Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Suche nach Gastfamilien für ukrainische Kinder stößt auf große Resonanz
von Landkreis Leipzig am 29.03.2022
Auf den Aufruf nach Gastfamilien für ukrainische Kinder, die ohne ihre Familien in Deutschland ankommen, haben sich deutschlandweit eine Vielzahl von Interessenten gemeldet. Diese Hilfsbereitschaft ist unglaublich und berührend.
Ein herzliches Dankeschön an alle die sich bereit erklärt haben, ein Kind aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Unsere Suche nach geeigneten Pflegefamilien ist jedoch auf den Landkreis Leipzig begrenzt. Zudem gelten bei der Vermittlung ukrainischer Kinder und Jugendlicher in eine Gastfamilie die selben gesetzlichen Regelungen wie bei jedem anderen Vollzeitpflegeverhältnis für Kinder oder Jugendliche gemäß § 33 SGB VIII.
Die Dauer der Unterbringung des Kindes in einer Gastfamilie kann gegenwärtig nicht eingeschätzt werden. So ist eine kurzeitige Unterbringung bis zur Familienzusammenführung möglich. Denkbar ist allerdings auch eine langfristige Unterbringung des Kindes oder Jugendlichen bis zur Volljährigkeit.
Wie wird man Pflege- oder Gastfamilie?
Nach dem Erstkontakt mit dem Pflegekinderdienst sehen die weiteren Schritte Informations- und Beratungsgespräche sowie Hausbesuche vor. Um ein umfassendes Bild von ihren persönlichen Verhältnissen zu gewinnen, ist es notwendig, einen Bewerbungsbogen auszufüllen. Zusätzlich werden Unterlagen wie beispielsweise ein ausführlicher Lebenslauf, Einkommensnachweise und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Die Teilnahme an einer Grundlagenschulung stellt zudem sicher, dass die zukünftigen Pflegeeltern optimal auf die Herausforderungen vorbereitet sind.
Folgende Erwartungen werden an Sie als zukünftige Pflegepersonen gestellt:
Verständnis für Kinder, die mit zwei Familiensystemen
Einfühlungsvermögen, Geduld, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Akzeptanz und Toleranz für Kinder mit ihren individuellen Lebensumständen
Bereitschaft zur Motivation und Förderung des Kindes
ausreichend Zeit und geeignete Wohnbedingungen für das neue Familienmitglied
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und mit der Herkunfts-familie
Die nächste Informationsveranstaltung zum Thema "Gastfamilie" findet statt am
Dienstag, dem 19.04.2022 um 15:30 Uhr im Jugendamt in Grimma, Karl-Marx-Straße 22 (Zufahrt und Parkplatz Prophetenberg), Haus 2, Zimmer 418.
Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten wird um Voranmeldung bis zum 12.04.2022 unter nadine.eidam@lk-l.de gebeten.