Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2018
von Landkreis Leipzig![Landkreis Leipzig](media/news/icon/lkl.png)
Für das Jahr 2018 stellt der Freistaat Sachsen dem Landkreis Leipzig 177.100 Euro Fördermittel zur Verfügung. Mit den Fördermitteln möchten wir Menschen mit Behinderungen einen Zugang zu öffentlich zugänglichen Einrichtungen ermöglichen, insbesondere im Kultur-, Freizeit-, Bildungs- und Gesundheitsbereich.
In welcher Höhe können Fördermittel beantragt werden?
Die Förderhöchstgrenze liegt je Einzelmaßnahme bei 25.000 Euro. Es können bis zu 100% der Kosten gefördert werden. Bei Investitionen für nicht gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordung, wie beispielsweise Ärztehäuser, Apotheken oder Gaststätten ist ein Eigenmittelanteil von mindestens 50 % von der jeweils beantragten Fördermittelsumme notwendig und bei Antragstellung nachzuweisen. Die Fördermittel haben eine Zweckbindungsfrist von 5 Jahren. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.
Wer kann gefördert werden?
Betreiber - auch Mieter und Pächter - von öffentlich zugänglichen Einrichtungen, wie beispielsweise im Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereich, die Angebote für Menschen mit Behinderung vorhalten, verbessern oder einrichten wollen.
Was kann gefördert werden?
Seit dem Jahr 2014 konnte das Sozialamt bereits 37 Baumaßnahmen fördern, wie beispielsweise:
Rollstuhlrampen
Strand- und Badezugang sowie Schwimmbadlift im Freibad für Rollstuhlfahrer
WC- und Sanitäranlagen für Behinderte in Gemeinde- und Vereinshäusern
Orientierungshilfen für sehbehinderte und blinde Menschen
Induktive Höranlagen für Schwerhörige usw.
in Volkshochschulen, Seniorenbegegnungsstätten, Kirchen, Sportstätten des Freizeit- und Breitensports, Freibädern usw.. Eine Förderung kommunaler Gebäude und Einrichtungen ist möglich, wenn es sich dabei um ein freiwilliges Angebot handelt.
Wie und bis wann können die Fördermittel beantragt werden?
Das Sozialamt muss anhand einer priorisierten Maßnahmenliste die Höhe der Fördermittel untersetzen und beim Freistaat beantragen. Zuwendungsempfänger ist demnach der Landkreis Leipzig, welcher nach Bewilligung der Fördermittel diese in öffentlich-rechtlicher Form an die ausgewählten Antragsteller weitergeleitet.
Die kompletten Antragsunterlagen stehen unter www.lk-l.de/lieblingsplaetze zur Verfügung.
Interessierte können deshalb bis spätestens 20.10.2017 (Posteingang) einen Antrag auf Fördermittel u. a. mit einer ausführlichen Beschreibung des Bauvorhabens, einer Bilddokumentation zum IST-Stand und einem Kostenplan i. V. m. einem Kostenvoranschlag unter folgender Anschrift einreichen:
Landkreis Leipzig
Sozialamt
Stichwort: Barrierefreies Bauen 2018
Brauhausstraße 8, 04552 Borna
Karina Keßler
Sozialamtsleiterin