Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Der Engel von Sibirien – Elsa Brändström
von Landkreis Leipzig am 21.03.2018
Termin / Zeitraum
Zeit
22.03.2018, 16:00 Uhr
Ort
Klosterkirche St. Augustin, Klosterstraße 1, 04668 Grimma
Dieses Jahr wäre die Schwedin Elsa Brändström 130 Jahre alt geworden. Grund genug für die GEDOK Gruppe Leipzig/ Sachsen e.V. sich mit der Person und dem Wirken dieser einzigartigen Humanistin kreativ auseinander zu setzen.
Elsa Brändström wurde als Tochter des schwedischen Militärattachés 1888 in Sankt Petersburg geboren. Als Krankenschwester meldete sie sich freiwillig bei der russischen Armee und reiste 1915 für das Schwedische Rote Kreuz nach Sibirien, um dort für deutsche und österreichische Gefangene die medizinische Grundversorgung zu organisieren. Nach dem Krieg gründete sie Kinderheime für Kriegswaisen und kümmerte sich im Arbeitssanatorium um ehemalige Kriegsgefangene.
20 Bonner und 20 Leipziger GEDOK Künstlerinnen haben sich 3 Jahre lang intensiv mit dem facettenreichen Leben von Elas Brändström auseinandergesetzt. Die 70 Arbeiten, Gemälde, Objekte und Installationen dieser Ausstellung spiegeln eindrucksvoll die Komplexität und die vielseitigen Komponenten Elsa Brändströms wider und machen neugierig, sich mit ihrem Leben zu befassen.
Konstanze Morgenroth, Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Leipzig, freut sich diese Ausstellung im Landkreis zu haben: "Hier werden die Arbeiten von Künstlerinnen aus unterschiedlichen Kunstbereichen und damit eine breite Vielfalt von künstlerischen Werken, Objekten, Herangehensweisen gezeigt, die das Ergebnis der Auseinandersetzung mit Elsa Brändstöm sind."
Die Ausstellung wird bis zum 15.04.2018 in der Klosterkirche St. Augustin, Klosterstraße 1 in Grimma zu sehen sein. Sie ist geöffnet von Donnerstag bis Sonntag: 15:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Künstlerinnen aus Leipzig und vom Künstlergut Prösitz sind anwesend, führen durch die Ausstellung und geben Auskunft zu den Werken.
Download Datei