprungsschein beizulegen, welcher gut leserlich und komplett ausgefüllt sein muss. Es werden nur Proben untersucht, bei denen die Nummer der Wildmarke sowie die Angaben zum Antragsteller/Rechnungsempfänger (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefon) vollständig und gut lesbar sind.
Die verbindliche Befundmitteilung einschließlich der Rücksendung einer Durchschrift des Wildursprungsscheines erfolgt schriftlich an die Adresse des Antragstellers. Auf der Internetseite des Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtes werden die Ergebnisse der letzten 10 Tage mit Angabe des Untersuchungstages und der Nummer des Wildursprungsscheines veröffentlicht. Der Antragsteller ist gleichzeitig auch der Rechnungsempfänger. Eine taggleiche Untersuchung ist je nach Probenaufkommen vorgesehen, die tägliche Untersuchung kann jedoch nicht garantiert werden.
Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Landkreis Leipzig
Stauffenbergstraße 4 Haus 5
04552 Borna
Tel.: 03433 / 241 2501
Fax: 03433 / 241 2599
www.landkreisleipzig.de
Alle Informationen finden Sie auch auf dem Merkblatt im Dokument Download
Download Datei