Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Grundwasser zu nutzen, ist oft erlaubnispflichtig
von Landkreis Leipzig am 04.01.2018
Was viele nicht wissen, wer Grundwasser entnimmt, zu Tage fördert oder (ab-)leitet benötigt grundsätzlich eine wasserrechtliche Erlaubnis (§ 8 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Ausgenommen hiervon sind geringe Mengen, die für die Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau, einschließlich Kleingärten in Kleingartenanlagen nach § 1 Absatz 1 Bundeskleingartengesetz genutzt werden. Diese müssen ihre Grundwasserbenutzung aber anzeigen, wenn
- die jährliche Grundwasserentnahmemenge 2.000 m3 übersteigt
- oder die Benutzung in einem Heilquellenschutzgebiet, Trinkwasserschutzgebiet
- oder die Benutzung innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile (Innenbereich nach § 34 BauGB) erfolgen soll
(Diese Anzeigepflicht besteht gem. § 2 Abs.1 Erlaubnisfreiheits-Verordnung)
Zwingend ist die Anzeige aber immer bei einer Neubohrung (Erdaufschluss)/Errichtung eines Brunnens, auch wenn die Entnahme von Grundwasser in geringen Mengen erfolgen soll. (§ 49 WHG i. V. m. § 41 Sächsisches Wassergesetz).
Wir bitten deshalb alle Betroffenen bestehender Grundwasserbenutzungen ihrer Anzeigepflicht bis zum 31.03.2018 nachzukommen.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Frau Schob (janet.schob@lk-l.de, Tel.: 03437 9841918) und Frau Napierala (silvia.napierala@lk-l.de; Tel.: 03437 984 1909) zur Verfügung.
Landratsamt Landkreis Leipzig, Umweltamt
Sachgebiet Wasser/Abwasser
Download Datei